Sonntag, 30. September 2012

Und die Berglaufsaison 2012 ist zu Ende

Am Techelsberg ging die Berglaufsaison mit dem Kärntner Berglaufcup 2012 zu Ende. Zwei unermüdliche Kämpfer ließen sich den Abschluss nicht nehmen.

Konnte die neuen Vereinsleiberln am Freitag abholen. Ich glaube dass sie ganz respektabel aussehen. Auf den ersten Blick sind sie großzügig geschnitten - da passt auch der eventuelle Winterranzen hinein ;=). Bitte wegen Ausgabe den nächsten Läuferstammtisch besuchen - wie besprochen 5€ Selbstbehalt.
H.L.

Sonntag, 23. September 2012

Der Maniak mit 57 und 15km ist Geschichte + St. Georgner Stiftslauf

Fünf Verrückte vom Verein haben das Abenteuer Maniak am Samstag positiv abgeschlossen.
Wir sind (teilweise gilt es nur für mich) gelaufen, gejoggt, schnell gegangen, gestolpert, kurz verlaufen, haben geflucht und gehadert, waren durschtig, krämpfig was möglich war, das Herz schon halb im Hals - also alles was so ein Läuferherz begehrt.
Vereinssieger auf dem 15er Marco Weissensteiner
auf dem 57
Hardti "Unzerstörbar" wie üblich eine Macht für sich
Peter Weissensteiner steil auf dem Weg nach oben zu neuen persönlichen Bestleistungen
Erich Schöchl straft seinem Alter und der medizinischen Vorgeschichte Lügen - spezielle Gratulation zum schon fast üblichen Stockerlplatz - 2. AK 60 - ein dreifach HIPP HIPP HURRA!!!
Hermann Laußegger - der Pumper hat gehalten - die Strecke hat ihn nicht abgeworfen und wenn ich mir den Erich ansehe, wenn die Haare etwas grauer werden umso stärker wird man (ich leider nur um die Mitte ;=))
Zum Schluss haben alle zusammengewartet - auch wenn es lange gedauert hat - Danke
Unserem Cheffotograbüldler Wolfi Streicher gebührt die goldene Läufersohle für die Ausdauer beim Abwarten der Gezeichneten

Strecken/Laufbericht:
Details mögen Berufenere beurteilen - mir hat´s ausnehmend gut gefallen und ich reihe die ganze Veranstaltung unter meine persönlichenTOP 5 ein und ich war schon bei einem ganzen Haufn unterwegs. Am Anfang war etwas Stau - hat aber nur gut getan, weil so konnte man sein Pulver nicht schon auf den ersten 2-3 km verbrauchen. Der Pirkerkogel war die erste größere Prüfung - eine Großteil der hinteren Hälfte hatte sich sowieso schon in - Lauf bei leichteren Abschnitten und Marsch bei steileren Stückln eingependelt. Wunderschöne Waldpassagen mit Auf und Ab - teilweise sehr fordernde Bergabteile, da sind bei mir viele vorbeigeschossen wie die Wiesalan - naja wer`s kann der kanns und ich kanns nicht. In Velden das einzige ödere Asphaltstück - heiß war`s und dann Gott sei Dank wieder in den Schatten und auf den weicheren Waldboden. Und dann hat`s sich`s gezogen - der Pyramidenkogel wurde "begangen ;=)" obe ging`s dann pfoah, da kummst sunst nit hin. Die Spinting Teiche, wo kommen da die ganzen Wurzeln her, wer kann da laufen?????? und dann bald das Ziel - schön mit 7-8kmh hineingespurtet ;=) - Scheen war`s, länger hät`s für mich aber nicht mehr dauern dürfen. Die Streckenführung für mich als Klagenfurter sensationell - der Streckenchef Sonderklasse. Photoalbum


Heuer haben wir uns einen ganz großen Schritt zu einem schon sehr gut funktionierenden Vereinsleben entwickelt - nicht alles Solokünstler - Gracias



P.S - die Vereinsleiberln sind in der Bestellung - ich hoffe, dass es sich vor München ausgeht

St. Georgner Stiftslauf
Wolfi Streicher hat als Gesamt 14er wieder eine ausgesprochen respektable Leistung über die 11,6km hingelegt.


