Mittwoch, 29. Juni 2011

Etwas für die Gesundheit

Maria hat einen günstigen Lieferanten für Weizenkleie. 500g Packungen - bringe beim nächsten Stammtisch Proben mit.
Habe es schon ausprobiert - es schmeckt in meinem Frühstücksmüsli ausgezeichnet.
Bei mir sind es in der Früh - 1 Esslöffel Braunhirse + 4 Esslöffel Weizenkleie - hatte früher ganz heftige Schulterprobleme, sind jetzt weg
Gesund soll es auch noch sein - aber was interessiert das schon "Hochleistungsläufer" ;=)

H.L.

Sonntag, 26. Juni 2011

Altstadtlauf Klagenfurt und Berglaufmeisterschaften am Katschberg

SORRY - noch eine Fehlleistung von mir
Mir sind die 2 kleinen Weissensteiners durchgerutscht
Waren ganz sensationell beim Altstadtlauf unterwegs
Adriana 1 Platz
David 2 Platz
                                                                                                                                                                  
            Ganz die Mama - der Papa wird noch an seiner Leistung arbeiten müssen, damit er nicht von der hausinternen Konkurrenz ganz in den Schatten gestellt wird.
Zum lockeren Einlaufen absolvierten Tropper und Streicher vor den Berglaufmeisterschaften auch noch den Klagenfurter Altstadtlauf - jugendlicher Überschwang!!








Gratulation zu den Erfolgen bei den Berglaufmeisterschaften am Katschberg
Wolfgang Streicher zum 3. Platz M40
Erich Tropper zum 3. Platz M50
H.L.

Sonntag, 19. Juni 2011

Berglauf in Tarvis + Halbmarathon in Ossiach

Unsere Bergläufer haben in Tarvis wieder dem Winter getrotzt - anscheinend recht tiefes Geläuf und Schneeüberzuckerung - (nur die Harten kommen durch)
In Ossiach hielt Andreas Tischler beim Halbmarathon die Laufschuhe in Bewegung - hoffentlich war es nicht so heiß wie im Vorjahr
H.L.

Samstag, 18. Juni 2011

Biel 2011

Ergebnis vom Hardti in Biel beim 100er
11:05:22 - 51er M50
Gratulation - scheint ein schweres Stück Laufarbeit gewesen zu sein.
Rund 1600 Läuferinnen und Läufer nahmen die beschwerliche Strecke bei
zeitweise starkem Regen und Wind unter die Füsse. „Der Regen hat zwar nicht
gross gestört, schon mehr der Wind“, sagte Walter Jenni, der bei seiner vierten
Teilnahme nach 2008 und 2009 zum dritten Mal als Sieger einlief. Bieler Tagblatt

H.L.

Mittwoch, 15. Juni 2011

HSVK - Läuferstammtisch

Unter sensationeller Beteiligung fand gestern der monatliche Läuferstammtisch statt. Um die 10 Mitglieder, bravo.
Ein Neumitglied "Wolfgang Streicher" konnte begrüßt werden. Ein Bergfex in fast E.T. (Tropper) Dimensionen. Kommt aus dem Radlager und läuft jetzt zur Hochform auf.
Am Freitag wird uns Peter Weissensteiner beim Vereinstag des Stammvereins vertreten.
Mitte der Woche ist Hardti (dieses Mal trainiert) in die Schweiz zum 100er in Biel untweg - Alles Gute und hoffentlich passt alles (Wetter, Verdauung usw.)
Am 8. Juli sind die Feierlichkeiten 45 Jahre HSVK und 20 Jahre Sektion Marathon. Genaueres folgt. Von uns aus ist Michael Holzer ganz stark bei der 20Jahre Broschüre dahinter. Mangelhafte Bericht gehen gnadenlos an die Verfasser zurück ;=)
Unseren beiden Villacher Triathleten alles Gute beim Ironman - toi toi toi - bitte auf keinen Fall überzocken!!
Der Stammtisch findet erst am 2. Dienstag im Juli statt - Termin 12. Juli 17:30
Voraussichtlicher Termin für Grillerei - Samstag 10. September - 14:00
Achtung: Alle Mitglieder sollen in sich gehen und die Teilnahme am Venedig Marathon überlegen. Wir würden gerne bei der nächsten Sitzung einmal einen Teilnehmerstand erheben
H.L.

Dienstag, 7. Juni 2011

Schwarzgupflauf

Hallo ,
der Schwarzgupflauf 2011 ist auch schon wieder Geschichte. Unser Erich T. hat sich wieder übertroffen. Die anspruchsvolle Strecke konnte einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Für den diesjährigen Lauf gab es sogar eine Absprache mit Petrus. Während dem Lauf war der Himmel bedeckt und somit herrschten optimale Temperaturen. Danach kam die Sonne heraus und der Badeteich konnte genutzt werden. Die Wolken kamen wieder zur Siegerehrung und sorgten für eine rasche Abwicklung. Bei der Verlosung gab es tolle Sachpreise zu gewinnen.
Positiv auch die Entwicklung des Nachwuchses. So wurden die Zwillinge Adriana und David Weißensteiner sowie Wolfgang und Katharina Holzer gesichtet. Peter verstärkt im Moment die Verletztenriege und Jo Tiger versuchte sich bei den Nordic Walkern. Maria freute sich zwar für ihren Nachwuchs, hätte aber gerne selbst die Strecke bezwungen.

Vielleicht schaffen wir im Jahr 2012 wieder eine starke Abordnung.
Viele Grüße
Michael 

Montag, 30. Mai 2011

Terminverschub Läuferstammtisch

Der Termin am 7. Juni geht wegen anderwärtiger Nutzung des Offizierskasino nicht.
Verschoben um eine Woche auf Dienstag 14. Juni wie gehabt um 17:30
H.L.

