Montag, 30. April 2018

Erstes Sommerwochenende - Ende April

Wolfi hat mit'n Radl und als Mitglied der Sportpiraten einen kleinen Gradobesuch - sprich gut 200km - heruntergespult.
Dietmar hat den Riminimarathon bereichert. Laut seinem Bericht dürfte es eher nicht 10 sondern nahe zu den 30Grad gehabt haben -  dass das eher nicht zu neuen Bestzeiten gereicht hat, war zu erwarten. Neuer Lauf, neues Glück - nur nicht den Kopf hängen lassen.
Die Laus hat mit dem MTB jeden Tag um die 40 bis 50km gekurbelt - es war immer wieder eine neue Windlotterie mit dem Hauptpreis durchgehend starker Gegenwind - jedes Mal den Hauptpreis gezogen ;=))) - H.L.

Mittwoch, 25. April 2018

Sonnenschein bringt Glück herein (alter Bierbrauerspruch)

Habe mich am Samstag beim PARENZANA HM von Kroatien nach Portoroz vergnügt - die Temperaturen wären für Ende Juli - Anfang August passend gewesen - die ersten 6 Kilometer wirklich PARENZANA mit Hiegl aufe/obe - Stanapistn- aber keine Ausreden weil nachher wars bis auf an Stuch zum Schluss normal. Habe in der Klasse Scheintot - von 60 bis 70 - den 2. Platz erobert ;=)))))))) - der Erste war 7 Minuten vor mir - der Dritte fast ne Viertelstunde hinter mir, also eher kein Ausscheidungsrennen mit beinharten Positionskämpfen - klar, jetzt sind die Wolfskonkurrenten auch älter geworden (na sowas!!) und die Zeiten eher nicht von der Form sondern von der Stärke der Wehwehchen und dem Ansprechverhalten der Arzneien abhängig. Was  mir aber am wichtigsten war - die Pumpe hat problemlos gehalten und der Ziel-Smile ist daher ganz ultrabreit ausgefallen.
Wenn ich mir so die Läufe in der Heimat ansehe, hat der Rest der Truppe die Bierstellung gehalten und das Gegrillte verteidigt - alles Taktiker ;=)))))
Dem Dietmar wünsch ich für dieses Wochenende beim Marathon im tiefsten Italien eine gute Form und nachher an mächtigen Durscht.
Der Wolfi wird am Samstag seinen Nobelrenner im hurtigen Tempo um die 200km nach Grado bewegen und bis Montag bei einer durchgehenden Bierverkostung teilnehmen - viel Spaß dabei und ka Kopfweh ;=))
H.L.

Sonntag, 15. April 2018

Monatsmitte April

Was gab's
In der Früh gingen drei nicht mehr ganz jugendliche Herren auf die Piste. Christian, Dietmar und Hermann - zwischen Halbmarathon und guten 30er. Ganz lockerer Beginn und Abschluss wie gehabt a bisale unter 5:00 - die Form stimmt für den PARENZANA HM - die 2 Stunden zu unterbieten sollten bei normalen Verhältnissen nicht mehr das Problem sein.
Fast schon Mittag (Schwächlinge) gingen Peter und Wolfi mit weiblicher Verstärkung auf die Runde um den See. Um die 39km und das Ganze in 3:37 erledigt - super Grundlageneinheit.
Achtung - nächstes Wochenende laufen Dietmar und Christian um die 25km - Strecke und Einstiegspunkte bleiben gleich - viel Spaß - H.L.

Donnerstag, 12. April 2018

Wochenende 14. und 15. April

Es steht nichts besonderes am Programm.
Der Longjog findet am Sonntag normal statt - Wolfi ist auf Abwegen und läuft mit anderer Gruppe einen Jog über 30km.
Dietmar läuft seinen letzten langen 30er und ich meinen letzten 21er. Weitere Läufer sind herzlichst eingeladen.
Das Wochenende drauf bin ich beim PARENZANA Halbmarathon, werde aber abchecken wer auf der Piste ist und hier anschreiben.
Allen ein schönes und "schmerzfreies Wochenende" ;=))
ACHTUNG - am Wochenende bezahl ich einmal vorab für die bereits angemeldeten Meisterschaftsstarter im Marathon die Anmeldegebühren.
H.L.

