

Mit 17 Personen Mittagessen und sonstige Restaurantbesuche würden in Österreich hysterische Kellner hervorrufen, unten war alles kein Problem, Tische dazu und avanti.
Achten musste man nur auf die Preise - Version 1. - Theke - fast immer günstig, Version 2. - Tisch um 50% teurer und immer vorher die Karte anschauen - die Preisspanne beim Capucino ging von min. 1,50 bis max. 5,50. Das Höchstgebot war für einen Kakao 7 Euronen, auch kein Lercherl. Bierchen um 7 bis 8 Euro auch nicht selten, man vergönnt sich ja sonst nichts. Sparenderweise haben aber die obligaten Biertrinker unten den Rotwein vernichtet wie heroben die kleinen Biere.
![]() |
optisch 15. Jahre nach dem obersten Gruppenbild ;=)) |


Nach Hause im Liegewagen - bei der Abfahrt im Abteil Tropenhitze, ab der Mitte der Strecke kalt - also laut BB im Schnitt angenehmer Temperaturdurchschnitt.
Schön wars, lustig wars - über Kleinigkeiten wurde geduldig hinweggesehen und der Rest mit Humor gemeistert - so wie man es sich vorstellt und wünscht. Für jeden schade, der nicht dabei sein konnte.
H.L.