Mittwoch, 3. Dezember 2014

Florentiner (nicht Keks) sondern Longjog

Am 28/29 November machten sich 17 HSVKler auf nach Florenz. Hinunter um 23:30 im normalen Abteil – Kreuz und Gehwerkzeug was willst du mehr. Ankunft in der Früh um 6:00 und beim Bahnhof eine Kleinigkeit verputzt um die Müdigkeit aus den Gesichtern zu bekommen. Dann gleich beim Hotel, gleich um die Ecke, die Koffer deponiert und Erkundung Florenz plus Startnummernabholung. Alles unter der bewährten Führung unserer OL-Läufer, für die kürzeste Strecke sind die leider nicht zu haben ;=)))

 Startnummernerhalt unproblematisch und eine ausgesprochen beachtliche Marathonmesse, rafinierterweise musste man immer durch das komplette Areal um zu den diversen Stellen und Unterlagen zu kommen - verkaufsfördernd. Nach den diversen Fotograbüldlereien ging es in die Innenstadt mit den obligaten OL-Schlenkerern, aber im Schweiße deines Angesichtes sollst du dir deine Marathonsporen verdienen.
Mit 17 Personen Mittagessen und sonstige Restaurantbesuche würden in Österreich hysterische Kellner hervorrufen, unten war alles kein Problem, Tische dazu und avanti.
Achten musste man nur auf die Preise - Version 1. - Theke - fast immer günstig, Version 2. - Tisch um 50% teurer und immer vorher die Karte anschauen - die Preisspanne beim Capucino ging von min. 1,50 bis max. 5,50. Das Höchstgebot war für einen Kakao 7 Euronen, auch kein Lercherl. Bierchen um 7 bis 8 Euro auch nicht selten, man vergönnt sich ja sonst nichts. Sparenderweise haben aber die obligaten Biertrinker unten den Rotwein vernichtet wie heroben die kleinen Biere.
optisch 15. Jahre nach dem obersten Gruppenbild ;=))
Marathonstart am Sonntag um ca. 9:00 (italienische Zeitspanne, es war dann 9:20 in Wellen). Ganz genau wusste keiner, biste schon auf der Laufstrecke unterwegs oder noch zur Startlinie unterwegs. Und das mit 11.000 Startern, da hat's richtig gewuselt. Die Streckenführung schön und die Stimmung an der Strecke ein Hammer, da ging richtig die Post ab. Das einzig kleine Manko war die Streckenverpflegung, Wasser und warmer Tee (pickig süüüüüüüssssssssss, unverträglich - und kein Cola, bzw. für die Geeichten kein Bier ;=))
Alle 10 Läufer haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Ziel erreicht - E.T. der Außerirdische wie üblich der Schnellste, Pietarowitsch der Weisse unter Anleitung seines kleinen "Bruders" ohne Massage unterwegs. Christian Kum... mit einer zertrümmerten neuen persönlichen Bestzeit, Mario Coretti im Vorbereitung auf den Double wollte noch einen Ganzen drauflegen, die Lauß der Langsamste (bald wird die Kondition nur mehr zum Zweierschnapsen reichen) - also alles wie gehabt - und durschtig war'n nachher die Burschen, pfoah. Die begleitenden Damen haben am Streckenrand einen Wirbel gemacht wie die Tifosi bei einem wichtigen Fußballmeisterschaftsspiel, grad dass sie keine Nebelgranaten und bengalische Feuer geschmissen haben - nochmals recht, recht viele GRACIAS. 
Die vier Villacher mussten am Abend wieder abreisen, wäre ja am Montag der Dienstbetrieb beim BH zusammengebrochen wenn sie nicht erschienen wären. Der Rest, 13 Frau-Mann hoch waren nicht unersetzlich und machten am Montag noch kräftig Sightseeing, Bildungs-latschen und Shopping. Am Abend zum Abschluss noch ins obligate Stammristorante. Hier wurde vom weißen Keniaten aus Grafendorf noch ein halbes Rind und vom Rest die obligaten Pizzen, Nudel usw. verdrückt und wirklich kaum Wein, Bier und sonstige süße Prozent-Wässer ;=))))
Nach Hause im Liegewagen - bei der Abfahrt im Abteil Tropenhitze, ab der Mitte der Strecke kalt - also laut BB im Schnitt angenehmer Temperaturdurchschnitt.
Schön wars, lustig wars - über Kleinigkeiten wurde geduldig hinweggesehen und der Rest mit Humor gemeistert - so wie man es sich vorstellt und wünscht. Für jeden schade, der nicht dabei sein konnte.
H.L.