Sonntag, 8. April 2018

Der Frühsommer im April + Bildernachtrag

Übers Wetter lässt sich trefflich diskutieren - aber so wie gestern und heute lasse ich es mir gefallen ;=))
Freitag - Pizzarella mit großer Abordnung und viel zu wenig Platz - Marco und Peter mussten sogar ihre Standfähigkeit im wahrsten Sinne des Wortes beweisen. Essen, Schwätzen, Spaß haben - alles wie es sich gehört.
Am Samstag waren 5e von der Bauchtanzgruppe äh Sporttruppe ;=)) 10km fressen. Ein 2er und ein 3er Platz - also Ausbeute 40% am Stockale - meine ausdrückliche und uneingeschränkte Gratulation - wenn du den 10er voll läufst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass zum Schluss blau (zwetschgenblau) bist.
Am Sonntag liefen die letzten 3 Mohanikaner zwischen 21 und 30km - Wolfi hatte nur kurz Zeit, da er noch an 100er Radlfahren musste - Damischer Hund, damischer ;=))
 

Dienstag, 3. April 2018

Läuferstammtisch - April + Plan nächstes Wochenend

Am Dienstag nach Ostern zum Läuferstammtisch und gleich wieder mit einer ausgezeichneten Nachosterjause verwöhnt worden - Herz was willst du mehr - Danke an die Wirtsleute beim Horsti's.
Was gab's sonst noch - eine relativ starke Beteiligung - super ;=))
Der 10er in St.Paul wird von den schnellen Hirschen als Standortbestimmung benutzt - der eine Teil für die Schnelligkeit, der andere Teil ob wohl noch alle Bandln und Knochen halten.
Die Marathonmeisterschaften in Salzburg sind auch ganz gut im Plan - eventuell läuft Peter H. auch - wird sich noch entscheiden.
Der Lauf in Irdning wurde entgültig auf 2019 verschoben - da aber bitte bis Winter um die Zusagen (nit Absagen ;=)))
Achtung - Interessenten für den Röntgenlauf Ende Oktober bitte bis Mai entscheiden, da die Anmeldung zur Fahrgemeinschaft eine richtige Prozedur ist mit einem beachtlichen Behördenlauf.
Auf einen schmerzfreien, interessanten Laufmonat April
Am Freitag ist wieder um 19:00 großes Pizzaverdrücken bei der Pizzarella mit Fruchtsaftschorlen (Karlovatsch, Pelinke oder so ähnlich)
Nach dem Samstag 10er steht ganz normal am Sonntag der Longjog am Programm - wird hoffentlich ein Teil amol nit so treibn mit'n Tempo ;=))
H.L:

Montag, 2. April 2018

Ostern sind wieder abgehakt - vom Winter zum Frühling

Vom Wetter war alles dabei - aber der Montag war herrlich.
Am Samstag war die große Mast - was kann man bei einer einzigen Jause zunehmen??? ;=))).
Am Sonntag ging die ganz alte Stammmannschaft - Dietmar, Hermann, Wolfi auf die Laufpiste - zwei schwache 30er und ein 21er - untätig waren wir nicht und die Zeit verging ganz rasch beim Schwätzen.
Am Montag ein kurzer Regenerationslauf und ganz genau zum aufpassen, dass dich kein Rennradfahrer derwischt - sind herumgesummt wie die Klofliegen ;=)))
Achtung - Dienstag ist Läuferstammtisch.
H.L.

Montag, 26. März 2018

Nächste Termine zu den Ostern und dergleichen

1.   10km Meisterschaften für St. Paul - Streicher, Holzer, Kristan, Peter Hartwig und Peter Weissensteiner gemeldet und Meldegebühren bezahlt.
2.    Am Karfreitag lassen wir den fälligen Pizzarellatermin ausfallen und verschieben in auf den darauffolgenden Freitag am 6. April
3.    Am Ostersonntag findet wieder der normale Longjog um 7:00 in der Früh statt - die Teilnehmer wissen die Zeit- und Startpunkte eh selber. Es soll keiner mit der Ausrede kommen von Osterhase und so - von der Optik her nimmt es euch keiner mehr ab ;=)))
4.   Am Dienstag nach Ostern bitte wieder den Läuferstammtisch um 17:30 beim Horsti's einplanen.
So - jetzt allen ein schönes Osterfest - fres... ts nit zu viel damit endlich wieder die Trainings-Kilometerzeiten unter 4:00 rutschen oder so ähnlich ;=)))))
H.L.

