Sonntag, 4. Oktober 2015

Halbmarathon Ferlach

5 Läufer der Sektion auf dem Halben und die Weissensteiner Junioren bei den Kinderläufen - es war wieder eine große Abordnung unterwegs.
Das Laufwetter war perfekt - nicht zu warm und nicht zu kalt - der Laufuntergrund griffig und die Strecke Richtung Feistritz entlang der Drau ein beruhigender Flusslauf. Es war wieder mal eine schöne Laufeinheit.
Vorne legte Wolfi wieder eine "Talentprobe" ab und hinten sicherte Didi das Feld ;=)) - beim Rest ging es einmal besser und einmal schlechter.

ACHTUNG - nicht vergessen, am Dienstag ist Läuferstammtisch - unbedingt die Grazstarter sich die Zeit nehmen um die Fahrgemeinschaften abzusprechen.

Anmeldung Laibach ist mit Ende September bereits geschlossen-  dreieinhalb Wochen vorher ??? - so sind die einzigen Starter Kristan senior und junior.

Palmanova, HM Mitte November - überlegt es euch - die Laus und Knoll haben es am Programm.
H.L.

Samstag, 26. September 2015

Moosburg Halbmarathon, Berglaufcup Finale und Weiteres

Still und heimlich haben sich am Samstag Vormittag 4 Mitglieder des Vereins nach Moosburg aufgemacht um Halbmarathon zu laufen. Wenn Wolfi Str. mit dem Fotoapparat nicht auf der Pirsch gewesen wäre, wäre das gar nicht offiziell geworden ;=)) Lob den Läufer-innen und dem Cheffotograbüldler. Das Gruppenfoto is so liab - der Chef strahlt hinten wie ein neuer Euro ;=))))) (ha, und ich weiß auch warum, der einzige mit dem falschen Leiberl ;=((

Unsere zwei Berggemsen - ET der Auserirdische und Christian K. zuständig für den Geradeauslauf der Geleise machten als Berglaufabschluss noch ein gemütliches??? Joggerl beim Narzissenlauf - nachher sind sicher ein paar Bierchen geflossen (natürlich alohoolfreii)

Am Sonntag gingen wieder fünf der üblichen Verdächtigen auf die Klagenfurter Halbmarathonrunde. Zwei waren noch leicht gezeichnet vom Moosburger Abenteuer.

Nächsten Sonntag ist als Halbverpflichtung der Halbmarathon in Ferlach - mit bis jetzt 5 Vereinsanmeldungen fast schon ein interner Vereinsvergleichskampf ;=))) wer getraut sich nicht ?????

Laibach Marathon und Halbmarathon - Didi Kristan und Junior sind bereits für den Halben angemeldet.

Freitag, 18. September 2015

Meisterschaftswochenende über die 10km und Weiteres


Freitag - 6e von der Sektion gingen auf die 10km Laufpiste in Völkermarkt - Kärntner Meisterschaften. Vor ein paar Jahren hab ich mal zugeschaut - 4 Runden Vollgas - mit jeder Runde haben die Gesichter sichtlich gealtert ausgeschaut, wird auch dieses Mal nichts anderes gewesen sein ;=))
Die Ausbeute war sensationell
a Goldene - Kristan M65 / a Silberne - Peter Weisse. M50/- 33% von 6e - sind die denn alle narrisch worn - Herzliche Gratulation - der Hardti wird vor Freude hupfn ;=)))
H.L.

fesch de Buam ;=))
Wichtig - Aspiranten für die Kärntner Meisterschaften Marathon im Zuge des Grazmarathons sollen es sich schön langsam überlegen anfangen und mir bis Mitte nächster Woche Bescheid geben.
Fixe Starter bis jetzt: Hardti (Abschlusslauf vorm Urlaub ;=)), Wolfi Streicher, Christian Kummer, Michael Holzer


Am Samstag hatte unser Bernhard Knoll auch nichts besseres zu tun ;=)) und beehrte den Wörtherseetrail mit seiner Teilnahme. Ob es so eine Ehre oder doch ein Haufen Schufterei und Quälerei war, wollen wir gar nicht so genau hinterfragen. Top Leistung.

Am Sonntag gab es wieder kein Rasten sondern die normale Trainingseinheit um 7e Richtung LKH und die HM Runde Klagenfurt - genaueres auf der Trainingsseite.