Sonntag, 29. Mai 2011

Feuerwehrlauf und Schwedenmarathon

Voriges Wochenende ist mir die Teilnahme beim Feuerwehrlauf von unserem Norbert Kalles durch die Berichterstattung gerutscht. Sorry - Gratulation unserem Vertreter bei den M65 - er bereitet jetzt schon den Platz für die nachfolgenden Vereinsmitglieder vor.
Dietmar Avar (Neumitglied - aber schon langjähriger Laufkollege - Motivator und treibendes Staffelmitglied bei der 4er Staffel in Wörschach) hat gleich um die Ecke am Samstag nach dem Semmelholen in Stockholm den Marathon in 3:15 gefinisht - so eine kurze Anreise für läppische 42km ;=) - wo nimmt er bloß die Energie für diese Zeiten her?? Jetzt kommt ja wieder Bewegung in die Laufteilnahmen!!

So wie es positiv aussieht, bekommen wir noch einen Zuwachs für die M40 - bei unserem Altersdurchschnitt beim Verein ergibt das dann eine rasante Verjüngung und schon fast ein jugendliches Flair ;==)) - hoffentlich dann auch wieder eine 3er Mannschaft bei den Meisterschaften.
H.L.

Donnerstag, 19. Mai 2011

Wasserlauf

Ich habe gestern am Wasserlauf (nicht zu verwechseln mit dem Wasalauf =nicht meine Kragenweite) teilgenommen.
Distanz 13,2 km. Start war um 1900. Warum der Lauf Wasserlauf heisst war spätestens beim Start klar denn es regnete.
Trotzdem zwei herrliche Regenbogen über dem Mittagskogel. Wer langsam läuft sieht sowas auch.
Fazit: Endzeit 55:15, 12. Rang M30, 34. Gesamt von 149. Vorneweg die wilden Hirsche Hohenwarter Markus, Roman Weger.......
Mit meiner Zeit müsste ich M50 für den 3. oder M60 für den 2. Platz starten. IRRE.
Weiters habe ich Kolitsch mit Tochter getroffen. Die zwei sind gemeinsam die 13,2 km angegangen.

Beachtliche 1:16:04 mit 10 Jahren!!!

Grüße Michael Baumgartner

Dienstag, 3. Mai 2011

Läuferstammtisch Mai

Mit guter Beteiligung - 7 Mann hoch - fand heute wieder der Läuferstammtisch statt. Da Hardti sich zu einem dienstlichen Ausflug verpflichtet fühlte, hatten wir überhaupt keine Agenda - macht nichts, haben uns trotzdem blendend unterhalten. Die zwei Villacher Athleten sind vor lauter Triathlontraining nur mehr halbe Striche in der Landschaft. Unser "neuer" Vereinskollege Dietmar Avar machte auch seine Aufwartung - startet beim Stockholm Marathon (ist auch gleich um die Ecke).
Norbert Kalles schmiss eine Jubelrunde (Geburtstag oder 3. Platz in St. Veit - muss man erst herausfinden)
H.L.

Sonntag, 1. Mai 2011

Halbmarathonmeisterschaften St. Veit - Sonnenlauf

Drei Mann hoch unserer Sektion machten den Sonnenlauf in St. Veit unsicher.
Gerhard H.S. und Michael H. über die Halbmarathonstrecke und den Meisterschaften und Norbert K. über die Viertelmarathonstrecke.
Der Rest war verletzt, kränkelte oder trainierte für höhere Aufgaben ;=)
Leider hat es für eine Mannschaft nicht gereicht aber es wird schon wieder!!
Nicht vergessen auf den Läuferstammtisch am Dienstag um 17:30
H.L.

Sonntag, 17. April 2011

Probleme mit Kommentaren

Habe wieder mal den Fehler gemacht und eine Grundsoftware für den Blogger upgedatet - Endergebnis - es funktioniert die Hälfte nicht mehr so wie gedacht. Bitte wenn Zeit vorhanden, einmal testen, wenn funktioniert "molto bene" bei Problemen mir ein Mail schicken - Danke

Samstag, 9. April 2011

Wals - war eine Reise wert

Um dreiviertel 6 Abfahrt in Moosburg nach Wals/Salzburg.
Ein Läufer Hardti und ein verhinderter Läufer Lauß waren auf der Anreisestrecke.
Bei der Anreise herrschte noch Müdigkeit vor, aber die 200km waren bald vorbei.
Anmeldung usw. ging ratz/fatz und wir konnten sogar noch ein Frühstücks Kaffee suchen und eine vernünftige Unterlage einspachteln. Offizierskasino war für geschlossene Gesellschaft gesperrt - Unteroffizierskasino hatte bis 9:00 Grundreinigung - Organisationstati schau oba und erbleiche.
Das Wetter war am Anfang kühl und relativ windig - windig blieb es, aber am Nachmittag war`s very hot.
Hardti lief (einmal durch) und ich konnte mich den Sehenswürdigkeiten einer Laufstrecke im Kasernenbereich widmen - gähn, schnarch, gähn. Auch die optischen Lichtblicke hielten sich sehr in Grenzen - was soll`s.
Hardti machte wieder eine gute 63er Länge und ist perfekt im Formaufbau für Biel. Lauß ist auf der Krankenliste und tschentscht.
Jetzt kann ich aus eigener Erfahrung sagen - einen 6Stundenlauf zuschauen ist gleich spannend wie Gras beim Wachsen zuschauen - mein vollster Respekt den Ehegattinen die sich diese Betreuungsdienste "freiwillig"?? antun ;=). Nach einer gewissen Zeit schauen alle gleich zerstört aus, kennen tuste keinen und Stand ist großteils ein Geheimnis. Ich werde einen Antrag einbringen, dass zumindest zwei 10er Damenstaffeln mit Alter zwischen 17 und 37 verpflichtend für die Veranstalter zu organisieren sind - dann wird das Ganze für die Zuschauer gleich sonniger ;==))
Eine Fotostrecke folgt
Zwischen diesen 2 Bildern liegen 6 Stunden und 63,2km

H.L.