Dienstag, 18. September 2012

Maniak 57km und 15km

Auf den 57 Trail werden am Samstag
Hardt-Stremayr
Laußegger
Schöchl
Weissensteiner Peter
einreiten - außer irgend etwas Unvorhergesehenes passiert, sind ja noch ein paar Tag bis dahin ;=)
auf den kurzen 15er geht Weissensteiner Marco
Wettervorhersage ist hervorragend - die Form wie üblich beschi..... - wird sich alles herausstellen
Haltet uns die Daumen - alle 4iere - gaaaaaanz fessst!!!! (in der Ausschreibung steht - Handy Mitnahme ist verpflichtend - für die Weißbiervorbestellung??)
H.L.

Samstag, 15. September 2012

Völkermarkt 10km und Diverses

1. Vorab von Völkermarkt
2. Runde
Die 3 HSVler haben sich in Völkermarkt tadellos in Szene gesetzt
Baumi in 37:05
Michael H. in 42:45
ein Haucherl dahinter Peter Weissensteiner in 42:58
3 Bilder zum gustieren - Photoalbum (einfach anklicken) ist anbei als Beweis, dass die 3 Herren nicht nur Baden waren sondern sich auch angestrengt haben!!
2. Runde


4. Runde
2. Am Freitag habe ich mit Erich Schöchl noch einen kurzen Zwanzger - Rest vom Maniak bis ins Ziel heruntergehechelt - Erich vorne weg wie eine Gazelle, ich hinten nach wie das Tier mit dem langen Rüssel ;=)

3. Erich Tropper 3.er Platz AK beim Berglauf in Slowenien

4. Wolfi Streicher ging ein bisale fremd und machte die Duathlonszene in Deutschlandsberg unsicher - 4 Platz M45 ist für die Wolfspartie in dieser Altersklasse wenn gleichzeitig Meisterschaften stattfinden eine erstklassige Leistung.

H.L.
Die Infos werden nach Einlangen von weiteren Neuigkeiten erweitert.

Montag, 10. September 2012

10km Meisterschaften am Samstag 15.09. in Völkermarkt

Unsere 3 Athleten
Baumi, Holzer und Pjetr Weissensteiner sind schon in froher Erwartung - Mannschaft 10km - wir wünschen "Alles Gute" und vielleicht ein Pokalale für den Schampus, wenn`s leicht geht ;=)
Um Unterstützung durch Vereinsmitglieder an der Strecke wird höflichst ersucht - wenn das Wetter nicht allzu beschi.... ist, werde ich höchstwahrscheinlich einen kleinen Radausflug hinunter machen und etwas fotograbüldln. Start für den 10km Lauf sollte laut Ausschreibung um 17:00 Uhr sein - 4 Runden in Völkermarkt - so kann man den körperlichen Verfall alle 2,5km genau beobachten und dokumentieren ;=)
H.L.

Samstag, 8. September 2012

Läufernachwuchs und erfolgreiche Herbstgrillerei

der Große ist der Erich ;=)
Punkt 1
Gratulation unserem Opa - Eric "the Rock" Schöchl - er hat das nächste große Lauftalent aus der Familie Schöchl - den kleinen Leo - auf dem Arm - möge er die gleich schnellen Beine wie der Opa haben, lauftechnisch schaut er schon richtig asketisch aus :=)

fröhliches Treiben

fachsimpeln
Punkt 2
die Vereinsgrillerei am Samstag am Golfgut Hardti war wie immer ein voller Erfolg - der Tagesbefehl an den Petrus hat gewirkt. Wetter Triple A oder noch besser gesagt = Kaiserwetter. Grillerei durch Siegi perfekt, Kuchen und Salate von den Ehegattinen sensationell hergerichtet. Die Laune ausgezeichnet, jeglicher Grant war zu Hause gelassen worden -  ein reger Wechsel zwischen den Tischen und die Unterhaltung durchlaufend angeregt. Bewachung durch insgesamt 4 Hunde voll durchorganisiert - die Kinder vollauf beschäftigt und überhaupt nicht zu spüren. Die  sportlichen Figuren am Abend nicht mehr ganz so asketisch, sondern etwas ausgefüllter ;=) (natürlich nur bei den Männern) - nächstes Jahr etwas mehr zum Essen besorgen ;=)))). Was will man mehr, so macht das Organisieren Spaß. Den obligaten Dank der Familie Hardti wegen der immer wieder schönen Location und Unterstützung, wir wissen es zu schätzen.
Wie sagt Hardti - man kann nur zur Verfügung stellen - ausfüllen miasts selba
Die neuen Vereinsleiberln wurden besprochen
Der Trail Maniak wurde ausführlich durchgehechelt
Münchenmarathon wird am zweiten Dienstag im Oktober 9.10. = Läuferstammtisch noch ausführlich besprochen - wenn jemand Interesse hat, ein gebuchtes Einzelzimmer ist noch kurzfristig frei geworden. Abfahrt ist Samstag 13. Oktober - Rückfahrt ist Montag 15. Oktober.
Photoalbum - einfach anklicken - kann eventuell etwas dauern, ist eine relativ große Datei - habe keine Vorauswahl gemacht sondern alle Teilnehmer "in voller Pracht" im Album verewigt. Auch an der Grundschönheit der Athletenkörper wurde nichts herumgefeilt, alles pur!!! ;=) Sollte sich wirklich jemand mit den Bildmotiven unzufrieden zeigen - dann kann ich selbstverständlich etwas verstärken (verbessern?) - Haare grauer, Falten tiefer, Bauch runder usw.
H.L.