Sonntag, 23. November 2014

Longjog - Florenz und Diverses

Heute gab es für diese Laufsaison 2014 den letzten Longjog. Es sollte ein normales Einlaufen mit kräftiger Steigerung ab dem ersten Drittel sein. Die Steigerung kam schon nach einem Kilometer, bis ca. Km 14 ging es hurtigst dahin dann war ich platt und musste kräftigst zurücknehmen. Die Burschen legten nach ca. Km 17 einen kurzen Spaziergang ein, damit ich wieder dazu kam und in einem halbwegs moderaten Tempo ging's dann ins Ziel - Gracias Kollegas. Also gut die Hälfte etwas schneller als Marathontempo und der Rest gemäßigt - Florenz kann kommen.

Für Florenz wurden alle Reiseunterlagen versendet - negative Rückmeldungen sind keine gekommen - also dürften 17 Personen dann am Freitag Spätabend gegen Florenz düsen. Wenn das Wetter nur a bisale mitspielt wird es eine super Angelegenheit - war vor 10 Jahren in ähnlicher Konstellation unten und es war einfach TOP.

Die Woche und's Wochenende nach Florenz wird etwas pausiert und dann das Wochenende drauf fängt das Standardtraining wieder an.
Wolfi muss sowieso den ganzen Winter volles Programm durchhecheln wegen dem Eisenmankerle,
die Lauß hat den ersten Aufbaumarathon als Vorbereitung für den Rennsteiglauf auch schon am 1. März in Treviso
Ich hoffe dass die üblichen Verdächtigen uns nicht in Stich lassen werden und kräftigst mitmachen
Was macht man nicht alles für den Waschbrettbauch ;=))))) bei mir sind die Rumpeln leider schon kräftigst tiefer
Schaut auf die Kontostände eurer Sparschweine, die Anmeldungen für nächstes Jahr stehen an und teilweise sind die Preise schon mehr als unverschämt, habe für den Wienmarathon im April 2015 vorige Woche schon 85 Aschantis hinlegen müssen, dafür kostet dann alles weitere extra - sollns dran erstick....., wenn ich da die Laibachpreise hernehme fängt der Balkan übern Semmering an.
H.L.

Samstag, 22. November 2014

Florenz - Stand Mitte November

Aktueller Infostand -
Die Reise und das Hotel wurde gebucht - Unterlagen wurden an alle Mitreisenden versendet

Hotel Della Nationi
Reisezeit von Freitag Nacht 28.11 bis Montag Nacht 1.12
Anreise Freitag auf Samstag von insgesamt 17 Personen
Abreise 4 Personen am Sonntag
Abreise 13 Personen am Montag

Herr Hardt-Stremayr - Samstag/Sonntag/Montag
Herr und Frau Tropper Samstag/Sonntag/Montag
Herr und Frau Stuhlpfarrer Samstag/Sonntag
Herr und Frau Streicher Samstag/Sonntag/Montag
Herr und Frau Laußegger Samstag/Sonntag/Montag
Peter und Marco Weissensteiner Samstag/Sonntag/Montag
Herr und Frau Tischler Samstag/Sonntag/Montag
Herr und Frau Kummer Samstag/Sonntag/Montag
Herr und Frau Baumgartner Samstag/Sonntag
H.L.

Montag, 17. November 2014

Letzter Longjog und Havanna Marathon

Um 7:00 Früh starteten die üblichen 5 Verdächtigen zum letzten Longjog vor Florenz. Start beim Strandbad, über Pörtschach Richtung Velden. Nach 15km die Umkehrschleife und mit flottem Tempo retour. Die Spezialisten - 2 Mann, Wolferl und Pietro - machten einen Zusatzkilometer und dafür gab es dann beim Retourlauf ein Verfolgungsrennen, da wir 3 Anderen auch nicht unbedingt auf die Bremse gestiegen sind, da haben von den Kollegen die Fiasalan auf die zweiten 15km weit unter den 5:00er Kilometerschnitt bewegt werden müssen ;=))) Beim Strandbad feierten wir dann, wie es sich für """Sportler""" gehört, mit Bier und Kuchen den 55er vom Christian Kum..., noch ein mal ein 3fach Hooooooooch. Nächsten Sonntag dann zum Abschluss ein gemütlicher 21 mit gut 10km davon mit Strafverschärfung - wie scharf, wird sich weisen, knapp unter 6e ;=)))).