Mittwoch, 6. April 2011

Monats - Läuferstammtisch April

Ungefähr die Hälfte der Mannschaft war anwesend.
Die halbe Zeit verbrachten wir mit dem Austausch der verschiedensten WehWehchen - Hardti erzählt jedem der`s glaubt, dass er keinen 5er Schnitt mehr derläuft.
Am Samstag schwingen sich Hardti und Laus auf die Strecke nach Wals - ich bin leider nur Begleitung da mein WehWehchen zur Zeit etwas heftiger ist. Frühjahrssaison wieder für`n HUGO. Shit happen`s - wenn es so weitergeht degeneriere ich noch zum Walker.
Die Berglaufsaison scharrt auch schon in den Startlöchern - genaueres habe ich soweit mir bekannt immer auf der Berglaufseite geschrieben - Ergebnisse und Informationen schreibe ich dann immer in den jeweiligen Block dazu.
Nicht vergessen - die Halbmarathonisten am 1. Mai zur Kärntner Meisterschaft und Hardti rechtzeitig Bescheid sagen.
Die meisten haben die Berichte und Unterlagen für die Vereinschronik bei Michael schon abgegeben - lauss ist leider noch etwas säumig.
Sollte ich noch etwas vergessen haben, ergänze ich es demnächst
H.L.

Montag, 7. März 2011

Crossmeisterschaften in St. Veit

Ich melde mich vom 1. Wettkampf der Saison zurück. Hoart woars. Weh hots geton. Oba schen woars trotzdem. Leider befinde ich mich zur Zeit in einer Klasse, wo es nichts zu holen gibt. Die meisten Teilnehmer, schnelle Zeiten. Spaß hat es trotzdem gemacht. Das Wetter war optimal. Herrlicher Frühlingstag ohne Wind.
Michael Holzer       

Mittwoch, 2. März 2011

Erster Läuferstammtisch 2011

Anwesend: Hardt Stremayr, Lothar Heinrich, Holzer, Weissensteiner, Stuhlpfarrer, Laußegger
Abwesend: Etliche

Heuer haben schon zwei Athleten den Verein verlassen und jetzt haben wir einen aktuellen Stand von 16 Mitgliedern - viel ist das nicht?

Was gibt es Neues:
Anfang März: Michael Holzer startet bei den Crossmeisterschaften
Anfang Mai: Hardt Stremayr, Holzer, Laußegger starten fix bei den Kärntner Halbmarthonmeisterschaften - Peter Weissensteiner ziert sich noch (wie eine Jungfrau) ;=) - weitere "Siegläufer" und "Asphaltgazellen" werden sehnlichst erwartet - in der Staffel wartet schon einer der hintersten Plätze :==)), die Platzierung von Ossiach muß (nicht) verteidigt werden
Hardt Stre.. hat auch die restlichen Ultrameldungen nachgezogen und startet mit Lauß in Wals, Vogau und Biel - weitere "Perverse" würden wir  natürlich liebend gerne auch ins Buch der Leiden eintragen - nur herbei.
Merke dir:
Wenn du dich während eines Ultramarathons gut fühlen solltest, mach dir keine Sorgen. Das geht vorbei (Gene Tibeault)
Grieskirchen ist schon fix gestorben - da am gleichen Wochenende wie Biel - wird sich nicht ganz ausgehen
100km Steyr, Anfang September, zählt heuer auch für den CUP
Auf Venediganmeldung nicht vergessen!!
Michael Holzer hat sich schon in das Thema 20jährige Vereinschronik eingegraben und die Aufgaben - Berichte der letzten 10 Jahre anliefern - beinhart verteilt - jeder hat einen Sack voll Aufgaben aufgebrummt erhalten - hoffentlich hilft ihm der Erich Schöchl.
Nächster Läuferstammtisch am Dienstag 5. April
 H.L.

Dienstag, 8. Februar 2011

Organisatorisches von Hardt-Stremayr

Nach den Ausflügen in die Trainings und Hobbies der Mitglieder wieder etwas, zwar nicht sportliches, aber doch organisatorisches:


Am 3feb11 hat eine Vorstandssitzung des HSV-Klagenfurt stattgefunden. Folgendes wäre den Mitgliedern zu unterbreiten:
25. März 2011, 1800 Uhr
Generalversammlung HSV-Klagenfurt mit Neuwahl Offizierskasino LENDORF - es wäre schön, möglichst viele Teilnehmer der Sektion begrüßen zu dürfen

Bitte zahlt die Mitgliedsbeiträge ein!!!!
Nach Überweisung des Sektionsbeitrages an den Stammverein winkt wieder eine Subvention (zahlt sich aus)

08jul11
An diesem Tag soll eine Feierlichkeit Sommer (Offizierskasino) stattfinden. Grund: 45 Jahre HSV-Klagenfurt, gleichzeitig 20 Jahre Sektion Marathon ... es gibt auch noch Sonstiges zu feiern
Ausweichtermin: 15jul11

Mit März wäre der nächste Läuferstammtisch fällig - der 1. Dienstag wäre gleichzeitig der 1.März
Gruß
Gerhard

Sonntag, 30. Januar 2011

Baumi stellt uns ein Trainingsvideo zur Verfügung

Stuhlis und Baumi, unsere zwei nebenberuflichen Triathleten machen ja heuer beim Ironman in Klagenfurt mit. Mario wird es sicher etwas ruhiger angehen aber Michael Baumgartner macht ernst. Hat mir jetzt ein Video vom "Trainingsalltag" übermittelt - ALLE ACHTUNG ;=) - er steigt nach so ungefähr 15 Sekunden ins Geschehen ein
Trainingsvideo (anklicken)
H.L.