Mittwoch, 5. September 2012

Herbstgrillerei HSVK - Erinnerung

Siiiiegi unser Grillmeister
Am Samstag findet wie die letzten Jahre immer, bei voraussichtlich herrlichem Wetter, die alljährliche Herbstgrillerei des HSVK statt. Samstag 13:30 beim Golfgut Hardti . Riesenhunger und an Murdsdrumm Durscht ist mitzubringen.
Also, alle Mitglieder nicht darauf vergessen ;=) !!!!!!
H.L.

Samstag, 1. September 2012

Poggersdorfer Halbmarathon - Keltenlauf


  
kein Pokal aber dafür große Blase am Fuß
der HSVK Poggersdorf Champ
Zwei - "nicht wasserscheue" - Mitglieder des HSVK gingen mit den Kelten in Poggersdorf wettlaufen. Sie hatten Glück und einen relativ wasserfreien Zeitabschnitt am Samstag Vormittag erwischt. Beide sind mit einer guten 1:30er Zeit gleich hintereinander ins Ziel gekommen. Dieses Mal hatte Michael die Nase um ein paar Sekündchen voran. Für alle beide werden wir Übungsstunden für den Vereinsnamenszug veranstalten - 200mal schreiben!!!! zur Strafe. War mit dem Rad auf der Strecke, aber schon etwas zu spät für unsere beiden Speedis dran - viel Verkehr war nicht auf der Piste.
H.L.

Sonntag, 26. August 2012

Reisberglauf

E.T. Erich Tr... - läuft wieder zu alter Form auf - 1er M50 beim Reisberglauf - Gratulation - da werden beim Münchenmarathönchen ein paar ganz schön flott unterwegs sein und mich nicht beim Sight-Seeing auf der Piste unterstützen.
H.L.

Donnerstag, 23. August 2012

Maniak mit MB


wem gehts da besser ??
Die Juniorentruppe des HSVK ging inkognito den Trail - Maniak - mit dem Bike ausspechteln - Laufen ist sicher leichter. Gekommen sind wir bis nach Pörtschach, dann mußte ich wegen leichter Überanstrengung W.O. geben - man soll nicht gleich mit solchen Größenordnungen ohne richtiger Vorbereitung anfangen. Erich Schöchl hat da noch nicht einmal richtig geschnauft - ja, ja die Jugend ;=)  Laufbar - schön langsam - wird es schon sein.
H.L.

Sonntag, 19. August 2012

Wörthersee-Halbmarathon

bei der Anreise
Vorab hat am Samstag den 18.08. unsere Maria Weissensteiner Platz 7 beim Frauenlauf belegt - ein 3fach hoch - das rosarote Gwand hätt ich gern gesehen ;=)
ein paar vor dem Start

Michi noch bester Laune
geht noch!!!!!