Unser Marathonweltenbummler Didi hat aus Havanna/Kuba ein Bild vom Marathonstart geschickt. Ich hoffe es ist ihm gut gegangen - Daumen hoch.
H.L.

Dienstag, 11. November 2014

Läuferstammtisch

Heute war die Stammtischbesucheranzahl überschaubar - ein Großteil entschuldigt, der Rest wird mit Strafrunden - nicht beim Laufen - sondern an der Theke belegt ;=))
Florenz: habe heute alles abgeklärt und bekomme am Freitag die Endunterlagen. Ich werde dann den Zahlbetrag auseinanderdividieren und an alle Mitfahrer ein SMS ausschicken. Genauer Betrag für den Jeweiligen plus meine Kontonummer - irgendwann mal am Wochenende. Die genauen Reisedaten erhält dann jeder vom mir per Email bzw. schreibe ich eine Info auf die Homepage.
Noch weiter schöne (trübe, regnerische ;=))) Novembertrainingstage.
Schaut mal auf die Laufvorschau für's nächste Jahr - hier habe ich schon ein paar Sachen zusammengetragen - weitere Vorschläge sind gerne willkommen.
H.L.

Sonntag, 9. November 2014

Longjog und Stammtisch

Am Sonntag Früh gab es wieder den obligaten Longjog - 2 x Weissens....., Kummer, Streicher und Lauß stellten sich der Herausforderung - die einen mehr - die anderen weniger, für die ganz Jungen wars eigentlich nur ein ganz gemütlicher Frühstückslauf ;=))) Der neueste Trick, Streckenführung nur kurzfristig bekanntgeben, da kann mir keiner davonrennen, hat großteils funktioniert. Die Triathleten haben in Sekirn ganz hungrig zum Wasser geschaut. Ein Haucherl unter 30km, das Tempo hat gepasst. Achtung, nächsten Sonntag gibt's den letzten Longjog vor Florenz. Treffpunkt um 7e beim Strandbad Klagenfurt und dann Richtung Velden und retour - um die 30km.

Bitte Florenzstarter sich am Dienstag um 17:30 die Zeit nehmen und zum Läuferstammtisch beim Horsti's kommen. Hier werden Einzelheiten zu der Reise nach Florenz abgeklärt.
H.L.

Sonntag, 2. November 2014

Sonntäglicher Trainingsgroßkampftag

6 Mann hoch machten sich um 7:00 Früh auf ein Trainingsläufchen im gemütlichen Bereich auf - was macht man (Mann) nicht alles für Kuba/Havanna oder Florenz. Gemütlich war's eigentlich nur beim zusammenwarten, dann ging es eigentlich gleich ganz resch zur Sache. Bis zum 21er ging es Andreas Ti... und mir ganz passabel aber dann fingen die Ohren zu flattern an und die Beine immer schwerer, es war sicher der Nebel schuld ;=)))). Nächsten Sonntag: same time, same station, same speed
H.L.

Sonntag, 26. Oktober 2014

Marathonausflug nach Laibach

am Sonntag gab es einen vergnüglichen Ausflug nach Laibach - beim Laufen weniger - beim Bistro
nachher wieder mehr.
Der Reihe nach:
Michi konnte wegen rauher Wikingerstimme und Kratzen im Hals uns anderen nicht zeigen, wo der Grafensteiner Bartl den Most holt - ausgesprochen schade drum, war aber das Vernünftigste
Dankenswert fürsorglich bewährtes Renncoaching durch Ulli Stre...
Erich Trop.... hatte kaum Trainingskilometer in den Berglaufbeinchen und begnügte sich mit dem Halben, aber den dafür in 1:30 - je älter der Wein ähm Erich, umso besser
Wolfi Str.... hatte hohe Ziele, fast erreicht, aber trotzdem nicht zufrieden, jaja - die stürmische Jugend
Hardti wie in besten Zeiten, unauffällig, aber wie eine Klette ;=))
Die Lauß wollte unter 4 bleiben, ist sich tadellos ausgegangen.
Beim LUMPI-Lauf waren die 2 Kristans unterwegs
Der Senior mit einem 5er Schnitt auf'n 10er sensationell - aber es ist noch Luft nach oben ;=))
Der Junior mit ca. 40 Jahren jünger wurde vom Senior verblasen - pfoah
Beim Bistro waren die Kalimariportionen wieder überreichlich und um guat 6e machten wir zu Hause wieder zufrieden den Einkehrschwung.
H.L.
P.S. 28 Euro Nenngeld gezahlt - 1 langärmliges Adidaslaufshirt, 1 Rucksack, und noch ein Finishershirt - die großen Veranstalter in Österreich müssten eigentlich vor Scham erblassen.