Donnerstag, 27. Januar 2011

Erich Schöchl tanzt zusätzlich auf zwei Hochzeiten

Unser Erich hat jetzt etwas mehr Zeit und hat sich zusätzliche Hobbies zugelegt.
1. Maskenbildner - Fasching, Hollywood, Stadttheater ;=)
Inspiriert vom Film "Eiserne Maske" Bild als Muster - falls jemand sein Gesicht nicht mehr gefällt, nur den Erich anrufen

2. Hobby-Pflanzenzucht
Erich hat jetzt sensationellerweise die Lösung für ein brennendes Problem gefunden.
Man hat gerne Orangen, aber eine Ganze ist einem zu viel, aber wenn man sie liegen lässt trocknet sie aus. Hier die perfekte Zuchtlösung vom Erich.
Bis die ganze Sache verkaufsreif ist, dauert es noch etwas - bei einem dicken Scheck wird er vielleicht schwach!!!


 
H.L.

Dienstag, 25. Januar 2011

ein Video über Bierdiät

Bierdiät anklicken und sollte bei normalen PC's problemlos laufen - Englischkenntnisse 1. Klasse Unterstufe - wer hat das nicht?
Habe es auf der Homepage von Achilles.. erschnüffelt - was gut ist, ist gut !!!!!
Ich bin gelegen und hab mir natürlich nur wegen der Bierdosen das Video mehrmals gegeben ;=)))
Achtung - der Abspann ist göttttttttlich - wie das Trocknen von Katzen in der Mikrowelle - da sind uns die AMI's einfach um Längen voraus
H.L.

Sonntag, 16. Januar 2011

Jahressitzung 2010-2011

Unter "normaler" Teilnahme fand am Freitag 14.1 wieder die Saisoneröffnungs- Jahresabschlussfeier 2010/2011 statt. Location wie gehabt, das Offizierskasino in Lendorf.
Anwesende: Fast alle angekündigten Mitglieder waren teilweise mit Familie vertreten. Leider muss man feststellen, dass der Laufsport zwar in den Medion einen großen Hype erlebt - aber bei den Vereinen nicht als IN-Sportart gilt. Unsere Sektion, mit doch etlichen Zuckerln für Mitglieder, hat zur Zeit nur stark 20 Mitglieder wovon auch nur gut 10 Personen "Läuferisch" aktiv ist - werden uns mal aktiver um Mitgliedergewinnung bemühen müssen.
Zur Veranstaltung:
Rückblick und Vorschau durch Hardt Stremayr und Lauß
Schnellster Marathonläufer des Vereins 2010 BAUMI - leider wurde nur ein Marathon beschickt ;=)
Die Halbmarathonmeisterschaften brachten zwar Ehrenplätze aber auch etliche persönliche Niederlagen
Bergläufer waren fleissig - werden aber auch konstant weniger
Die Langstrecke boomt bei 2 max. 3 Personen - Hardti den kompletten Laufcup - Mario in Biel
Das Laufprogramm 2011 wurde vorgestellt - ich hoffe doch, dass sich ein paar für Venedig entscheiden werden - die Halbmarathonmeisterschaften in Kärnten sind Pflicht
Die Vereinheitlichung der Vereinsnamensmeldung bei den Anmeldung wurde beschworen - um Staffelwertungen zusammen zu bekommen - macht sich aber trotzdem an Spitzenplätzen nicht bemerkbar ;=)
Die Kassiererin macht ihren Job excellent - Danke an Maria Weissensteiner
Michael Holzer wird federführend die Erstellung einer 20Jahre Festschrift HSVK-Marathon betreiben. Inhalt wurde vorgestellt. Genaueres folgt auf der Homepage - um rege Mithilfe wird gebeten.
Das Essen hätte spielend für mehrere weitere Personen gereicht und war wie immer gut
Die Nachspeisenbestellungen wurden sträflichst (bewusst????) verzögert
Der Abend verging schnell bei angeregten Unterhaltungen
Der nächste Läuferstammtisch findet wieder am ersten Dienstag im März statt - 17:30 im Offizierskasino Lendorf
Ausreichend Bildmaterial - anklicken
 und - und - und

H.L.

Dienstag, 11. Januar 2011

Neujahrslauf 2010-2011

Verspätet kommt die Meldung vom Saisonstart am 1.1.2011. Andreas T., Mario S., Klaus-Jürgen K. mit Tochter Anna-Katharina (kann für ihr jugendliches Alter auf beachtliche Leistungen verweisen) hatten nichts besseres zu tun als für Gummiabrieb auf der Strecke von Velden nach Pörtschach zu sorgen. Sollte ein Vereinsmitglied in der Läufermenge übersehen worden sein, bitte ich um Nachsicht. Vielleicht gelingt es im nächsten Jahr, die Disziplinen Neujahrsschwimmen und Neujahrslauf zu kombinieren und Kärnten hätte den Anspruch auf den ersten Duathlon im Jahr.