Aktives Palmesel-Wochenende

Am Samstag war der Beginn in Wolfsberg mit einem glänzend disponierten Sprinterkönig - Didi Kristan - hat einem sehr starken Mitbewerber ein kräftiges Packerl auf den Zehner umgehängt - unser alle herzliche Gratulation - jetzt musst nur noch deinen Junior schön langsam an deine Zeiten heranführen ;=)))

Am Sonntag gab's dann einen kleinen Betriebsausflug nach Italien - zwei HSVK Wölfe wollten sich einmal nicht nur beim Pizzaessen sondern auch beim Marathonlaufen beweisen. Da war der Unesco Marathon von Cividale über Palmanova nach Aquileja gerade richtig.
Abfahrt um 5e - durch die Sommerzeit war's einen Tag vorher noch 4e - brrrr, des is fruah. Fahrt Problemlos (noch stockfinster war's) und in Cividale auch den Baumi getroffen - wird auch immer dünner, sein Kälteplastiksack ist maximal von der 10 Liter Größe ;=)). Start mit einem Haufen Radlfahrer, Skaterbewerben (verrückt und mit Todessehnsucht) und dergleichen - war genügend Bewegung auf dem Gelände. Dann wieder Treffpunkt in Aquileja - Fotoplatz vor Cafe mit Espresso, Cola und Gutigkeiten (supa) - Baumi mit persönlicher Bestzeit 2:53 Gratulation - Wolfi zur Formüberprüfung für die ÖM in 3:20 und Hardti für den Ironman unter 3:30 - alle Wunschziele perfekt erreicht. Wetter wie im Mai - Pizza und Bier bzw. Mineralwasser ;=)) hat gemundet - es wurde wie üblich fest gejammert und gestöhnt (natürlich alles nur reine Show) und um 18:00 wieder alle wohlbehalten zu Hause - Scheen und lustig war's.





Dienstag, 20. März 2018

Verlorener Frühling und div. Anmeldungen bzw. kein Sonntagslongjog

Freitag bei der Pizzarella war es angenehm warm, sättigend und lustig - draußen war es für'n Hugo - wenn's so weitergeht brauch ma heuer ka kurze Hosn ;=))
Durch die Wettervorhersagen machte jeder der Sonntagslongjogger seine eigene Einheit.
Der kommende Sonntag fällt für den gemeinsamen Longjog aus, da ein Großteil der Teilnehmer anderwärtig beschäftigt ist ;=((
Unesco Marathon
Abfahrt um 5:00 am Sonntag beim Wolfi um ca. 5:20 beim Hardti in Moosburg - direkt nach Cividale - Ankunft so um 7:00 herum. Wenn noch jemand eine Mitfahrgelegenheit braucht, nur kurz verständigen.
ACHTUNG
Anmeldung für 10km Meisterschaften für Streicher, Kristan, Holzer und Peter Weissensteiner durchgeführt - mit der Bezahlung warte ich noch a bisale.
Anmeldung für die Marathonmeisterschaften in Salzburg für Holzer, Streicher, Peter Weissensteiner durchgeführt - mit der Bezahlung warte ich noch a bisale. Bei diesem Lauf ist auf'n 10er auch Kristan dabei, meldet sich selbst an. Wegen der Unterbringung meldet sich Michi H. bei jedem Einzelnen.
H.L.

Sonntag, 11. März 2018

Aktiver März Sonntag

In der Früh machten Christian, Dietmar und Hermann die Klagenfurter Laufstrecke Richtung See unsicher. Christian um die 24km, Dietmar um die 28km und Hermann 21km waren das Ergebnis. Es war wegen der Abwesenheit der Berglaufgemsen ein ganz ruhiger, kontrollierter Grundlagenlauf - scheen woas ;=))
Die zwei jungen Sprinterkönige liefen im Sauseschritt bei St. Paul die Berg aufe - wenn ich in die Gegend im Umkreis 
schau, kann das nicht lustig gewesen sein - aber alle Zwei sind in's Ziel gekommen und konnten für's Foto schon wieder lachen.

H.L.