Montag, 14. September 2015

Magdalensberglauf - Grillerei - Radln und Sonntagslauf


Deinsdorf - Etliche Mitglieder des Vereins mussten noch Platz in der Bauchgegend für den Nachmittag machen und machten am Samstag Vormittag ein Platzmacherläufchen beim Magdalensberglauf.
Unser Vereins-Schnellster machte beim Kinderlauf eine gute Figur und wurde Tageserster - das nächste Mal darf er wieder auf die Langstrecke ;=))))
Der Rest sabelte mit guten Ergebnissen über die ultralangen 9,3km - für Kalorienfreischaufeln hat es weit gereicht.

Am Nachmittag gab es dann am Golfgut Hardti die jährliche Vereinsgrillerei. Wetter war wie gewohnt herrlich - die Location dank Familie Hardti wie gewohnt perfekt vorbereitet - spezielles Bussi der ganzen Familie. Was mich zusätzlich sehr gefreut hat - alle die sich angemeldet hatten sind auch gekommen und das waren dieses Mal etliche - mein Herz hat vor Freude einen Hupfer gemacht. Salate und Kuchen der Damen, wie konnte es auch anders sein, vom Feinsten. Die Unterhaltung bunt gemischt und ich habe (natürlich sehr subjektiv) eigentlich nur zufriedene Gesichter gesehen.
Danke allen Gekommenen für die "geopferte Zeit" ;=))) und für die angenehm entspannte Grillatmosphäre zu der natürlich etliches auch Grillchef Siegi beigetragen hat - top.

Am Sonntag gingen drei Unentwegte auf den Klagenfurter Halben - nicht spazieren - sondern mit einem sensationellen Schnitt laufen - nächsten Sonntag ist der Alte aber als Bremser wieder dabei.

Am Sonntag machte ich einen Abstecher ins Fahrradbenützerlager und machte bei der kurzen Strecke eddy-merckx-classic mit. 63km und ca. 900hm in Fuschl/Salzburg mit - auf die Hügel aufe konnte ich so halbwegs mit dem Großteil Schritt halten aber auf der Geraden und Abwärts fahren einem die Anderen um die Ohren dass es nur so rauscht - sssssst. Für einen halbwegs guten Mittelplatz in der "Fichtenholzklasse" hat es gereicht ;=)))
H.L.

Samstag, 5. September 2015

Berglauf - vom See zum Berg und Sonntagseinheit

Voriges Wochenende waren die Jungspatzen hitzebeständig - heute waren sie wasserfest, offensichtlich kann sie nichts mehr erschüttern
Gratulation den beiden Weisses und Don Kummer ;=)))
Habe gar nicht gewusst dass man einen Berglauf mit einem 4:47er Schnitt bestreiten kann - der Marco scheint ja voll ausgerastet zu sein - top.

Am Sonntag gab es wieder die allgemeine Eröffnung der sonntäglichen Trainingssession. 5 Mann hoch sabelten frisch und fröhlich den Klagenfurter Halben. Genaueres wie gehabt unter der Trainingsseite. Nächste Woche rennt ein Teil den Deinsdorfer 10er und dann am Nachmittag die Vereinsgrillerei, da wird am Sonntag eher nichts sein. Aber mit 20. September geht es dann fix jeden Sonntag auf die Trainingsrunde außer es kommt ein halber oder ganzer Marathon dazwischen ;=))
H.L.

Sonntag, 30. August 2015

Keltenlauf in Poggersdorf bei Afrikatemperaturen


Normalerweise geht man bei einer solchen Affen-Hitze zum See pritscheln, in den Gastgarten bierolieren - aber auf keinen Fall laufen. Was macht ein Großteil der Mitglieder HSVK Marathon - sie gehen Halbmarathönli laufen - die spinnen ja die Römer ;=)) oder so ähnlich. Laut Kleiner Zeitung hatten ein paar nicht nur mit der Teilnahme genug, sondern mussten auch noch Klassensiege entführen (reine Gier). Die Herren Wolfi Streicher und Christiano "Ronaldo" äh falsch, richtig "Kummer" sollten sich was schämen ;=))) Es macht mir immer eine besondere Freude so viele Vereinsmitglieder auf einem Starterfoto sehen zu dürfen - speziell wenn man bedenkt, dass von den 7en, 5e vor einer Woche hochaktiv bei Staatsmeisterschaften im Halb-Marathon bzw. Duathlon Lang unterwegs waren, man vergönnt sich offensichtlich ja sonst nix ;=)) Allen meine herzlichste Gratulation und meine Hochachtung bei diesen Temperaturen so flott unterwegs gewesen zu sein.
War selbst am Samstag wegen Arbeitern im Haus verhindert - Gott sei Dank - habe mich aber dafür am Sonntag mit einem obligaten Rennrad-Hunderter auf`n Seebergsattel "bestraft".
H.L.