Die schon obligatorischen Beweisbilder fielen diesmal recht bescheiden und mangelhaft aus. (Schuld hat wie immer der Fotograf).
Viele Grüße
Michael Holzer



Montag, 3. Januar 2011

Jahresabschluss 2010 und Jahresopening 2011

Hardti hat die telefonische Zusage zum angekündigten Termin
Freitag 14. Jänner - 18:00 - im Offizierskasino Lendorf
Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten
Extra ältere Botox-Sporthennen werden eingeflogenn - Minumum 2000 Flugstunden und 4000 Kratzkilometer - dann sind sie richtig muskulös bzw. durchtrainiert und perfekt flaxig unter der Panier ODER? ;=) - für warmes Bier und kalten Rotwein und herrliche Palatschinken (pro Person eine viertelte mit einem Eistupfer) wird vorgesorgt
Ich werde mich bei den Laufkollegen bis Ende dieser Woche telefonisch melden um keine Ausreden gelten lassen zu müssen. Wir brauchen bis spätestens Mitte nächster Woche eine Teilnehmeranzahl.
Rippenbruch, Hundebiss, Knöchelverletzung ist aus eigenen Erfahrungen kein Entschuldigungsgrund
Wenn's leicht geht kann man mir ja auch ein Mail schicken - molto gracias
in froher Erwartung
H.L.

Mittwoch, 29. Dezember 2010

Silvester kommt in Windeseile

Ich hoffe, dass die Weihnachtsfeiertage spurlos (Michelinmännchen) vorbeigegangen sind - als Gegenmittel für den nächsten Kalorienschub gibt es zwei Läufe
Silvesterlauf auf den Magdalensberg um 10:00
und
Neujahrslauf von Velden um 14:00
Genaueres unter Laufvorschau
Man sieht sich
H.L.

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Weihnachts- und Neujahrswünsche

Die Sektion Marathon wünscht allen Vereinsmitgliedern inkl. Familien geruhsame Weihnachtsfeiertage und einen rutschfreien Guten Rutsch in's Neue Jahr.
Man sieht sich vielleicht bei dem einen oder anderen Abspecklauf
H.L.

Montag, 13. Dezember 2010

ist auch schon 1 bis 2 Jahre her

Da wurde mir unter der Hand mehrere Wochen altes ;=) Bildmaterial vom Magdalensberglauf zugespielt
Wo ich die Akteure erkannt habe, bin ich gelegen!!!!!
Wer ist mit dem Namen Obstler H. Bürger oder Radfloh Erich Schöchl mit Bartflaum und etwas stämmiger
H.L.

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Saisonopener und Ironman

Hardt-Str.. hat einmal den Freitag 14. Jänner 2011 für unsere Saisonabschluß- und Saisoneröffnungsfeier in Lendorf zur Reservierung angemeldet - vorsichtshalber im Terminkalender fett rot anstreichen - die Bestätigung steht noch aus (Genaueres folgt)

Unsere 2 Ironiken aus der Villacher Gegend sind schon eifrig am trainieren und haben noch nicht den Eifer verloren - nur weiter so - Alles Gute - für Schwimmenten gibt es dann beim Jännermeeting Körndlfutter und für die richtigen "Athleten" (5km Ultraläufer) Backhendl bis zum abwinken ;=)

Achtung: die Kilo die man sich spielend in einer Woche bei den diversen Weihnachstsfeiern hinauffrisst brauchen Monate um wieder zu verschwinden (seufz - woher ich das nur habe?)
H.L.

Montag, 6. Dezember 2010

Internationaler Crosslauf-Cup 2010/11 des Steirischen Leichtathletikverbandes





Neue Einstiegsseite für die Homepage

Über die Weihnachtsfeiertage mache ich dann einen neuen Homepageeinstieg mit aktualisierten Linkknöpfen - bis dahin muss man sich noch mit der alten Version begnügen
H.L.

Benefizlauf von Villach nach Klagenfurt

Teilweise herrliches Wetter und eisige Piste begleitete eine größere Schar von Läufern von Villach nach Klagenfurt. Nach Gefühl waren es heuer ein paar weniger als voriges Jahr. Schade - ihr habt was versäumt. So locker und angenehm beim Tratschen und Leute treffen verläuft kaum je ein Longjog.
Vom Verein gingen Hardti von Villach - Lauß von Wernberg und Schöchl Erich von Velden aus ins Geschehen - uns hat es allen ausgezeichnet gefallen - speziell die Teepausen ;=) - die Streckenlänge ist bei dem sehr, sehr moderaten Lauftempo normalerweise ein Klacks aber nach der Faulenzerphase spürt man es doch. Hoffentlich auf ein Neues im nächsten Jahr.
H.L.
für größere Bilder - darauf doppelklicken

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Berglaufkalender

Liebe Laufkollegen - die Homepagereorganisation entwickelt sich
Geht auf die Berglaufseite - da habe ich den neuen Berglaufkalender 2011 hinaufgestellt.
In den nächsten Tagen folgt auf der Vereinsseite der Kärntner Laufkalender 2011
H.L.
(bitte mir kleine Fehler zu verzeihen)