Vorab - bei diesen Temperaturen rennen nur absolut Verrückte oder ein Großteil der Mitglieder des HSVK
Didi nur mehr von hinten
War mit den Radl - Cannondale Waffenrad - kurz vor dem Ziel und war heilfroh nicht dabei gewesen zu sein - sonst könnte man mich 100pro jetzt schon auf der Herzstation besuchen.
Je länger die Minuten desto älter die Optik der Vorbeiläufer - hier wäre der richtige Moment für die PVA zum einstufen gewesen - leider bin ich als Sportfotograf eine ziemliche Niete, weil schon sehr langsam von Begriff und bis ich Jemanden erkannt und dann auch noch abgedrückt habe naja-das dauert
Ich nehme nicht an, dass auf den letzten Kilometer noch große Umstürze passiert sind
als Erster - der interne Wörthersee-Champ, war wie der Blitz vorbei - Baumi die Gazelle - ich verneige mich tief vor einer 1:26:11 Zeit und das bei diesen Bedingungen - SUPAAAAaaaa
als Zweiter - noch relativ frisch und herzeigbar - Wolfi Streicher
als Dritter - mit weit mehr Durchblick als der Fotograf und breitem Lächeln - Michi Holzer
als Vierter - schon sehr mit der Kontrolle des Bodens beschäftigt und daher nur Bild von hinten - Dietmar Avar
Günther ist beim neuen Verein langsamer geworden - wird am Training liegen und sicher nicht an den Jahren
Kollitsch noch unter alter Flagge
als Fünfter - leider schon in meiner offensichtlich verfrühten kreativen Abbauphase - der weiße Keniate Tischler
Jo Tiger Pachler höchstwahrscheinlich mit dem schwarzen Aufputz - da war ich leider noch nicht auf der Piste - ALLES STOP - war als Tempomacher auf der Viertelmarathonstrecke und hat mit 0:53:12 als schon Fastpensionist eine ausgezeichnete Figur gemacht - SORRY - tschuldigung
Norbert Kalles war in der M70 auch noch fleissig unterwegs - diese Temperaturen bauen ihn erst so richtig auf
+ der eine und andere Altkollege
H.L.




Donnerstag, 16. August 2012

Maniak Wörtherseetrail + Wörtherseehalbmarathon

Maniak
Und jetzt sind es schon 3 Verrückte auf der 57er Strecke
Hardt-Stremayr - wird sicher eine Spitzenzeit
Schöchl Erich - ist noch nie so lange gelaufen
Laußegger Hermann - muß auf den Blutpumper aufpassen
Bin ja mal gespannt was wir Drei aus den verschiedensten Voraussetzungen machen werden - auf keinen Fall  werden wir uns drängeln lassen.
(zusätzlich liebäugelt auch Peter Weissensteiner)
Halbmarathon von Velden
Allen Teilnehmern einen schönen Lauf - nicht auf die Sonnencreme und auf das Sauerstoffzelt vergessen - Bestzeiten sind woanders zu laufen!!!
H.L.

Mittwoch, 15. August 2012

Einmal etwas anderes

außer brav - nur brav
Bin heute am Marienfeiertag um 7:00 mit Madame Cora und Seiner Lästigkeit Lukas - sprich, mit den zwei Spaniels zu Testzwecken von Ottmanach über den Magdalensberg, Christofberg nach Brückl gewalkt/ altdeutsch gewandert. Die Stecken habe ich mir aber geflissentlich verbissen - zum fechten war auch keiner da. Warum das Ganze - Testprogramm
1. Trainingsstrecken für Traillauf herausfinden - molto heifig, zum saufuatan entdeckt
2. Mein neues Garminspielzeug Edge 800 ausgeführt - zusammengewöhnen - das Gerät ist ein Hammer, mit der neuesten TOPO 3 Österreich - der Besitzer hinkt leider etwas geistig nach - aber steter Gebrauch schult auch den vertrocknetsten Geist - wenn du di da verrennst, dann brauchst auch auf dem Klo einen Kompass
ich werd schon alt
 - jetzt gefallen mir schon solche Sachen
3. Meinen alten McKinley Rucksack auf Verwendbarkeit für Wanderungen und Traillauf getestet. Für lange Läufe mit Trinkfunktion reichts - so nicht - bin schon bei Salomon beim stöbern - da gibt`s einen Trail 12er - aber 180.- Euronen brrrrrrrr - das sind einen ganzen Haufn Ashantis
4. Der Walk (übersetzt Wanderung) über gut 18km - wunder- wunderschön (Enkelspruch - megageil) - am Samstag geh ich von Brückl nach Diex, Marienwanderweg - ich freu mich schon drauf. Aber die Sportversion - von untn aufe - und nit die Pense Version - von oben obe ;=)
H.L.