Montag, 20. Oktober 2014

St. Paul Läufchen und Radausflug Kroatien

Am Samstag gingen die zwei Weissensteiners auf die St. Pauler Viertelmarathonstrecke. Der etwas jüngere hat dem Senior ein paaar Sekündchen vorgelegt - Gratulation den beiden ;=))



Wolfi, Erich und Hermann waren mit den Sportpiraten mit'n Mountainbike auf einem Ausflug in Kroatien. Von Portoroz weg am Samstag mit dem Bike über die Parenzana - Der Radweg Parenzana wurde nach den bekannten Bahngleisen benannt - durchs Landinnere nach Porec mit "gemäßigtem" Druck gedüst - für mich war da schon Ohrensausen angesagt :=)) und dem Wolfi war noch fast langweilig. In Porec kräftig abgefeiert und am Sonntag die ganze Küste entlang aufa, jeden einzelnen kleinen Ort durchfahren und durch menschenleere Campingplätze, Olivenhaine, Obstplantagen und Urlauberanlagen gedüst. A ausgesprochen schens Wetter war, die Verpflegung Fisch vom Feinsten, dazua a ausgesprochen guate Stimmung - also supi grande perfetto ;=)))) 
 H.L.

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Läuferstammtisch und Diverses + Laufanmeldungen für 2015

Die nächsten zwei Wochen gibt es keine Sonntags Gemeinschaftslongjogs - an diesem Wochenende sind Streicher, Schöchl und Laus mit dem Mountainbike für 2 Tage in Italien, Slowenien und Kroatien und das Wochenende drauf ist der Marathon in Laibach.

Läuferstammtisch
unter guter Beteiligung fand am Dienstag der Stammtisch beim Horstis statt. Hauptthema am Anfang war das Wetter. Am 14 Oktober mit kurzen Ärmeln um 18:00 im Gastgarten sitzen, dass wünscht man sich eigentlich immer.
was wurde besprochen
Laibachstarter sind jetzt fix
Streicher - lang
Hardti - lang
Holzer - lang
Lauß - lang
Kristan - 10er
Kristan fährt um ca. 6:00 in der Früh am Sonntag nach Laibach - der Start des kurzen Bewerbes ist um 8:30
Lauß fährt um ca. 8:00 von zu Hause weg. Treffpunkt hier mit Holzer und Hardti. Im Anschluss holen wir Familie Streicher in Ebenthal ab und sind um ca. 9:15 in Laibach - Start Marathon ist um 10:30. Wünscht uns allen Sonnenschein und niedere Temperaturen.
Startunterlagen bekommt E.T. von Lauß und E.T organisiert dann über seine Connections die Startnummern und Startsackerln und wir erhalten sie am Tag vor dem Lauf.

Vor Florenz machen wir unseren letzten Läuferstammtisch im November. Da können wir eventeulle offene Fragen noch abklären. Hier sollte eigentlich mit den Unterlagen alles schon vorhanden sein.
Termin für Läuferstammtisch - 11. November. Hoffentlich haben viele Zeit damit wir bei ein zwei Alkoholfrei die Saison abfeiern können.

2015
Mittwoch 15. 10 - Habe heute für mich die Planung für das Laufjahr 2015 fixiert und mich inklusive Zahlung angemeldet
a. schon einmal gelaufen und 2015 wieder - Marathon in Treviso am 1. März 2015
b. 2014 wegen körperlichen Unvermögen zwar vor Ort gewesen aber habe nicht laufen können und daher eine Rechnung offen - am 9. Mai 2015 den Rennsteiglauf, Supermarathon über 72km
H.L.