Sonntag, 28. November 2010

Geburtstagswünsche

Unser Sektionsleiter Gerhard Hardt-Stremayr hat einen "Runden" geschafft (nein,nein - nicht 50 oder 100kg) - sondern zählt jetzt auch zu der privilegierten Klasse der ÜFÜ und UHU. Bei seiner penibel genauen Planung war dieser Ehrentag natürlich genau auf einem Samstag.
Vorteile:
Die Zeiten werden zwar langsamer aber die Konkurrenten sind nicht mehr übertrainiert sondern auf Kur und wenn ein, zwei ausfallen hat man einen fixen Stockerlplatz (dafür nimmt man den nicht mehr so wichtig).
Bitterer Alltag
Eine frühere lockere Trainingseinheit auf einer längeren Strecke ist heute schon eine Bestzeit.
Wenn der Hund beim Trainieren mitläuft ist man schon froh wenn er öfters pinkelt und nicht so antreibt.
Die persönliche Bestzeit ist schon älter als das Lebensalter des Gegenüber dem man diese erzählt
Beim Trainieren sind der Kopf und der Körper nicht mehr immer einer Meinung - und das untere Hilfpersonal macht imer öfters (gegen früher) das was es will - nämlich verlangt nach Ruhepause
Zwei, drei Trainingsbierchen vor einem Bewerb rufen beim nächsttägigen Bewerb schon nach "Einlagen" aber bald nicht nur in den Schuhen ;===))))
Du fängst die Zeitung bei der Todesanzeigen zu lesen an und bist täglich froh dich nicht selber drinnen zu finden
Man fühlt sich maximal wie schwach 40 aber die Leute von der Pensionsversicherung schauen einen so komisch taxierend an (wie teuer kommt der uns? - wie lange macht er's?)
Die Passwörter vom Computer muss man sich irgendwo aufschreiben (links unten beim Computer oder unterm Mousepad - Kurzzeitgedächtnis) - einen 3:05 Schnitt von einem Bewerb 198X weiß man noch ganz genau das Wetter, die Uhrzeit, den Bewerb, die Konkurrenten, die Anzahl der Feierbier usw. (Langzeitgedächtnis)
Wünsche:
Bleib so wie Du bist - nämlich ein Läufer der die Administration irgenwie mitmacht, aber kein Funktionär.
Das Du noch etliche Jährchen anhängen kannst (schon allein wegen der Grillfeiern ;=) am Golfgut)

Stellvertretend für alle Vereinsmitglieder H.L.

Sonntag, 21. November 2010

Vereinsläufe 2011

Habe schon ein paar Sachen für 2011 angedacht - genaueres unter Allgemeine Vereinsinformationen. Venedig Starter relativ bald überlegen.
Die Seitengestaltung über den BLOG ist auch im werden.
Wie sagt man - im Winter werden auch die extrem Faulen aktiv ;=)
H.L.

Freitag, 19. November 2010

Was gibt es Neues

Der erweiterte Umbau der Homepage muß leider noch etwas warten - durch die technische Verabschiedung meines Altgerätes braucht es noch ein paar Tage zu einer kompletten Neuanschaffung. Am Design habe ich schon etwas gedreht ;=) Will mir für weitere Sachen nicht die Arbeit antun und bei einer Zwischenlösung alle entsprechenden Programme und auch die Bilddatenbank neu zu installieren - werde mich halt noch etwas weitergfrettn.

Laufneuigkeiten: genaueres auf der entsprechenden Seite - oben anklicken

10 km Adventlauf - KLC - 28. November
Internationale Crosslauf-Cup 2010/11 Samstag 4.12
Samstag 4. 12 St.Andräer Adventlauf
Sonntag 5. 12 findet wieder der Benefizmarathon von Villach nach Klagenfurt statt.
Feiertag 8. Dezember Saualmlauf
Es gibt über den KLV schon den neuen KLV Terminkalender
Der Berglaufreferent hat den nächstjährigen Berglaufkalender auch schon fertig
Da habe ich ja wieder einen Haufen Informationen losgelassen
H.L.

Sonntag, 7. November 2010

Gute und schlechtere Nachrichten

Schlechter:
Paule Roither hat wegen Arbeitsbeanspruchung die Mitgliedschaft rückgelegt - schade -vielleicht findet er doch wieder einmal Zeit - Alles Gute
Positiv:
Michael Holzer hat mich aufmerksam gemacht, dass nächstes Jahr ein 20jähriges Jubiliäum ansteht - HSVK - Sektion Marathon. Er macht den Vorschlag, wieder eine Festschrift zu organisieren. Ersuche hiermit alle Vereinsmitglieder Interessantes, Wissenswertes über die letzten 10 Jahre Vereinsgeschehen mir (stellvertretend) zur Verfügung zu stellen. Genaueres können wir uns ja dann spätestens im Jänner zum Jahresmeeting ausmachen.
Beschis....:
Bei meinem alten Homepagelaptop von Dell hat sich die Grafikkarte verabschiedet - neue Investition von gut 400€ zahlt sich bei einem fast 5 Jahre alten Gerät nicht mehr aus. Jetzt muss ich mir aus den verschiedensten Backups wieder meinen Datenbestand zusammenfischen (luuuuustige Arbeit).
Training:
Diese Woche habe ich schon wieder fast 40km Lauf mit Zweitfrau hinter mir. Die Waage sagt aber, um ein vernünftiges Gewicht zu halten müsste ich 140km in der Woche laufen ;=) - das wird ja ein lustiger Kampf über den Winter werden.
Es gibt Dezember bis Februar die Crosspartien/Läufe - 7-10km Bewerb laufen und dann spei..... - man sollte sich da ab und zu sehen.
H.L.

