Mittwoch, 17. September 2014

Bilder Dolomitenmann


 Bilder vom Dolomitenmann
Vielleicht packt den Einen oder Anderen der "Geit" ;=))
Zum besseren Anschauen, einfach ein Bild anklicken und man hat die Galerie in normaler Größe zum weiterklicken!!












Sonntag, 14. September 2014

Samstägliche Jahresgrillfeier der Sektion Marathon

8 x hatten wir bei unserer Herbstgrillerei bei Hardtis Golfgut Kaiserwetter, dieses Mal Schei..wetter, aber Hardti zauberte die zusammengeräumte Tenne aus dem Ärmel und alles war wieder gut ;==))). Ein ganz kleines Haucherl frisch war's, aber dadurch rückten die Leute etwas mehr zusammen und es gab der Gesprächsintensität neue Dimensionen.
Alle die zugesagt hatten sind auch gekommen und der nicht allzugroße Rest entschuldigte sich rechtzeitig - es war, wie man es sich als Vorbereiter wünscht und erhofft.
Bei der Grillerei selbst war dann mein Part erledigt und unser  Grillmeister Siegi (danke, war wieder ausgezeichnet), Mundschenk Hardti + Sohn (es warn die Glasln immer voll) und speziell den Frauen noch mal D A N K E - die Salate waren ausgezeichnet und die Kuchen ein Gedicht.
Michi erzählte schaurige Geschichten vom Dolomitenmann - eines ist sicher, um diese Erfahrung bin ich ihm nicht neidig.
Die Damen selchten beim Eingang die Holztram
Wir, der große Rest, schlugen uns den Bauch voll und redeten kein einziges Wort über Sport (wer's glaubt, glaubt auch noch ans Christkind ;=))
Um 13:30 hat es begonnen umd 18:30 haben uns die Minus vertrieben, also dürfte es alleine schon wegen des Sitzfleisches gepasst haben - aber bitte lieber Petrus, nächstes Jahr wieder Schönwetter, es ist einfach feiner.
Zwei Marathons sind nächstes Jahr ins Auge gefasst - Ende März der Treviso Marathon, ist ein wunderschöner Einstieg in die Saison und für die einfachen und doppelten Ironmänner wäre es eine gute lange Trainingseinheit - und dann im Herbst, wieder als Sektionsmarathon mit Familien der Marathon in Budapest Anfang Oktober.
Heuer sieht man sich noch bei:
a. ein Teil, die nie genug haben, nächstes Wochenende beim Trail um den Wörthersee
b. ein größerer Teil als Vorbereitung beim Halbmarathon in Ferlach
c. ein noch größerer Teil beim Marathon in Laibach - Erich wird wieder die Startnummern organisieren, rechtzeitig bekannt geben
d. und um die 18 Personen dann Ende November beim Marathon in Florenz
H.L.







Freitag, 12. September 2014

Maso ohne Sado = Dolomitenmann 2014

,,,,,,,,An einer geeigneten Stelle mache ich einen großen Schritt und ziehe vorbei. Das verzeihen die strapazierten Muskeln nicht. Ein Krampf kündigt sich im rechten hinteren Oberschenkel an. Schnell arbeite ich mit der Hand dagegen, damit ich nicht stehenbleiben muss. ......
Bericht vom Michi über seine Teilnahme beim Dolomitenmann
Bericht - einfach anklicken
Bilder folgen

Donnerstag, 11. September 2014

Grillerei

Grillerei am Samstag findet bei jedem Wetter statt. Wenn es nässelt können wir beim Hardti auf die Tenne ausweichen. Warmduscher können ja eine zweite lange Unterhose anziehen, eine wird ja schon automatisch angezogen ;=)))
H.L.