Mittwoch, 8. Oktober 2014

Lilienberglauf und Sonntagslongjog-erl

Am Samstag machte Christian Kum... noch ein kurzes Auflockerungsläufchen beim Lilienberglauf um am Sonntag für den Rest der Crew nicht zu frische Beine zu haben - insgesamt 5 kräfteraubende Runden.

Am Sonntag ging nur eine Rumpfmannschaft auf'n Longjog. Körperliche Leeeeeere usw. das hat sich aber bis Laibach sicher wieder gelegt. Achtung, nächstes Wochenende sind Wolfi Str..., Hermann Lau... und Erich Schö... für 2 Tage mit dem Mountainbike Triest - Porec und retour unterwegs - wünscht uns alles, aber wichtig "Schönes Wetter" ;=))

Bitte nicht vergessen, am Dienstag ist Läuferstammtisch - Laibachaspiranten bitte unbedingt erscheinen damit wir wegen Fahrgemeinschaften, Startnummernabholung usw. alles abklären können.

H.L.

Sonntag, 5. Oktober 2014

Sonntäglicher Frühstückslauf in Ferlach

Zwar ist der Lauf erst um 11e, aber man könnte ja ein zweites Frühstück inhalieren.
Allen HSVKlern viel Spaß und flotte Beine.
Bis morgen.
H.L.

Sensationell war's
a. Teilnehmeranzahl vom Verein und Freunden - GIGANTISCH
b. die Leistung der Burschen - zum niederknien - Tränen der Begeisterung in meinen alten, müden Augen

Volkslauf
Da hat es der Marco Weiss... wieder so richtig krachen lassen

Halbmarathon
E.T. Erich Trop...der Außerirdische, ohne Training hat er angestaubt wie ein Junger und war eine Marke für sich
Wolfi Str... schon im Ironmanaufbau und seine unter 1:30er Zeit eindrucksvoll bestätigt plus Stockale
Dietmar Ava...- der Rennrüssel oder wie das Tier heißt - ist schon in Superform für die Karibik und hat die Haxn ghaut wie a Junger + Stockerlplatz ganz oben
Christian Kum... aus Grafenstein, hat den zu Hause gebliebenen Restkeniaten aus dem dortigen Amt ordentlich vorgelegt und neben dem Dietmar das nächste Stockale belegt
Peter Weis.... - wird auf die alten Tage weise und hat das erste Mal in seiner Laufbahn einen negativen Split hingelegt und das mit Vorsicht wegen der empfindlichen Stellen - Gratuliere
Hermann Lauss... - die Zeiten werden immer mehr naja, aber der Laufhunger ist ungebrochen wie eh und je - wenn hinten kana mehr ist, dann sind die Vordersten Letzte und das will ja kana ;=)))
Didi Kristan, die berufsjugendliche Gazelle aus dem Zündler/Pyromanenlager ist der Laus schon gefährlich nahe gerückt und hat sogar schon vor dem Ziel (wie der Papst) den Boden geküsst und zusätzlich den 2er zertrümmert.

Weiters wurden ehemalige Vereinsmitglieder wie Walzl und Stefan mit beachtlichen Zeiten gesichtet.

Recht herzlichen Dank den Fotograbüldlern und Anfeuerern aus den Familienkreisen - Molto Gracias.

ACHTUNG - Laibachstarter mir bitte bis spätesten Montag vor dem Marathon/Halbmarathon die Anmeldedaten für Abholung der Startunterlagen durchgeben. Erich Tr. kann das wieder über einen Kumpel organisieren und wir erhalten wie gehabt die ganzen Sachen rechtzeitig nach Kärnten. Für Fahrgemeinschaften usw. bitte unbedingt am Läuferstammtisch am Dienstag den 14. Oktober teilnehmen - ich melde mich aber wieder vorher zur Erinnerung per SMS und so braucht keiner seinen Erinnerungsspeicher zu stark belasten ;=))
H.L.



Sonntag, 28. September 2014

Longjog + Berglauf

Am Samstag war dem jüngeren Weissenst.... langweilig um die Wadl und er machte ein schnelleres Läufchen beim Rosenlauf zum Aufwärmen für den Sonntags Longjog.