Donnerstag, 8. März 2018

Bestandsaufnahme ÖM Marathon in Salzburg - Anfang Mai

Nach meinem jetzigen Wissensstand sind zur Zeit Fixstarter in Salzburg: Holzer, Streicher, Peter Weissensteiner - da werde ich den Hardti bitten, dass er sich gleich wegen der Zimmer informiert. Zusätzlich werde ich dieses Wochende auch die Anmeldung über den ÖLV für diese Drei erledigen damit ich nicht in die Gefahr komme es wieder zu verwurschteln. Wobei ich die witzlosen Fristen von 3 Tagen bei den 10km und 2 Wochen beim Marathon bemängle, kann man da keine Vereinheitlichung zusammen bringen - jetzt muss man jede Geschichte genau lesen um keinen Blutzer zu machen ;=(((
Weitere Starter sind herzlich willkommen, wenn irgend möglich bis Ende März Bescheid geben da sonst die Unterkunft fraglich ist.
Die Bewerbsanmeldung erfolgt spätestens über den ÖLV gut zwei Wochen vorm Meisterschaftstermin.
Also Burschen, ran an die Tasten, Bildschirme usw. und meldet euch bei mir
H.L.

Mittwoch, 7. März 2018

Bestandsaufnahme 10Km Meisterschaften KM in St. Paul

Zwei fixe Starter gibt es bereits - Wolfi Streicher, Didi Kristan - für diese Zwei wurde die Anmeldung über den ÖLV bereits von mir durchgeführt. (durch die Verwaltungssoftwareumstellung habe ich mich früh dahintergeklemmt um etwaige geistige Defizite von meiner Seite durch blödes Fragen bei den Verbandsfunktionären auszugleichen ;=)) - zur Beruhigung, ich habe es auf Anhieb geschafft - entweder war es so einfach oder ich nicht zu unintelligent ;=))
Ich erwarte mir natürlich noch weitere Vereinsstarter - die 10km sind ja so kurz da müsste man ja schon fast von Klagenfurt nach St. Paul einlaufen um auf ein paar Kilometer zu kommen.
Hopp auf und meldet euch bei mir!!!!!!
H.L.

Dienstag, 6. März 2018

vom Pizzafreitag bis Läuferstammtischdienstag

Die üblichen 5 Verdächtigen inkl. Verstärkung verdrückten am Freitag wieder Pizza - gefüllte Tintenpatronen äh Fische ;=)) - die Lasko wurden auch wieder geleert, die Unterhaltung kam auch nicht zu kurz  - also so wie sich a klana Kärntner den Himmel vorstellt.
Am Sonntag rückten wieder 5e zum Longjog um 7e in der Früh aus. Das mit den verschiedenen Tempi und Lauflängen funktioniert tadellos - mit a bisale guten Willen kommt jeder so halbwegs auf seine Kosten - super!!!!
Dann zur Wahl und bis zum Abend gezittert - der Himmeltati hat ein Einsehen gehabt und mir das restliche Jahr gerettet - ein Vergnügen zu sehen, dass auch kontinuierliches, unaufgeregtes Arbeiten honoriert wird!!
Am Dienstag dann Läuferstammtisch:
Am Sonntag den 25. März sind wir beim Unesco Marathon in Cividale vertreten
Hardti und Wolfi als Marathoniken und die Laus als Sänftendirigent ;=))
Falls sich noch jemand anhängen will - Abfahrt um 5:00 beim Wolfi in Ebenthal, Hardti wird zirka um 5:20 in Moosburg aufgesammelt und um ungefähr 7:15 wollen wir spätestens in Cividale beim Start stehen. Die Startunterlagen können dort zwischen 7:00 und 8:00 in Empfang genommen werden. Start ist um 9:30??? ungefähr - ich fahre dann gemütlich nach Aquiläa und sammle ungefähr 4 Stunden später meine zwei Burschen wieder für die Rückfahrt ein. Kein Sackerl, Kleider oder sonstige Herumschererei, alles im Auto und nur volle Konzentration auf den Bewerb.
ACHTUNG - am 7. April sind die 5- und 10km Kärntner Straßenmeisterschaften in St. Paul. Kristan und Streicher starten einmal fix auf den 10km Meisterschaftskurs und werden auch ehest von mir gemeldet. Spätestens 2 Wochen vor dem Termin ist Anmeldeschluss - unbedingt rechtzeitig wegen eventuellem Startinteresse mir Bescheid geben.
Schön langsam sollten sich die Interessierten überlegen ob sie Anfang Mai fix bei dem Marathonmeisterschaften in Salzburg teilnehmen werden. Wichtig wegen Anmeldung und Zimmerbestellungen. Kandidaten sind meines Wissens nach, Streicher, Holzer, Peter Weissensteiner .......und, und, und ????
Wegen zu geringer Anwesenheitszahl wird die Besprechung für den 24 Stundenlauf in Irdning auf den Läuferstammtisch im April verschoben. Da muss klar sein dass zumindest 9-10 Personen eine Absichtserklärung abgeben, bei weniger wird die Sause auf nächstes Jahr verschoben da dann mit Hardti und Stuhli zwei verlässliches Fixstarter dabei sind.