Samstag, 6. September 2014

9,3km Magdalensberg-Rennen in Deinsdorf + Dolomitenmann in Lienz + Mohar Berglauf

 Am Samstag um 10:00 gingen vier fleißige Läufer des HSVK an den Start des "internationalen" 9,3km Magdalensberg-Flachgelände-Laufes in Deinsdorf ;=)). Das Wetter war wie für 2014 schon üblich, beschi..... aber für's Laufen relativ angenehm - leider für nachher viel zu nass. Unerwartet für mich gab es eine große Läuferschar plus Stockartisten und wie schon gewohnt eine erstklassige Organisation.
Die ganz großen Läufe protzen mit Zeiten von eingekauften ausländischen Läufern, die kleinen Läufe punkten mit Toporganisation und Service zu kleinsten Preisen - die Vielzahl der Läufer geht schon viel lieber zu den kleinen persönlichen Veranstaltungen, ich auch!!!
Wie war's - wie erwartet schnell
Wolfi Streicher 39:01 - wird immer schneller
Christian Kummer 40:23 - schmerzfrei und eine Bombenzeit - 3er M50
Hermann Lauß 43:44 - im Rahmen seiner Möglichkeiten und schneller als vorgenommen - 2er M60
Didi Kristan 47:33 - hat die Lauß gejagt - es hat noch nicht ganz gereicht, aber viel fehlt nicht mehr ;=))

Bericht vom Dolomitenmann durch unseren Teilnehmer Michi (der Grafensteiner Masochist) folgt ehest.

Beim Mohar-Berglauf hat es außerdem unser E.T. wieder kräftig krachen lassen - genaueres lt. Ergebnisliste ;=))
H.L.






Dienstag, 2. September 2014

Neuerung bei Trainingsprogrammvorschau

Liebe Laufkollegas
Ich habe zur besseren Übersichtlichkeit einen neuen Menüpunkt hsvk-trainingsprogramm erstellt. Ist in der oberen Leiste relativ leicht zu finden.
Ich hoffe natürlich, dass meine Mitstreiter der letzten Saisonen, heuer und nächstes Jahr wieder so fleißig die gemeinsamen Trainingseinheiten am Wochenende herunterspulen werden. Vorige Saison habe ich die Ankündigungen und absolvierten Einheiten unter News eingepflegt - da ist das Ganze aber sehr umfangreich und eher unübersichtlich geworden. Ich hoffe, dass es jetzt mit der eigenen Seite leichter geht und noch etliche weitere Mitglieder und auch Freunde das Angebot nutzen
H.L.

Samstag, 30. August 2014

Halbmarathon Poggersdorf - Keltenlauf

Am Samstag gingen 3 Läufer vom Verein auf die Halbmarathonstrecke in Poggersdorf und unser Didi auf die Testrunden mit 7km plus viele Familien- und Vereinsmitglieder als Daumendrücker, Fotograbüldler und professionelle Anfeuerer (danke).
Ergebnis:
2 erste Plätze in den Alterswertungen 45 und 60
1 zweiter Platz in der Alterswertung 45
und Didi bei 50 Startern im ersten Drittel - der nächste Läufer auf der Ergebnisliste ist um 30 Jahre jünger als unser Berufsjugendlicher - Gratulation
Zu allem Überfluss noch eine persönliche Bestzeit vom Wolfi - hat die 1:30er Hürde geknackt und gehört jetzt zum feinen Club unter 30 ;=)) - Herzliche Gratulation - als "Abfallprodukt" ;=)) hat noch ein 4. Platz im Komplettklassement herausgeschaut - war ja ein super Wochenende.
Wie war der Lauf - bretteleben, durch die langen Geraden übersichtlich, mit Labestationen wohlbestückt - die ganzen Wochen vorher war es kühl, aber beim Lauf hat ab der Halbzeit auf einmal die Sonne heruntergebrennt, dass die Bleiplatten unter den Laufschuhen gleich Kilodimensionen angenommen haben.
Alles zusammen - ein kleiner, aber ein feiner Lauf - sehr bemühte Organisatoren und das Ganze um lächerliche 15€ - nächstes Jahr wieder.
H.L.
wir sehen uns hoffentlich nächsten Samstag beim 9,3 km Magdalensberglauf in Deinsdorf - genaueres im Laufkalender