Montag, 24. August 2015

Double Ironman - Viertelter und Halber von Velden - Powerman


Double Ironman: - unser Kämpe vom Ossiacher Seerand hat das Tal der Leiden ;=)) durchschritten und den Double Ironman absolviert und auch abgeschlossen/gefinished - meine persönliche allerherzlichste Gratulation und spezielle Hochachtung . Da geht es nicht darum in welchen Stundenbereichen, sondern dass man so etwas überhaupt schafft - TOP!!!

Kärnten Läuft: - bei traumhaften Laufwetter ging ein ganzer Haufen von Mitgliedern der Sektion auf die Piste. Alle haben in ganz passablen Zeiten die Distanz geschafft. Michi B. hatte es wie üblich besonders eilig - Gratuliere.
Nachtrag: unsere Maria Weis.... hat beim Frauenlauf einen Dritten Platz erreicht. Spezielle Gratulation da Sie bei unserem Verein als Einzelkämpferin die Frauenquote hochhält ;=))
Bericht von Bernhard Knoll
HSVK-Marathon
KÄRNTEN LÄUFT WÖRTHERSEE-HALBMARATHON

Sonntag 06:30 Uhr Fahrt zum Hauptbahnhof Klagenfurt, nein beginnen wir mit Freitag 14:00 Uhr Startnummernausgabe in der Running City. Beim Eintreffen um 14.00 Uhr (Läufer haben es ja bekanntlich eilig) war die Startnummernausgabe schon voll im Gange. H.L. sagte was von richtiger Startnummer, ach ja Staatsmeisterschaft meinte er. Der richtige Schalter konnte gleich gefunden werden und wider erwarten ging es schnell. Tolle Nummer, Startsackerl und Akkreditierung waren rasch ausgefasst. Was heißt schnell, klarer Sieger in der Kategorie Startnummerausgabe Didi Kristan. Ich glaube er kennt jemanden von der Organisation.
Nun zum Renntag. Die Anfahrt erfolgte natürlich umweltschonend mit den ÖBB nach Velden. Temperatur perfekt, sonnig und viele, viele Athleten. Vor dem Start kurz aufgewärmt. Ein bißchen den Profis betreffend der Taktik über die Schulter geschaut und eine Spezialtaktik erfahren. Wörtlich "fünfe einlaufen, 21 Vollgas und dreie auslaufen". Ja verstanden, dachte ich. Gesagt getan.  Wobei fünfe naja, glaube es waren weniger. 08.40 Uhr rein in die Startbox for "Austrian Top RUNNERS". Hihi, komisches Gefühl, kleines, nein winziges Grüppchen vorne und viele, viele Tausende Athleten im Rücken. Zwei Minuten vor dem Start kam das Einpeitschen durch den Veranstalter, (Welle, Hände Richtung See, Hände Richtung Schloß) wobei mitgemacht haben die Tausende und wir (HSVK-Marathon-Athleten) ohne die Austrian Top Runners.
Dann endlich 08.50 Uhr der Startschuss fiel und die Austrian Top Runners starteten. War schon eindrucksvoll aus dieser Startzone loszulaufen. Der Spitzenathlet Baumgartner Michael war gleich mal aus den Augen verloren. Die drei anderen HSVK-Athleten Kummer Christian, Tischler Andreas und meine Wenigkeit liefen in Sichtweite zumindest bis Pörtschach. Dann war Christian plötzlich weg. Super, er hatte endlich wieder einen Traumtag erwischt. Ich denke alle hatten einen Traumtag erwischt und konnten annähernd nach ihren Erwartungen finishen. So wurde unsere Mannschaft angeblich 18. in einer Wertung. Welche, keine Ahnung. Nein, denke es war ja Staatsmeisterschaft.
Jetzt ist aber genug berichtet, nur noch eines, Streckenverlauf wunderschön und schnell, viele Zuschauer mit lustigen Themenvorgaben, Labestationen ausreichend, Zieleinlauf spannend, Gesamtorganisation sehr professionell, einfach ein perfekter Renntag.
Rennzeiten:
Baumgartner Michael 1:28:12, Rang 243
Kummer Christian      1:39:46, Rang 775
Knoll Bernhard           1:41:22, Rang 855
Tischler Andreas        1:41:31, Rang 865
plus Seppi Maier

und natürlich nicht zu vergessen wieder eine tolle Leitung beim Viertelmarathon von
Kristan Dietmar in 53:25 Rang 328.
Tag on Instagram
#runnersblogklagenfurt
#berni_running_for_life