Beim 27er Longjog heute Früh waren ein ganz großer Haufen Haxen in Aktion - von O zu X, behaart, windschlüpfrig aber NULL damenhaftes ;=) - genaueres im speziellen Blog

Die zwei übrig gebliebenen Berglaufspezialisten E.T. und Kummer vertraten uns beim letzten Lauf des Berglaufcups - den Seppenbauer Berglauf - würdig und speziell E.T. war am Abschlussbild zentral positioniert ;=))))

Sonntag, 21. September 2014

Berglauf - Trail Maniak - Sonntäglicher Longjog

Am Samstag Vormittag - Vom See zum Berg
Die üblichen Verdächtigen nahmen die großteils Asphaltstrecke unter die Berglaufschuhe und wurden nachher zumindest teilweise beim Zieleinlauf Maniak in Pörtschach gesichtet

Ein Großteil der Vereinsaktiven nahm den Traillauf um den Wörthersee in Angriff. zwei Mann die 57km, zwei Mann die 35km und ein Mann die 15km.
Zieleinlauf:
Als Erster von den Fünfen kam Didi nach 15 km ins Ziel. Relativ frisch und mit einem breiten Grinsen wie ein neuer Schilling, mit seinen knapp über "30" hatte er einen ganzen Haufen Jüngere regelrecht verblasen - Gratuliere - zusätzlich zum 2. AK Platz.
Dann kam das "Brüderpaar" (laut Platzsprecher) Weissensteiner ins Ziel - als Finisher des 35ers. Marco wie eine Gazelle 3. Ak Platz, und auch Peter 4. Ak Platz (der eher wie das Tier mit dem grauen Rüssel ;=))))) - da war uns klar, einfach schienen die Verhältnisse nicht gewesen zu sein - hohe Temperaturen, nicht wie in den letzten Jahren zum Abschluss relativ flach sondern das schwierige Pörtschacher Gelände.
Und dann kam längere Zeit nichts - Hardti und Wolfi rissen gegen den letzten Jahren auf dem 57er eine Stunde auf und waren schwer gezeichnet - Gratulation, ein Hoch - wahre Läufer zeigen dann ihr Potential wenn es einmal nicht die optimalen Verhältnisse gibt und beißen durch - tiefe Verneigung.

Am Sonntag liefen drei Wackere die Strecke von Klagenfurt zum Ortsrand St. Veit und retour - ein 25er für's Trainingsbuch und die Unterhaltung lief durchgehend und gebummelt wurde auch nicht, sondern durch die Berglokomotive Christian zum Schluss der Schnitt kräftig angezogen. Genaueres im speziellen Blog zum nachlesen.
H.L.

Mittwoch, 17. September 2014

Bilder Dolomitenmann


 Bilder vom Dolomitenmann
Vielleicht packt den Einen oder Anderen der "Geit" ;=))
Zum besseren Anschauen, einfach ein Bild anklicken und man hat die Galerie in normaler Größe zum weiterklicken!!












Sonntag, 14. September 2014

Samstägliche Jahresgrillfeier der Sektion Marathon

8 x hatten wir bei unserer Herbstgrillerei bei Hardtis Golfgut Kaiserwetter, dieses Mal Schei..wetter, aber Hardti zauberte die zusammengeräumte Tenne aus dem Ärmel und alles war wieder gut ;==))). Ein ganz kleines Haucherl frisch war's, aber dadurch rückten die Leute etwas mehr zusammen und es gab der Gesprächsintensität neue Dimensionen.
Alle die zugesagt hatten sind auch gekommen und der nicht allzugroße Rest entschuldigte sich rechtzeitig - es war, wie man es sich als Vorbereiter wünscht und erhofft.
Bei der Grillerei selbst war dann mein Part erledigt und unser  Grillmeister Siegi (danke, war wieder ausgezeichnet), Mundschenk Hardti + Sohn (es warn die Glasln immer voll) und speziell den Frauen noch mal D A N K E - die Salate waren ausgezeichnet und die Kuchen ein Gedicht.
Michi erzählte schaurige Geschichten vom Dolomitenmann - eines ist sicher, um diese Erfahrung bin ich ihm nicht neidig.
Die Damen selchten beim Eingang die Holztram
Wir, der große Rest, schlugen uns den Bauch voll und redeten kein einziges Wort über Sport (wer's glaubt, glaubt auch noch ans Christkind ;=))
Um 13:30 hat es begonnen umd 18:30 haben uns die Minus vertrieben, also dürfte es alleine schon wegen des Sitzfleisches gepasst haben - aber bitte lieber Petrus, nächstes Jahr wieder Schönwetter, es ist einfach feiner.
Zwei Marathons sind nächstes Jahr ins Auge gefasst - Ende März der Treviso Marathon, ist ein wunderschöner Einstieg in die Saison und für die einfachen und doppelten Ironmänner wäre es eine gute lange Trainingseinheit - und dann im Herbst, wieder als Sektionsmarathon mit Familien der Marathon in Budapest Anfang Oktober.
Heuer sieht man sich noch bei:
a. ein Teil, die nie genug haben, nächstes Wochenende beim Trail um den Wörthersee
b. ein größerer Teil als Vorbereitung beim Halbmarathon in Ferlach
c. ein noch größerer Teil beim Marathon in Laibach - Erich wird wieder die Startnummern organisieren, rechtzeitig bekannt geben
d. und um die 18 Personen dann Ende November beim Marathon in Florenz
H.L.