Sonntag, 24. August 2014

Kärnten Läuft und Allgemeines

1. Am Sonntag in der Früh gingen die Bewerbsverweigerer Wolfi Strei... und Hermann Laus... auf eine etwas intensivere Trainingseinheit von Ebenthal Richtung Grafenstein und retour. Gute 14km und trotz 2 Kilometer lockerer Einlaufen zum Schluss ein 5:05 Schnitt auf der Garmin. Da wird es nächstes Wochenende in Poggersdorf beim Keltenlauf Halbmarathon schon fast wieder in normaler Geschwindigkeit abgehen - für Wolfi als Vorbereitung für den "kurzen 57er" Trail Mitte September um den Wörthersee, für mich schon als erster Test für Laibach.

2. insgesamt 5 Athleten hielten die Fahne hoch bei Kärnten Läuft - alle mit ganz respektablen Zeiten . auf dem Halben das komplette Grafensteiner Kontingent, am Viertelten unser Jungspund Didi. Gratulation den Burschen - viel Speck ist nicht mehr auf den Rippen.





3. nicht vergessen - nächstes Wochenende der Keltenlauf in Poggersdorf - 3 Runden vor der Haustüre - ich hoffe es haben ein paar Zeit
H.L.

Sonntag, 17. August 2014

Mountainbikebergrennen in Möllbrücke

Zwei Mitglieder - Streicher und Laußegger - gingen mit dem Zweitverein auf Wanderschaft nach Oberkärnten und nahmen an einem Mountainbikebergrennen teil. 10,5km und schwach 1000 Höhenmeter - also kein unbedingtes Lercherl. Wolfi mit 1:06 im Spitzenfeld, die Laus mit 1:30 im hintersten Mittelfeld aber noch immer etliche Plätze bis zum Letzten (Gott sei Dank). Lustig war's - da Auswärtsschläfergenehmigung - , durschtig war's, a bisale vühl anstrengend war's, also nächstes Jahr wieder.
H.L.

Mittwoch, 6. August 2014

Mountainbiketour nach Kranska Gora

Die zwei aschblonden Radjugendlichen des Vereins machten einen Bikeausflug nach Slowenien. Routenplanung durch Don Eric - ca. 75km und um die 200 Höhenmeter - wie wir alle den Erich kennen, waren es dann 99,8km und 750 Höhenmeter, ein ganz leichtes Abrundungsproblem ;=))))
Wetter bewölkt und daher perfekt - Strecke bis auf den Seeabstecher super und im Hügel war dafür die Landschaft sehenswert. Cremeschnitte hama in Kranska kane kriagt, aber es hat dafür noch genügend andere leckere Sachen gegeben. Nach 6 Stunden waren wir dann mit zischendem Hintern wieder in Villach beim Auto. Nächste Woche geh ich mit'n Erich in die Berg - max. 2-3km und höchstens 100Hm - ich werde berichten ;=)))))
H.L.






Läuferstammtisch August

Die Besucheranzahl hat sich sich jetzt bei einem passablen Hochstand eingependelt - dieses Mal auf Einladung vom Didi auf der Huabn vom Wolfi - Getränke und Knabbereien gab es reichlich, das Wetter wollte immer etwas das Bier verwässern, es ist ihm aber bei unseren Schnelltrinkern nicht gelungen. Als Verstärkung kamen beim Lauß auch die zwei vierfüßigen Wehrwölfe als Nachhauselotsen mit ;=))
Allzuviel Neues war nicht zum besprechen.
Der Preis für die Piefke Brustbilder wurde bekanntgegeben.
Nächste größere Veranstaltungen sind (Bergläufe rennen so nebenbei mit):
a. Kärnten Läuft - Halbmarathon für die Hitzebeständigen
b. Keltenlauf Ende August in Poggersdorf - wenn heiß nur eine Runde mit 7km - wenn Wetter OK dann 3 Runden für die Großen
c. Mitte September Trail - für die, die noch immer nicht genug haben
d. Anfang Oktober - Halbmarathon Ferlach, als Formüberprüfung für Laibach
e. 26. Oktober - Marathon oder Halbmarathon in Laibach - etliche haben sich schon angemeldet - wegen Fahrgemeinschaften werden wir uns noch zusammentun
f. und dann das große Finale - Marathon in Florenz Ende November - grande Casino ;=))