Powerman: Die Anreise war Dank Hardti problemlos und perfekt (schönen Urlaub auf'm Donaudampfer). Der Bewerbstag war mit herrlichem Wetter garniert. Warm, aber nicht ganz zu heiß. Zum Bewerb - von den Anforderungen so anspruchsvoll wie schon vorher befürchtet. Ich war mit einer Zeit von 0:48 auf den ersten 10 Kilometern bei über 160 Männerstartern "Viertletzter" - das sagt schon alles. Ich habe zur Zeit bei 185cm - 81kg und bin mir fett vorgekommen wenn die anderen Teilnehmer vorbeispaziert sind ;=))) Wolfi in bewährter Manier wie eine Maschine "Super" und ist über den Bewerb drübergeglitten, Hardti kämpfte wie versprochen wie ein Löwe "Super" und hatte zusätzlich die schnellen Laufschuhe an - mir war es ehrlich gesagt schon mehr grenzwertig fordernd und ich werde daher nächstes Jahr die Vorbereitung noch etwas mehr intensivieren müssen um diese Rechnung auszugleichen ;=))). Aber Resume - es war wie immer ein wunderschöner Ausflug und unbedingt die Reise mit diesen speziellen Lauf- und SportKumpeln mehr als wert ;=)))).
H.L.`

Freitag, 21. August 2015

Double IM - Powerman - HM Staatsmeisterschaften - a hot weekend

Dieses Wochenende staubt es - drei Großbewerbe und überall schnuppern wir mit.
-   Am Freitag ist der Mario zur Zeit fast schon mit seinen 7,6km Schwimmen fertig - wird ihm aber wie ein Vergnügen vorkommen für die nachfolgenden 360km radlfohrn und 84km lafn - alle Daumen und a die großen Zachn steil nach oben - du schaffst es.
-   Am Sonntag um 8:45 werden 5e von der Sektion den Halben von Velden weg in Angriff nehmen - Wetter dürfte perfekt werden - viel Spaß und schnelle Fiaßlan ;=)))
-   Zum Abschluss am Sonntag um 10e Start zum Powerman in Weyer - 10 - 56 - 10 sind nicht die Maße vom Spagettitarzan sondern die Distanzen Lafn - Radln - Lafn. Dos Radln mit gut 600hm und Maximalzeit 4 Stunden fia ols zsomman - mah des wird hoat.
Am Montag in der Früh kann ich dann genaueres berichten - nit vergessen - Daumen holtn.
H.L. die laus

Sonntag, 16. August 2015

Mühldorfer Alpentrophy

 Als Aufbau für den nächstwöchigen Powerman gingen Wolfi Streicher und Hermann die Laus fremd und auf die Mountainbikepiste. Möllbrücke - Mühldorf fand das alljährliche Montainbike Bergevent die "Mühldorfer Alpentrophy" statt. Gut 11km und schwach 1000hm - Berglaufwürdig ;=)). Wolfi wie eine Maschine, Hermann seine vorjährige BP um 10Min. unterboten und der Abend Getränkefeucht - Herz und Leber was willst du mehr. Nach der Bergauffahrt war uns noch ein bisale langweilig und sind noch weitere 400m den Hügel hinaufgekrallt - Laktat ausschütten ;=)) Ein wunderschöner Ausflug - nächstes Jahr wieder.
H.L.

Montag, 10. August 2015

Seppenbauer Berglauf und Diverses

Was war - Klagenfurter Altstadtfest - etliche Bekannte getroffen - Fam. Kummer als Einstieg für den Seppenbauer Berglauf usw.

Ein einzelner Aufrechter hat am Wochenende die Wettbewerbsfahne hochgehalten - Chr. Kummer beim Seppenbauer Berglauf - man vergönnt sich ja sonst nichts, oder die Kalorien vom Freitag ausschwitzen , sicher schen haß wors.