Freitag, 12. September 2014

Maso ohne Sado = Dolomitenmann 2014

,,,,,,,,An einer geeigneten Stelle mache ich einen großen Schritt und ziehe vorbei. Das verzeihen die strapazierten Muskeln nicht. Ein Krampf kündigt sich im rechten hinteren Oberschenkel an. Schnell arbeite ich mit der Hand dagegen, damit ich nicht stehenbleiben muss. ......
Bericht vom Michi über seine Teilnahme beim Dolomitenmann
Bericht - einfach anklicken
Bilder folgen

Donnerstag, 11. September 2014

Grillerei

Grillerei am Samstag findet bei jedem Wetter statt. Wenn es nässelt können wir beim Hardti auf die Tenne ausweichen. Warmduscher können ja eine zweite lange Unterhose anziehen, eine wird ja schon automatisch angezogen ;=)))
H.L.

Samstag, 6. September 2014

9,3km Magdalensberg-Rennen in Deinsdorf + Dolomitenmann in Lienz + Mohar Berglauf

 Am Samstag um 10:00 gingen vier fleißige Läufer des HSVK an den Start des "internationalen" 9,3km Magdalensberg-Flachgelände-Laufes in Deinsdorf ;=)). Das Wetter war wie für 2014 schon üblich, beschi..... aber für's Laufen relativ angenehm - leider für nachher viel zu nass. Unerwartet für mich gab es eine große Läuferschar plus Stockartisten und wie schon gewohnt eine erstklassige Organisation.
Die ganz großen Läufe protzen mit Zeiten von eingekauften ausländischen Läufern, die kleinen Läufe punkten mit Toporganisation und Service zu kleinsten Preisen - die Vielzahl der Läufer geht schon viel lieber zu den kleinen persönlichen Veranstaltungen, ich auch!!!
Wie war's - wie erwartet schnell
Wolfi Streicher 39:01 - wird immer schneller
Christian Kummer 40:23 - schmerzfrei und eine Bombenzeit - 3er M50
Hermann Lauß 43:44 - im Rahmen seiner Möglichkeiten und schneller als vorgenommen - 2er M60
Didi Kristan 47:33 - hat die Lauß gejagt - es hat noch nicht ganz gereicht, aber viel fehlt nicht mehr ;=))

Bericht vom Dolomitenmann durch unseren Teilnehmer Michi (der Grafensteiner Masochist) folgt ehest.

Beim Mohar-Berglauf hat es außerdem unser E.T. wieder kräftig krachen lassen - genaueres lt. Ergebnisliste ;=))
H.L.






Dienstag, 2. September 2014

Neuerung bei Trainingsprogrammvorschau

Liebe Laufkollegas
Ich habe zur besseren Übersichtlichkeit einen neuen Menüpunkt hsvk-trainingsprogramm erstellt. Ist in der oberen Leiste relativ leicht zu finden.
Ich hoffe natürlich, dass meine Mitstreiter der letzten Saisonen, heuer und nächstes Jahr wieder so fleißig die gemeinsamen Trainingseinheiten am Wochenende herunterspulen werden. Vorige Saison habe ich die Ankündigungen und absolvierten Einheiten unter News eingepflegt - da ist das Ganze aber sehr umfangreich und eher unübersichtlich geworden. Ich hoffe, dass es jetzt mit der eigenen Seite leichter geht und noch etliche weitere Mitglieder und auch Freunde das Angebot nutzen
H.L.