ACHTUNG - mit Anfang September werden wieder die Sonntäglichen langen Läufe aufgenommen. Zuerst mal so Halbmarathon, und dann mit Ende September mit Verlängerung

H.L.
P.S. Nächster Läuferstammtisch wird mit der Herbst/Septembergrillerei zusammengelegt
Noch einen schönen Restsommer

Montag, 4. August 2014

Was ist in den letzten Wochen passiert

Lauf auf die Mauthner Alm
Die üblichen Verdächtigen sind aufe grennt - es ist nicht immer so leicht gewesen
der schnelle Weisse ;=))

Villacher Kirchtagssuppenlauf
Ein Vertreter des Vereins hat die Vereinsfarben würdig vertreten - Weissensteiner der Schnellere ;=))

Bertahütte und Mittagskogel
Wolfi und Hermann gingen mit den Radathleten der Piraten vom Wörthersee aufn Hügel Vereinsfest feiern. Damit ich nicht zu viel Alkoholfreies Bier trinke habe ich den Luki als Aufpasser mitbekommen. War eine lustige Angelegenheiten - der Schlafsaal ist Geschmackssache aber dafür als Entschädigung die Bergluft sensationell

Ulrichsberg - einer der vielen
Wetter perfekt, für mich und viele andere auch ein wengerl zu heiß. Aber was solls, aufe kumman sind wir alle. Mit meiner Zeit war ich ganz zufrieden, da ich mich bei der Gesamtstarteranzahl von um die 250 im Mittelfeld bewegte.
Der Bewerb mit Liebe und Können organisiert - macht jedes Jahr aufs Neue wieder Freude
Wolfi - wie üblich eine Macht für sich
E.T. - akzeptiert die Jahresringe nicht und ist schnell wie eh und je
Lauß - die Form kommt ganz schön laaaaaaangsam wieder
Kum... - mußte auf seinen Neffen warten, sonst hätte er mich sicher überholt
Didi - schade dass er erst mit knapp 25 zum laufen begonnen hat, das hätte was werden können - so mischt er halt seine Altersklasse kräftig auf.

Bilder folgen
H.L:

Mittwoch, 30. Juli 2014

Melde mich aus dem Hundeurlaub retour

in den nächsten 1-2 Tagen werde ich wieder die ganzen Geschichten aktualisiert haben
Am Sonntag ist wieder ein Pflichttermin für die Mittelkärntner - der Ulrichsberglauf, Start um 10:00 beim Herzogstuhl - Sonnencreme und Regenpellerine einpacken - bei den jetzigen Wetterverhältnissen muss man stündlich mit Überraschungen rechnen .
Nicht vergessen
nächster Dienstag ist Läuferstammtisch wieder beim Wolfi Streicher in der Gartenanlage
H.L.