Montag, 13. August 2012

München ist jetzt abgecheckt

Im Großen und Ganzen sind jetzt die Münchenfahrer abgeklärt.
2 x Weissensteiner   Läufer + Läufer (Sohn)
2 x Tropper   Läufer + Assistentin
2 x Streicher   Läufer + Assistentin
2 x Hardt-Stremayr   Läufer + Assistentin
2 x Baumgartner   Läufer + Assistentin
2 x Laußegger   Läufer + Assistentin
Solo Stuhlpfarrer und Kalles - wir werden schon aufpassen dass sich die Beiden nicht in zweifelhaften Etablissements herumtreiben werden.
Die Assistentinnen sind für den Transport der Pokale und eventuelle Seelenmassage, bei Nichterreichen von persönlichen Zielen, zuständig. Für`s Ziel finden, wird zu Hause, wegen nicht so guter Erfahrungen von Venedig, fleißig geübt ;=)
Zimmer sind gebucht. Für`s Frühstück zahlt man immer extra einen guten 10er pro Nase. Bin gespannt ob für diesen Haufen Geld auch Kaviar und Schlumberger aufgetischt wird?
Baumi hat eine Variante mit dem Zug zur Diskussion gestellt. Hardti hat sich in diese Thematik vertieft - wenn wir jedes Auto mit zumindest 3 Personen bestücken kommen wir damit kräftig billiger und sind mit der An- und Abreise flexibler. In München sind wir dann sowieso mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Wenn man Verbundkarten für mehrere Personen über die 3 Tage nimmt, kommt pro Person die ganze Angelegenheit relativ günstig.
H.L.

Sonntag, 12. August 2012

Erzberg und Diverses

Altersschnitt knapp unter, ungefähr, naja 
Am Samstag 11.08.2012 "rockten" 4 Athleten des HSVK-Marathon den Erzberg in der Steiermark.
Das Wetter war naja - solala - für`s Laufen aber optimal. Abfahrt um 7:00 in 2 Autos - Wolfi mit Fanclub und wir weiteren 3 ohne Verstärkung ;=). 160km später standen wir vor einem kräftig angeknabberten Hügel - 730hm - alles trassiert, Serpentinen, Schotter und Fels. Wobei der Schotter durch leichten Regen etwas saudreckig, gatschig war - zwar keine Lettn aber trotzdem wähh.

immer taktisch mit der Uhr im Auge

Das Gelände groß, Parkplatz heifig und 1350 Starter - ca. 1000Läufer und der Rest Stockartisten. Die Organisation mit 10jähriger Erfahrung perfekt eingespielt. Um 10:30 Start am tiefsten Punkt bei einem See. Beachtliche Kulisse. Und dann ging`s 12km bis auf 2 mittlere Flachstücke nur mehr aufe. Wolfi Str. und Peter Weis. wie die Blitz weg - Erich Schöchl auch ganz eilig - hat schon wieder das gierige Funkeln in der Augen und ich mit kleinen Trippelschritten die Abdeckung nach hinten ;=) - Verteidigung gegen Wehrwölfe und ähnliches. Durch meinen bewusst langsameren Jog (weiß aber nicht, ob ich schneller laufen könnte?) hatte ich auch noch etwas Luft mich umzusehen. Die Läufer starten teilweise wie Ursain Bolt und brechen nach 3 bis 5km weg wie Primalan - auf Flachstücken rennen sie persönliche Bestzeiten und dann kannst sie nach 150m Steigung (Streckenmeter und nicht Höhenmeter) wieder locker aufsammeln - die Weltmeister werden nicht weniger.
Auf der Strecke wunderschöne Aussicht, man wartet immer auf den Erz-Hammer, aber er kummt net und kummt net. Die letzten 2,5km haben ungefähr 250 bis 300hm sind aber auch nicht so wahnsinnig furchterregend. Das Ziel ist wirklich ganz oben, dann kummt nix mehr bis auf den Himmeltati.
Zieleinlauf:
Still und heimlich Poleposition - der Erzberg Champ Wolfgang Streicher mit 1:09:xx
Ein paar Sekunden dahinter - Peter Weissensteier - hat nachher gehadert, dass ihm Wolfi Str. nicht zugerufen hat - hier bin ich vor dir und hol mich bitte ein ;=)
Zweiter in der Altersklasse Erich Schöchl mit 1:15:xx - dieses Mal hat er leider nur einen Pokal gekriegt - wenn`s ein Geschenkkorb gewesen wäre, dann hätten wir ihm den weggefressen
Leider Letzter in der internen HSVK Wertung Hermann Laußegger - aber trotzdem noch um die 300 bei 1000 Läufern - muß mir mal einen Lauf aussuchen ohne weiterer HSVK Beteiligung, damit ich auch wieder mal Erster bin.
In der Mannschaftswertung haben wir etliche Plätze verschenkt, da Peter W. mit dem Vereinsnamen noch auf Kriegsfuß steht.
Alles in Allem - ein Super Event - einmal werde ich ihn sicher noch bestreiten - das ganze Paket war die insgesamt 330km wirklich wert.
732hm sind weit obe
H.L.
Ein Photoalbum Erzberglauf ist anbei - wen`s interessiert, einfach anklicken - waren alle daran beteiligt

Dienstag, 7. August 2012

Läuferstammtisch

Zur Einleitung wieder einmal die Bilder vom Läuferstammtisch - es war wieder eine große Anzahl Mitglieder vertreten.