Ich habe am Sonntag das vierte Mal den Seebergsattel in den letzten eineinhalb Monaten bezwungen - meine PB auf den 14,5 Bergkilometern um fast 5 Min. nach unten geschraubt - jetzt fang ich langsam an zu glauben, dass ich die unter 4 Stunden beim Powerman schaffen sollte - man wird sehen ;=)) Am Freitag war ich mit dem Bike am Christofberg, das ist ein ganz gemeiner schei.... Hügel ;=)))
H.L.

Mittwoch, 5. August 2015

Läuferstammtisch August - was gibt es Neues

Der Läuferstammtisch fand bei Wolfis Sommerresidenz statt. Verschiedenste Biersorten bis zum abwinken, Kuchen für die Schleckermäulchen und gut aufgelegte Vereinsmitglieder - Läuferherz was willst du mehr - noch mal recht herzlichen Dank an Ulli und Wolfi für die Mühe und die excellente Bewirtung. Gleichzeitig wurde der Siegerschampus von der 24 Stundenmannschaft Irdning gekillt.

a. Für die Staatsmeisterschaften im Halbmarathon am 23. August in Velden habe ich die Herren Kummer, Baumgartner, Knoll und Tischler angemeldet.
Anmeldegebühren sind 35 Euro die für Kummer und Baumi voll gezahlt worden - bei Knoll und Tischler war nur eine kleine Aufzahlung von je 5 Euro notwendig.
Am gleichen Tag 23. 8 sind Hardti, Streicher und Laußegger beim Powerman in Weyer. Abholung durch Hardti am Samstag um 12:00 Apotheke Ebenthal bzw. 15 Minuten später bei der Laus.
b. am 29. August werden auf jeden Fall zum Keltenlauf in Poggersdorf Kummer, Laußegger, Streicher,  Kristan erscheinen
c. am 12. September sind zwei Großereignisse
Vormittag ein schwacher 10er in Deinsdorf/Magdalensberglauf auf der Flachstrecke und Nachmittag dann wieder
GROßE alljährliche Grillerei der Sektion Marathon am Golfgut Hardti in Moosburg - ich melde mich wieder rechtzeitig für Teilnehmerlisten bzw. Kuchen und Salat.
d. 18. September sind die Kärntner 10km Straßenmeisterschaften in Völkermarkt - Michi Holzer und Kummer sind relativ fix - ein Dritter wird noch für Mannschaft gesucht - können aber ruhig mehr sein.
e. 20 September ist der Halbmarathon in Udine oder der Trail Maniak es gibt da auch eine Wanderung die über die Nacht geht - werde rechtzeitig ausschreiben, SMSen, telefonieren damit ein paar Leute zusammenkommen
f. 4. Oktober Halbmarathon in Ferlach, wieder für einen Großteil ein Pflichtereignis
g. 11.  Oktober - Marathon in Graz - Kärntner Meisterschaften - fix vorgenommen haben es sich bis jetzt Holzer, Kummer, Hardti, Streicher
Achtung - durch die Terminkollision Graz und Budapest wird die Teilnahme am Ungarnmarathon abgesagt
h. Halbmarathon bwz. Marathon am 25. Oktober in Laibach - wo ich großes Interesse am Halbmarathon hätte - Laußegger
i. als diesjähriger Jahresabschluss wird fix der Halbmarathon am 15. November in Palmanova Italien beschickt - fix Laußegger,

Ich hoffe doch, dass das Herbstprogramm reichlich gefüllt ist. Es ist zwar schade dass aus Budapest nichts wird, es wird sich schon wieder was ergeben - 100ert pro ;=)) Berglaufcup ist auch noch fertig zum absolvieren.
H.L.

Dienstag, 4. August 2015

Halbmarathonmeisterschaften in Velden

Habe die Anmeldung für HM Staatsmeisterschaften in Velden für Kummer, Knoll, Tischler und Baumgartner durchgeführt.
Achtung, wenn jemand Meisterschaften läuft -  vor Anmeldung grundsätzlich mich kontaktieren - es wird sonst kompliziert und für mich aufwendig und das sollte eigentlich nicht sein.
Ich führe die Meisterschaftsanmeldungen durch, melde zum Lauf an und bezahle auch, zum Geld komme ich schon wieder ;=)) - sollte etwas anderes sein melde ich mich rechtzeitig.
Gracias Hermann