Dienstag, 26. Oktober 2010

Ende der Laufsaison

Die, mehr oder weniger, letzten Läufe haben wir hinter uns gebracht. Wünsche allen Vereinsmitgliedern schöne und erholsame Rekomwochen. Für den Bieler 100er steige ich Mitte November wieder in's Training ein. Bei anderen wird es etwas länger dauern. Wenn es im Dezember wieder diesen Spendenlauf-Marathon von Villach weg gibt, sehen wir uns wieder - bis dahin, nicht zu viel tschappeln - die Kilo gehen von einem auf den nächsten Tag hinauf und so beschi.... langsam herunter ;=) Da in den nächsten Monaten wieder etwas Zeit ist, werde ich etwas an der Homepage herumbasteln (pfuschen) - etwas wird mir schon einfallen und Ergebnisse sind ja sofort sichtbar. Schaut ab und zu vorbei. H.L. PS - den Bericht Schwechat bin ich auch noch schuldig - habe nicht vergessen

Montag, 18. Oktober 2010

Abschluß Berglaufsaison

Bevor der große Regen + ein paar Schneehaufen - kam konnten die Berggazellen ihre Berglaufsaison zum Abschluß bringen. Tropper und Walzl liesen sich das Vergnügen nicht nehmen und sabelten noch einmal den Reisberglauf mit - Herzlichen Glückwunsch zur langen Saison. Aber eh schon wissen, nach der Saison ist vor der Saison - nächstes Jahr auf ein Neues ;=) H.L. P.S. eine ganze Woche schon ohne Trainingsplan - ist direkt unheimlich - nur ganz kurze Läufe mit der Hundedame "Just for Fun" - auch nicht schlecht.

Montag, 11. Oktober 2010

Bericht vom Graz Marathon 2010

Wie üblich ein kurzer Bericht. Um 7.30 Uhr treffen mit Erich und pünktliche Abfahrt bei herbstlichem Nebel und ungewohnt kühlen Temperaturen. Noch schnell mit Michael B. Kontakt aufgenommen (trotz gröberer Akkuprobleme mit dem Handy geschafft). Nach wenigen Kilometern zeichnete sich ein traumhafter Tag ab. Nachdem wir das Auto abgestellt hatten, machten wir uns zum Start – Ziel - Bereich bei der Oper auf. Nochmals vielen Dank an Michael B. für das Besorgen der Startsackerl. Auch beim traditionellen „vor dem Start Foto“ schwächelte der Akku (ich schätze, dass sich in den nächsten ruhigeren Wochen die Zeit finden wird, die Ausrüstung wieder auf einen normalen Stand zu bringen). Plötzlich war der Zeitpolster relativ schnell geschmolzen und das Aufwärmen erfolgte kurzfristig in Jeans während dem Rückweg zum Auto. Rasches Umziehen und letzte Vorbereitungen dann ging es Richtung Start. Für die Teilnehmer an den Meisterschaften gab es einen eigenen Startbereich und so konnten wir in Ruhe ohne der sonst üblichen Drängerei einchecken. Mittlerweile waren die Temperaturen auch schon leicht angestiegen, der Hochnebel hatte sich aufgelöst und die Sonne lachte vom kitschig blauen Himmel. Während dem Rennen bestätigte sich die gute Organisation. Ausreichende Verpflegung, sehr viel Musik (überwiegend Live-Bands sowie DJs) ungewohnt viele Zuseher, die auch noch während der zweiten Runde anfeuerten. Im Ziel waren alle mit dem Ergebnis zufrieden, wobei Michael B. auf seine Zeit ganz besonders stolz sein kann. Wieder einmal kamen alle Starter vom HSVK (Peter W, Erich T, Michael H, Michael B.) ins Ziel. Viele Grüße Michael

Sonntag, 10. Oktober 2010

schwechat und graz ein voller erfolg

Samstag - Schwechat Langstrecke bis auf Mario die Jungsenioren (Uhu-dler oder so ähnlich) Gerhard, Mario und Hermann kämpften gegen die Zeit um (fast) jeden Meter. Endergebnis - Mario mit leichten Motivationsproblemen 53+, Hermann mit Beton 60+, Hardti mit WC-Abo 64+ (Zahlen haben nicht's mit dem Alter zu tun ;=) - genauerer Bericht folgt Bei uns 3en ist jetzt die Luft draussen - ich lauf jetzt sicher bis Ende Oktober keinen Kilometer mehr zum Training sondern rein nur mehr FOR FUN mit meiner Zweitfrau Cora ;=). Stunden 3/4/5/6 nur mehr Betonhaxen vom Steyr100er - das ist verdam.. lang und reicht. Sonntag - Graz Kurzstrecke ;=) Die Jugend Baumi - M15 oder so ähnlich - persönliche Bestzeit/super 3:09+ Michael H. - Ufü - 3:28+ - starke Leistung Peter W. - Ufü - 3:46+ - starke Leistung, eventuell noch ein Haucherl ausbaufähig Erich T. unter Zweitflagge - 3:15+ - für dieses verseuchte Jahr ein starker Abschluss Da Baumi zu jung, höchstwahrscheinlich keine Staffelwertung? Genauerer Bericht wird sicher folgen H.L.

Dienstag, 5. Oktober 2010

Letzter heuriger Läuferstammtisch

5 Nimmermüde gaben sich noch das letzte Zusammentreffen für heuer. 1. Schwechat - Start um 14:00 am Freitag - Rückreise am Samstag nach der Siegerehrung 2. Graz - 3 Starter Marathon - Holzer, Weissensteiner, Baumgartner - Maria für den Halben 3. Abschluss in Laibach - die Starter bröckeln ab - die Saison war schon beschi... lang - sollte noch Interesse vorhanden sein, sich bitte bei mir rechtzeitig melden, sonst lasse ich die Saison auch so ausklingen - ca. 160 Laufbewerbskilometer in 3 Wochen zehren etwas an der Substanz ;=)(allgemein sonst noch - Unform, müde, 3 Wochen nach dem Marathon, 6 Stunder .... 4. Die Mitgliederliste wurde etwas durchforstet und Hardti wird sich der Zahlungssünder etwas telef. vornehmen H.L. P.S. >Hardti war beim Moosburger wie üblich nicht voll auf der Höhe, schafft keinen 5er Schnitt mehr auf den Kilometer und war 2er M50 mit 1:31:32 - irgendwas stimmt da nicht bei der Rechnung??