Erzberglauf. Abfahrt 1. LKH Klagenfurt mit Erich Schöchl um 7:00 2. Ebenthal bei Peter Weissensteiner um 7:15. Wenn jemand noch Lust auf eine kleine Quälerei hat, ein Platz ist noch frei. Start ist Samstag 11. August um 10:30 - bis 10:00 kann man noch nachmelden. Erich Schöchl liebäugelt mit einem Spitzenplatz in der Altersklasse "Miniknaben" er nimmt jetzt ab sofort immer ein Billawagerl mit, damit er die Sachpreise ham dazaht.


Diexer Panoramalauf  - den werden sich Wolfi Str. und Peter Weis. am Sonntag als Sahnehäubchen geben.

Wörthersee Halbmarathon - bei diesen Temperaturen ist auf keinen Fall mit neuen Bestzeiten zu rechnen (außer sie steht bei 2:59:00). Burschen bleibts am Teppich - wie`s mit einem Haufn Kabel auf der Hühnerbrust im Krankenhaus so vor sich geht, diese Infos kann man bei mir einholen.


10km Völkermarkt am 15. September - Österreichische Meisterschaften über 10.000m - es wird versucht wieder eine Staffel auf die Beine zu stellen - die üblichen Verdächtigen Baumi, Holzer, Hardti, Streicher. Alle waren fleißig beim Tiefstapeln aber mit über 0:40:00 bist schon fast gar nicht mehr auf der Liste.

Grillerei am Samstag vor Schulbeginn - am 8 September um 13:30 wie gehabt am Golfgut Hardti. Wegen Teilnehmer, Kuchen und Salate melde ich mich noch rechtzeitig telefonisch. Der Grillmeister Sieeeegi hat schon fix zugesagt und für`s Wetter baut Hardti beim Abendgebet schon entsprechende Forderungen ein.

Vereinsleiberln wurden besprochen - bringe zum Grillnachmittag genaue Infos mit. Der Wunsch - es sollte bei den Brustwarzen nicht reiben - wird mit Herren BH`s Größe Zwetschgenbaum entgegengehalten - zweite Methode, Brusthaar drüberkämmen ;=). Bei den Laufhosen wirds hacklich - da sind die Vorstellung zwischen Tanga und Bundesheerflatnitza - ich glaube da sollte sich jeder selber eindecken - Bitte in Schwarz, damit man keine Streifen sieht ( ;=) die vom Gelände, pfui wenn da einer was schlimmes gedacht hat.)

Hardti und Lauß werden den Maniak mit 57km unter die Crosslaufpatschen nehmen - Hardti um den Sieg (nein, nein nicht um den Gesamtsieg sondern nur um die interne HSV Wertung ??????) Lauß um Versorgungsetappen - und noch eine geht noch usw. und so fort.

Ganz ein Haufn Leit für München - Weißbier, Weißbier, Weißbier, Weißbier, Weißbier und irgendwas mit Laufen. Reise-Stand von ca. 15 Personen inkl. Familienmitgliedern - die Läufer werden abstinent sein und die Begleitdamen werden die Einleitung wie oben genießen oder habe ich das was falsch verstanden ? ;=) Weißbier, Weißbier, Weißbier, Weißbier, Weißbier

Letzte Sportinformationen - topaktuell
Sollte am Wörthersee ein sonst seriöser Herr mit Schwimmflügerln und Strampelanzug vorbeiplatschen - AUF KEINEN FALL RETTEN - Wolfi Str. ist ins Schwimmtraining eingestiegen und macht im Herbst sogar einen Duathlon - ein echter, gestandener Kärntner fragt sich da WAS wird DAS???? ;=))))
Unser Baumi denkt nur mehr in neuen Bestzeiten in München - und das passt da nicht in mein Programm und das da nicht usw. - guter Rat für eine 2er Zeit - einfach nur den Halben laufen, dann funktioniert es auch ohne großen Aufwand.
H.L.