Sonntag, 2. August 2015

Ulrichsberglauf - DON ULE der vielfache

Heute ging es wieder einmal in luftigere Laufhöhen. Der Ulrichsberg musste wie alljährlich mit Zeitnehmung bezwungen werden. Das Wetter war zwischen beschis.... bis ganz passabel. Das hielt aber trotzdem eine große Meute von Höhenmeterhungrigen nicht von einem kleinen Hügelläufchen ab ;=)) In meiner vielfachen Erinnerung war das jedes Jahr, wenns nicht gerade furchtbar heiß war, ein kamote Bergeinheit. Heuer war durch die neue Streckenführung für mich auf den letzten 1-2 Kilometer fast Schwarzgupffeeling (nur fast an  E.T. ;=))) Droben hatten beinahe alle Basedowaugen, so weit herausstehend, aber die Freude aufs Kuchenbuffet hielt alle am Leben. Also geschwind hinunter zur Bushaltestelle bzw. durch das Schlechtwetter zur herabgesetzten Ziellabe. Was soll ich sagen - ein Hammer - wer da mit Unterzuckerung wegging, der war ein Vollkof..... ;=))) bzw. Kostverächter.
Meine Gratulation den Veranstaltern - auch bei Sauwetter eine reibungslose Veranstaltung - und vom Buffet träume ich noch immer.
Bevor ich's vergesse - Wolfi Streicher, E.T., Bernhard Knoll, Hermann Laußegger, Christian Kummer und Didi Kristan gaben sich dem Vergnügen hin - zusätzlich viele Altbekannte getroffen.
H.L.

Montag, 27. Juli 2015

Kärntner Berglaufmeisterschaften

kurz zum gestrigen Berglauf in Mauthen.

 Anreise mit Christian K. und Wolfi St. diesmal wieder etwas zeitiger, da die Veranstaltung nicht gerade ums Eck stattfand. Da Christian schon voriges Jahr dabei war, fanden wir uns ruckzuck im Startbereich wieder. Von der Organisation her lief es wie bei den meisten Läufen sehr gut ab. Noch schnell ein Foto, ein bissl einlaufen und dann ging es los. Zuerst ein flacher Kilometer durch den Ort und dann standen gleich die ersten zähen Höhenmeter an. Bis km 4 ging es zum Teil sehr steil in Richtung Enzianhütte. Die letzten drei Kilometer verliefen recht gleichmäßig auf der Forststraße hinauf. Die letzten 60 m ein Genuss. Verlangen noch einmal alles ab.  Allerdings sorgen die vielen Zuschauer noch einmal für einen Energieschub. Wolfi ist nach wie vor unheimlich stark unterwegs, Erich T und Christian durften sich auch über eine Medaille freuen. (Allerdings könnte es sein, dass sich bei der Auswertung ein Fehler eingeschlichen hat und es dadurch zu einer Rangverschiebung kommen kann.) Für mich lief es um etliches besser als beim Großglocknerlauf. J Somit herrschte im Zielbereich bei Musik und herrlichem Bergwetter eine Topstimmung. Ich kam noch in den Genuss mit einem Puch Haflinger mitfahren zu dürfen und werde das besondere Flair von Fehlzündungen,  Abgasgerüchen und dem Umstand von Mountainbikern überholt zu werden nicht so schnell vergessen. Zum Abschluss noch ein schneller Besuch im Naturbad Mauthen und recht erfrischt machten wir uns wieder auf den Heimweg. Wolfi lud noch auf ein Getränk in den Schrebergarten und sorgte für einen ruhigen Ausklang. Danke! Auch an Christian für den sicheren Transport.




LG Michi

Sonntag, 19. Juli 2015

Hitzerekorde und a bisale was an Betätigung

Wolfi Str., E.T. und Michael H. ließen sich den Großglockner Hügellauf nicht nehmen. Ich hoffe, dass es auf der Höhe nicht so heiß war wir es in unseren Niederungen hatten. Zumindest am Bild schaut der Wolfi ja ganz passabel aus - höchstwahrscheinlich hat er da schon die erste Bierinfusion hinter sich gebracht ;=)) Gratuliere recht herzlichst den drei Bergaufsablern ;=))