Montag, 4. Oktober 2010

Berglauf und Halbmarathon

Hardti machte sein Heimrennen unsicher - den Moosburger Halbmarathon - mit einer vernünftigen Streckenführung hätte er die Labe im Garten ;=) Erich und Hubert haben noch immer nicht genug von der guten Höhenluft und sind auf den Techelsberg aufe -(die Saison ist ja jetzt auch bald vorbei) Nicht vergessen, morgen Dienstag ist letzter Läuferstammtisch für heuer - Kurzbesprechung für die 2 Wochenendbewerbe - 3 Mann hoch in Schwechat 6 Stundenlauf - hoffentlich auch 3 Mann hoch in Graz bei den Marathonstaatsmeisterschaften. H.L.

Sonntag, 19. September 2010

Samstag 100km Steyr - Sonntag - vom See zum Berg

100km in Steyr Eine starke Angelegenheit war`s. Froh/HAPPY es geschafft zu haben und als 100km Novize mit einer 11:01 Zeit rundum glücklich. Wie immer bei sowas eine Kopfsache (naja Körper auch ein wenig ;=) - genauerer Bericht folgt - (hatte zum Schluß an der Labestation schon ein persönlich abgestimmtes Service, wo gibt es sowas noch!!! super) Vom See zum Berg Zwei von der Sektion gingen in`s (waren in der Nähe vom) Casino und liefen zum Berg. Eine Asphalt Partie aber Höhenmeter bleiben Höhenmeter. Erich nähert sich wieder seiner alten Form und Hubert ist sowieso eine fixe Bank - Gratulation H.L.

Montag, 13. September 2010

Poggersdorfer Halbmarathon - Anfang September

Michael Holzer und Stefan Johann machten die nähere Umgebung unsicher und starteten beim Poggersdorfer Halbmarathon. Michael wie ein Uhrwerk - 3 Runden - jede einen Hauch schneller / Stefan stark begonnen und dann ein bissi nachgelassen, unser altes Leiden - aber schön, dass der Körper wieder mitspielt. H.L.

Sonntag, 12. September 2010

Gestrige Vereinsgrillerei

Bis auf wenige Entschuldigte war die aktive Lauf-Crew mit Family vollzählig erschienen. Bis zum späteren Nachmittag hatte der Wettergott ein Einsehen und erst dann wurde es kühl. Hardti nahm die ganze Veranstaltung aus irgendwelchen runden Gründen auf sein Konto - hoch soll er leben - ebenso Danke an seine Familie für die alljährliche Gastfreundschaft. Zum Essen und Trinken gab es reichlich Angelieferte Salate und Nachspeisen excellent wie immer - recht herzlichen Dank an die Ehefrauen. Was ist mir aufgefallen: Erich Schöchl schaut etwas traurig - es wird sicher wieder Wolfi und Sigi könnten von der Statur auch als Leibwächter durchgehen, so klein und zart ;=) Jo Tiger schiebt noch immer perfekte Wuchteln... Andreas Tischler ist nur mehr ein Strich in der Landschaft - Konfektionsgröße 46 oder so ähnlich - fast schon dünner als Michael H. was schon kaum möglich ist Baumi denkt nur mehr in Dimensionen Ironman Erich Tropper hat heuer wirklich glaubhaft zurückgeschraubt, aber im Gegensatz zu vielen anderen kein Gramm zugenommen Norbert Kalles erzählte mit Unterstützung eines Photoalbums vom Jakobsweg - wenn ich in leider auch schon absehbarer Zeit irgendwann in die Pension komme, werde ich mir diesen Weg glaube ich als Lebensscheide geben Recht herzlichen Dank an alle Vereinsmitglieder für diesen netten, angeregten Nachmittag - bis zum nächsten Jahr Der erste Teil vom Michael ist anbei Bilderalbum (das Album ist nur Übersicht - die Bilder anklicken und man kann in guter Qualtät im Bild weiterklicken!) H.L.

Sonntag, 5. September 2010

Was gibt es Neues

Vereinsgrillerei Da ganze nimmt schon Formen an - ein großer Teil der Mitglieder hat doch noch ein Plätzchen im Terminkalender frei gefunden und kommt zur jährlichen Vereinsgrillerei. Wichtig: der Grillmeister Sigi steht wieder an vorderster Front - da kann ja gar nichts mehr schief gehen!! Der Termin ist Samstag 11. September um 13:30 bei Hardti in Moosburg. Unser Erich Schöchl will seine ganz leichte Schwächeperiode nicht so einfach hinnehmen und macht die Berge unsicher - Beweisphoto anbei H.L.

Montag, 23. August 2010

Neues von Kärnten läuft - Hitzeschlacht

An die Laufkollegen Nach der Aufwärmübung am Ossiachersee waren einige Übermütige von uns auch am Wörthersee dabei. Obwohl zum Teil nicht unter dem Vereinsnamen registriert, wurden im Gewühl gesichtet: A. Tischler, H. Walzl, K-J. Kolitsch, M. Holzer, Norbert Kalles. (unser H. Sulzer schien zwar in der Startliste auf, zog es jedoch als einzig Vernünftiger vor, die Strecke im Wasser zurück zu legen). Viele Grüße Michael PS: Habe mich um 6:00 zu einer langen Laufrunde gequält und nach ganz schwachen ca. 27 bis 30km den Huat draufgeschmissen und dann ist es ja erst richtig ganz beschi.... heiss geworden H.L.