Sonntag, 5. August 2012

Monte Ule Lauf - Allgemeines

Ich gibt Dinge, die man nicht glaubt, wenn man sie nicht selbst sieht.
heit gwinn ma!!
noch traut vereint ;=)
noch frisch und konzentriert
7 Mitglieder des HSVK Marathon schwartelten den Monte Ule in teils elegantem Stil hoch - Sensationell - musste noch ganz schnell in der Liste nachschauen ob wir überhaupt so viel aktive Mitglieder haben ;=)
In würdiger Vertretung von Wolfi Str. hat Peter Weis.... den Rest des Vereins paniert oder so ähnlich - man muss ihm totsicher irgendwas ins Getränk getan haben!!!!!!
Zweite Sieger die üblichen Verdächtigen
Leicht gehandicapt E.T. seines Zeichens Berglaufreferent
Nur mehr ein Strich in der Landschaft Michael Hol...
Mit 65 noch immer eine Macht - Eric the Rock Schöchl
Dietmar Avar musste dem Alter den Vortritt lassen (ungern ;=))
Auf Sightseeing Hermann Lauß..

Knapp dahinter ohne Training Maria Weis... - höchstwahrscheinlich hat ihr der Sieger die ganzen Vorbereitungskalorien weggefuttert.
Gratulation allen Vereinsmitgliedern - es war mir wirklich eine Freude
leicht gealtert

Spanier ole
wer kann denn so viel Nudel essen?



Am Sonntag dann mittleres Auslaufen mit dem Hochzeiter Wolfi Str.
Er mit Sonnenbrille ( ;=) - warum wohl)
Ich lädiert vom Ule - wollt mich aber vor Madame Cora nicht blamieren.
Es ging aber für meine Verhältnisse über 16 Kilometer ganz hurtig dahin.

Achtung, am Dienstag ist wieder Läuferstammtisch.
Hier wird die Anreise für den Erzberglauf besprochen - höchtswahrscheinlich um ca. 7:00 Abfahrt in Klagenfurt.
Fix: The Champ from Monte Ule - Peter Weissensteiner
Hochzeiter - Wolfgang Streicher
Eric the Rock Schöchl - Altersklassensieger Monte Ule
Fast Pensionist - Hermann Laußegger - bin ich froh, dass mich die Profis noch mitnehmen ;=)
Zusätzlich wäre es wichtig, dass wir uns einmal wieder Vereinsleiberln leisten. Wenn wir  zusammenstehen, schaun wir aus wie der Fetzenclub mit den diversen Versionen - manche schon 10 Jahre angegilbt.

Die oben gezeigten Bilder habe ich mir bei www.event-gucker.at geschnorrt - Gracias!!
Weitere Bilder folgen ehest.

H.L.

Samstag, 28. Juli 2012

Geburtstagswünsche

Gratulation unserem Erich Schöchl zu seinem halbrunden Geburtstag. Er möge uns noch etliche Jahrzehnte erhalten bleiben - ein dreifach "HAPPY BIRTHDAY TO YOU".
Sonst gibt es dieses Wochenende nichts aufregendes zu berichten - alle "Athleten" sind mit dem Ausheilen der Altverletzungen beschäftigt oder grübeln darüber nach ob Brettljausn auch auf der Dopingliste steht ;=)
War am Sonntag mit Dietmar wieder die obligate gut 22km St. Veitstrecke - als einzige zusätzliche Begleitung Madame Cora.
Am Freitag bin ich endlich einmal die Saualmstrecke vom Klippitztörl nach Diex mit Herrn Dr. Lukas ;=) marschiert - dass wäre etwas für die Trailfreaks - gut 25km sehr anspruchsvolles Geläuf.
Wolfi Streicher ist nicht mit der Seilbahn sondern mit dem Mountainbike auf den Monte Lusari wahlfahrten gegangen/gefahren - wird jetzt schon heilig ;=) oder probiert den Oberen für eine unter 3er Marathonzeit gnädig stimmen
usw. und so fort
H.L.

Samstag, 21. Juli 2012

Ossiach Nachthalbmarathon

Peter Weissensteiner und Sohn machten die Uferpromenade in Ossiach für ein kleines Läufchen unsicher. Noch das schöne Wetter vor den großen Regenfällen ausgenutzt. Als Training für den Erzberglauf ;=).