Kurzer Bericht zum Großglocknerlauf:
Anreise am Sonntag  mit Erich T. und als Fan mein Papa im Gepäck. In der Hitze des Gefechtes hab ich natürlich das Handy zuhause liegen lassen. Daher gibt es diesmal keine Bilder.  : (
Bedingungen zum Wandern und Zuschauen ideal. Fürs Laufen eher nicht. Ab der Hälfte der Strecke machten sich Ermüdungserscheinungen aufgrund von Trainingsrückständen bemerkbar. Dieser Berg ist gnadenlos!
Die letzten 800 m taten nur weh. Dementsprechend auch die Zeit. Positives kann ich diesmal nur über die Organisation berichten. Ich werde meine Hausaufgaben machen und die Wadl und Oberschenkel aufblasen.
In Bezug auf die Bilddokumentation werde ich mich auch zusammenreißen.
 LG Michi

Zwei aufrechte Klagenfurter Dietmar A. und die Laus machten sich um 7e auf den Weg nach St. Veit und retour - ein guter 22er und zum Schluß hatte es schon wieder Kochtopftemperaturen. Dietmar brauchte es aber zum Speicher auffüllen denn er ist ja ab Anfang nächster Woche in Norwegen und noch weiter aufe usw. unterwegs - viel Spaß im Urlaub.

Achtung mir bitte bis Dienstag letztverbindlich eventuelle Anmeldungen für die KM im Berglauf für nächstes Wochenende bekannt geben - Danke
H.L.

Sonntag, 12. Juli 2015

Heißes Wochenende - + Nachtrag


Nachtrag Irdning - die Rentnergang frisch wie eh und je am nächsten Tag vor der Heimfahrt - die Gegner/Enkalan sind noch müde und in der Heia ;=)))))))
man beachte rechts - zwischen den zwei Spunden sind 45 Jahre Lebensweisheit Unterschied ;=))

Was gab es sonst Neues
Am Samstag ging Michi H. planschen - ohne Luftmatratze über den See und dafür eine Medaille - andere machen das mit dem Boot und kriegen dafür ein Bier - was ist besser ??  ;=)))) - gratuliere, wenigstens hat er keinen Staub schlucken müssen

Der zweite Michi B. lief bei Arriach irgendwo im Gelände umatum
- das heißt dann Orientierungslauf - die Kilometer und Höhenmeter waren dafür sensationell, die Auszeichnung natürlich auch - Hipp Hipp Hurra, hoch soll er leben - he is the champion  - ich mach nur dann mit, wenn ich beim Hardti auf der Schnur laufe und die Binde am Arm haben darf !!!!

Vom Andreas kam die Meldung dass er in Gösselsdorf alle zerschmettert hat - am Bild hat er so grimmig geschaut, dass ich direkt Angst und Respekt bekommen habe. Jetzt schick ma ihn noch zum Wolfi aufs Radltraining, damit er erfährt was ein 35er Schnitt aufn Hiegl aufe bedeutet - Gratulation, wenn er öfters zum Wintertraining gekommen wäre, wäre er noch schneller - der weiße Keniate aus Grafenstein ;=)))

5e vom Verein machten am Sonntag den Abschluss des Frühjahrstrainingsprogrammes. Ein guter 20er locker - der letzte Kilometer um die 4:45 als Krönung ;=)) Ich hoffe, dass es den Anderen auch so geht - mir haben die gemeinsamen Läufe unheimlich viel gebracht. Für mich war es manchmal etwas härter, für manche etwas zu langsam - aber wir haben uns irgendwie zusammengerauft und es hat jeder davon profitiert - I hope so. Bis zur Herbstsaison - same time, same station ;=))
H.L.

Montag, 6. Juli 2015

Weiteres Aktuelles

Am Samstag war der Koschuta Berglauf - hier hat uns wie üblich E. T. würdig vertreten
Am Sonntag gab's den Faakersee Halbmarathon - hier hat Bernhard Kn. seine Sonneneinheit absolviert und höchstwahrscheinlich gelitten.

Nächsten Sonntag 12. Juli findet der letzte Frühjahrstrainingslauf der Sonntags Lauftruppe statt. Treffpunkt um 7e Apotheke Ebenthal und Richtung Dietmar A. Maximal ein Halbmarathon und kein Verfolgungsrennen. Übern Sommer gibt es vermehrt Radtraining und sonst telefonieren wir uns zusammen. Genaueres steht dann wieder auf der obligaten Trainingsseite.