Sonntag, 13. Juli 2014

Sonntäglicher Großglockner Hügellauf


 Familie Streicher als Vorhut und Holzer + Lauß als Nachspann machten sich Sonntag um 6:00 Richtung Mölltal auf den Weg zum Großglocknerlauf. Expolitiker sind uns keine über die Straße gelaufen und so waren die Erwartungen für dieses Laufevent positiv. Parkplatz, Startnummer holen, Umziehen, zum Start etwas schwätzen - es ging alles ruck-zuck, als ob wir das schon von irgendwoher kennen würden ;=))
Der Lauf in drei Startwellen für die Normalos und zum Abschluss die Profis.
Was soll ich schreiben, ich habe den Schwarzgupflauf schon für schwer gehalten aber bei diesem Hügel habe ich mit der Klatsche noch einmal zusätzlich eine gesalzene auf's Haupt bekommen und jetzt bin ich mir sicher, ich bin für's Berglaufen nicht geboren und schwimme wie ein Stein - es reicht für's stur geradeaus Kilometer fressen - rülps ;=))
Don Bergli die Bergziege Wolfi Streich mit einer höheren 1:40er Zeit
Michi Holzer als Vorbereitung für einen Bewerb vom Grissmann mit einer 1:50er Zeit
Hermann Laußeger mit einer 2:20er Zeit, optisch eingereiht in der M75 und dort hat es für den vorletzten Platz gereicht ;=))
Nicht vergessen - Anfang August den Ulrichsberglauf, das ist etwas für leicht Bewegungsbehinderte wie mich
H.L.


Mittwoch, 9. Juli 2014

Läuferstammtisch Juli

Nachdem die Sommerhitze etwas zurückgefahren war, waren eine erkleckliche Anzahl von den Marathonis beim Horstis mit dem entsprechenden Durscht vertreten.
Urlauber und WM-geschädigte wurden entschuldigt ;=)
Am Sonntag gehen Wolfi Str. - Michael Ho. - und Hermann L. beim Großglockner Hügellauf an den Start - hoffentlich brauchen wir keine Schneeschaufeln - Beatmungsgeräte sind überprüft und einsatzbereit.
Vom Rennsteiglauf wurden nachträglich vom Hardti Bildmontagen überreicht, die sind so nett, dass auch Nichtstarter fotograbüldelt werden.
Weitere Veranstaltungen:
Ulrichsberglauf - mit größerer Teilnehmeranzahl ist zu rechnen
Kärnten Läuft - die Hitzepolverweigerer sind nicht zu stoppen
Poggersdorf - ein Halber in der Provinz
Ferlach - ein Halber bei de Feifalan - auch nicht schlecht
Laibach - Formüberprüfung für Florenz, volle Hütte und nach 2 Kilometer stark nachlassen - Viertel, Halb- und Ganzstrecke über den Marathon
Florenz - die ganze Sippschaft über den Ganzen Ende November
Dann noch den einen oder anderen Anschnupperer - ich glaube diese Saison wird noch richtig aktiv

Nächstes Jahr
Don Mario Stuhlis - einen Double Ironman, wer das Große nicht ehrt ist das Kleine nicht wert
Wolfi Str. Schwimmfliegalan ausführen beim "Einfachen" Ironman in Klagenfurt
Fein wäre
Im März in Italien den Treviso Marathon
Dann noch etwas anderes Leckeres als Vorbereitung für'n Rennsteig
Im Mai den Rennsteig - fix - wenn die Pumpe zulässt - Laußegger
Vielleicht schaffen wir es mit einer Megastaffel zum 24 Stundenlauf in Irding oder so ähnlich
Ende August dann wirklich den Powerman
und im Herbst dann wieder einen großen Familienausflug zu einem Marathon
H.L.

Dienstag, 1. Juli 2014

Kleiner Ulrichsbergausflug - und Koschutaberglauf

Mit 'n Dietmar A. ging es am Sonntag um 7:00 von Karnburg aus zum Gipfel Ulrichsberg. Mit Schwätzen verging die Zeit relativ rasch - Didi lief wieder wie auf Schienen den Berg hoch, bei mir machten sich die relativ heftigen Bergtrainingsumfänge der letzten Wochen leider negativ bemerkbar und schwächelte kräftig - da schiebe ich doch glatt die Woche vorm Glockner eine dringendst benötigte Rekomwoche ein und im Kopf bin ich dann mental richtig eingestellt - keine großen Erwartungen ;=))

Am Samstag machten Christian Kummer und E.T. beim Koschutaberglauf die hochalpinen Wege unsicher - flott unterwegs die Burschen - Gratulation
H.L.