Samstag, 14. Juli 2012

Großglockner Berglauf

Wünsche den Athleten für den morgigen Großglockner Berglauf alles Gute und warme Unterwäsche - Schneefall ist vorausgesagt bis unter den Zielbereich - "Fingerhandsch mitnehmen" und Ehegattinnen  für nachher anwärmen ;=)
Wolfi Streicher hat die Strapazen auf sich genommen in 2:00:55 - um diesen Lauf beneide ich ihn nicht - bin gespannt was er zum erzählen hat.
H.L.

Sonntag, 8. Juli 2012

Faakersee Viertelmarathon - Tarvis Ktn. Berglaufmeisterschaften

Unser Norbert Kalles machte vor dem Baden noch ein kleines Viertelmarathönchen - bei diesen Temperaturen für einen Herren in den leicht über 20ern schon ein ganz beachtliches Unterfangen - Norbert, Alles Gute und mach weiter so.
Auf den Monte Luschari waren unsere Herren flott unterwegs - "4e in der Mannschaftsmeisterschaft" Bravo für diese Anstrengung - Ergebnis nach Ziel-Einlauf: Holzer, Streicher, Weissensteiner - ganz brav hintereinander - heiß soll es gewesen sein - knapp oberhalb von 0° ;=) - Erich Tropper machte das Quartett voll. Auf die Gefäßfüllung des Kübels beim nächsten Stammtisch bin ich schon gespannt ???


Am Sonntag um 7.30 Uhr Treffpunkt in Ebenthal. Peter W. wie gewohnt pünktlich. Diesmal sollte es nach Tarvis gehen. Nicht zum Lederjacken- , Jeans- oder gar Vinoeinkauf, sondern es galt den “Monte Lussari“ im Rahmen der Kärntner Berglaufmeisterschaften zu bezwingen. Wolfi St. (unser Jüngster) hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt für uns „gesetztere“ Herren den „Schoför“ zu machen. Ankunft um 8.30 Uhr in Tarvis. Somit genug Zeit um in Ruhe die Anmeldung durchzuführen und den Italienern bei den Aufbauarbeiten zuzusehen. Um 10.00 Uhr erfolgte der Startschuss. Ein knapper flacher Kilometer zum Einlaufen und dann gings zur Sache. Bis Kilometer 4 recht moderat. Jedoch dann wurde es bis Kilometer 8 richtig zach. Nach ungefähr 40 Minuten hatte der Himmelvati ein Einsehen und schob die eine und andere kleine Wolke vor den großen roten glühenden Ball am Himmel. Außerdem schickte er leichte Windstöße zur Abkühlung. Wolfi schaffte es sogar Erich T. auf halber Strecke kurz ins Genick zu hauchen. Der startete jedoch den Turbo und baute ein Vorsprung von rund 200 Metern aus. Wie es sich für eine Mannschaft gehört, blieben wir durchgehend in lockerer Formation. Ab Kilometer 8 ging es dann bei einer langen flotten Abwärtspassage mordsmäßig über den groben Schotter dahin, bis die letzten 500 Meter wieder richtig weh taten. Nichts desto trotz kam unsere Mannschaft mit einer soliden Leistung ins Ziel und wurde durch die wunderschöne Kulisse belohnt. Wie üblich wurde noch ein Bild mit dem Kärntner Meister Markus Hohenwarter geschossen, der die Strecke in 56 Minuten bezwang.  Dann ging es mit der Gondel ins Tal. Unten nahtloser Übergang in den Kleinbus und flugs waren wir wieder im Zentrum von Tarvis. Dadurch konnten wir uns in einer kleinen Taverne einen piekfeinen Tisch im Schatten sichern. Wir „Passagiere“ genehmigten uns beim Warten auf die Siegerehrung einige Biere, Wolfi musste mit Cola vorlieb nehmen. Bei der Siegerehrung kam es bei der Mannschaftswertung zu einer Panne und wir mussten die Medaillen für den 3. Platz wieder abgeben. Angeblich ging bei der Nennung für die Meisterschaft beim Kelag Energy Running Team etwas daneben. Aber wir sind Sportler und keine „Plärrer“ und Streithansln. Naja 4. Platz ist auch nicht schlecht. Zum Schluss gab es für jeden Teilnehmer noch eine Flasche Wein. Auf der Heimfahrt wurde schon wieder eifrig geplant und um 16.30 Uhr waren wir wieder in Ebenthal und hatten noch ein paar Stunden vom Sonntag.


Viele Grüße
Michael

Herzliche Gratulation Burschen - 
H.L.