Was wurde sonst noch so in Irdning geschwätzt.
-   Am 23. August starten 3 HSVKler beim Powerman in Weyer - Strei, Har, Lau - Anfahrt Samstag, Rückfahrt Sonntag. Für Transport und Unterbringung zreisst sich Hardti. Sollte noch jemand Lust haben, ehest melden.
-   Bitte ehest mir Bescheid geben wer am 23. August bei Kärnten Läuft und den Österreichischen Halbmarathonstaatsmeisterschaften startet.
Fix zugesagt haben Knoll, Kummer, Tischler, Baumgartner
-   Ich melde mich per SMS in den nächsten 1 bis 2 Wochen und werde eruieren wer jetzt definitiv Interesse am Herbstmarathon in Budapest am 11. Oktober hat.
-    Bitte auch überlegen ob zum gleichen Herbsttermin wie Budapest der Graz Marathon als Alternative in Frage kommt. Hier finden die Kärntner Meisterschaften statt. Auch hier bitte um baldige Info.
H.L.

Sonntag, 5. Juli 2015

Irdning ist wieder Geschichte


10 Mann hoch von der Altersklasse knapp über 20 bis sehr stark 60 haben in Irdning mit einer sensationellen Mannschaftsleistung den 3 Platz im Bewerb 12er Staffel geholt. Es waren in dieser Kategorie weit über 20 Staffeln und wir waren mit Abstand die Nichtjüngsten ;=))) Meine Hoffnung war es, dass wir den bestehenden 306km HSVK Rekord von Wörschach, aufgestellt von einer 4er Staffel, einstellen würden. Mit 327km wurde dieses Ziel positiv erreicht - was aber viel wichtiger war, Einer für Alle - Alle für Einen - und kein einziger leiser Hauch von einem Meckerer. Speziellen Dank unseren 2 Jüngsten - Marco und Mario -, dass Ihr die Zeiten auf die Bahn gehämmert habt als ob es kein Morgen gäbe - dem unheimlich starken Mittelbau, ich kann keinen speziell hervorheben - und wir zwei Altherren haben uns auch redlichst bemüht die nötigen Kilometer beizusteuern.
Burschen - es war eine unheimlich starke und geile Vorstellung die wir alle da draußen abgeliefert haben und das bei Durchschnittstemperaturen um die 30° mit dem Spitzenwert von 36°.
Es ist bekannt, dass mir Platzierungen, Ehrungen, Medaillen von Wenig bis gar Nichts bedeuten - Aber - Es war mir eine Freude und ist mir eine Ehre da mitgemacht zu haben.
H.L.











Mittwoch, 1. Juli 2015

Läuferstammtisch Juli

Großer Aufmarsch gestern beim Horsti's.
Großes Abschwätzen zur Ironmanleistung vom Wolfi, Marios Double kommt auch immer näher, Baumi hat einen Tagestermin Ende Juni 2016 eingezahlt, und Runde vom Peter zum runden 50er - noch mal herzlichste Gratulation - mögest du uns noch eine lange Zeit sportlich und als Freund erhalten bleiben ;=))) und bleib so wie du bist!!!!! Themen gab es genügend
Irdning
3 Fahrgemeinschaften
1 - Mario holt Hardti ab und ist um ca. 11:15 beim Dietmar
2 - Hermann holt um ca. 10:30 Wolfi ab, dann Didi und um 11:15 beim Dietmar.
3 - Christian nimmt seinen Neffen und die 2 Weissensteiners mit und kommt etwas später.
Eintreffen zwischen 13 und 14 Uhr in Irdning.
Lauf von 19:00 Fr. bis 19:00 Sa. Jeder läuft genau das was er an diesem Freitag und Samstag kann, plus 5 -10% wegen der Tropentemperaturen
Dann am Samstag Abend/Nacht bei subtropischen Temperaturen Platzierung (welche ist wurscht) abfeiern in Irdning
Rückfahrt am Sonntag zeitiger Vormittag - eventuell nehmen wir noch das relativ günstige Angebot eines Läuferbuffets am Sonntag in Anspruch.
Schönes Wetter ist vorprogrammiert - wenn die Engerlan reisen
Gute Laune ist bei dieser Mannschaft schon als fix anzunehmen
Ergebnis ist nebensächlich, Hauptsache es erwartet keiner von den "Freunden und Daheimgebliebenen" 400km (Minimalziel ist  - 100 -               Getränke über den Zeitraum, alles kleine Biere ???    ;=))))))
H.L.