Sonntagslongjog am 11. März- 4 verschiedene Treffpunkte
a. Start von Apo Ebenthal um 7:00 - Christian läuft wieder ein paar Minütchen früher weg
b. Start von Dietmar Avar um 7:00 
c. Einstieg um 7:15 bei Waschanlage Ehrenhausen von der Lauß
d. Zusammentreffen der diversen Gruppen um 7:30 bei Brücke LKH und dann gemeinsamer Lauf Richtung See
Tempo: langsame Gruppe um die 5:45, Rest entsprechend der Form schneller - die Lauß + weitere Interessierte machen ein Läufchen um die gut 20 Km - der andere Teil so zu die 25km, der Wolfi eventuell bis zu 30km. Da sollte sich eigentlich jeder einen Bereich aussuchen können.H.L.

Dienstag, 27. Februar 2018

Rückschau und Vorschau auf das erste Wochenende im März

Kurz und bündig - kkkkkalkalttttttt war's. Die Gesundheit spielte auch nicht so mit - so gab es am Sonntag nur einen Einzelkämpfer der einsam fast einen 30er herunterspulte - Gratulation an den Wolfi.
Am Freitag den 2. März werden wir die Geschichte dann eingehend besprechen ;=) natürlich in der Pizzarella und ab jetzt gibt es dann keine Ausflüchte mehr - habe mich ein Haucherl geniert und bin dafür diese Woche meinen ersten 21 nach über 15 Monaten gelaufen - zach war's. Hoffentlich haben am Freitag und Sonntag wieder etliche Zeit.

Sonntagslongjog am 4. März- 4 verschiedene Treffpunkte
a. Start von Apo Ebenthal um 7:00 - Christian läuft wieder ein paar Minütchen früher weg
b. Start von Dietmar Avar um 7:00 
c. Einstieg um 7:15 bei Waschanlage Ehrenhausen von der Lauß
d. Zusammentreffen der diversen Gruppen um 7:30 bei Brücke LKH und dann gemeinsamer Lauf Richtung See
Tempo: langsame Gruppe um die 5:45, Rest entsprechend der Form schneller - die Lauß + weitere Interessierte machen ein Läufchen um die gut 20 Km - der andere Teil so zu die 25km, der Wolfi eventuell bis zu 30km. Da sollte sich eigentlich jeder einen Bereich aussuchen können.H.L.

Vorankündigung: Dienstag 6. März 17:30 - nicht vergessen - da ist wieder unser erster Läuferstammtisch beim Horsti's.
Also allen Athleten eine schöne Woche, dafriats nit und am Wochenende auf die Pizza und auf's Laufen nit vergessen.
H.L.

Montag, 19. Februar 2018

Wochende Nachblick und Vorschau für Sonntag 25. Februar

Am Freitag gab es in gemütlicher Runde mit 5 Teilnehmern wieder das große Pizzaverdrücken mit 1 bis 2 Pfiff Bier - so ungefähr die Menge halt ;=))
Am Sonntag gab es durch Krankheit und relativ schlechtem Wetter nur ein paar vereinzelte Solokämpfer - hoffentlich hat es sich bis nächstes Wochenende wieder normalisiert.

Sonntagslongjog am 25. Februar - 4 verschiedene Treffpunkte
a. Start von Apo Ebenthal um 7:00 - Christian ist wegen einer Geburtstagsverpflichtung nicht am Start
b. Start von Dietmar Avar um 7:00 
c. Einstieg um 7:15 bei Waschanlage Ehrenhausen von der Lauß
d. Zusammentreffen der diversen Gruppen um 7:30 bei Brücke LKH und dann gemeinsamer Lauf Richtung See
Tempo: langsame Gruppe um die 5:45, Rest entsprechend der Form schneller - die Lauß + weitere Interessierte machen ein Läufchen schon in die Nähe zu den 20 Km - der andere Teil so zu die 25km, der Wolfi eventuell bis zu 30km. Da sollte sich eigentlich jeder einen Bereich aussuchen können.H.L.

Mittwoch, 14. Februar 2018

Freitag 18er Pizzarella und Sonntag 20er Longjog -

Ich hoffe, dass alle Athleten die Giftgetränke, Krapfen und Heringssalate so halbwegs verdaut haben und zu unten angeführten Heldentaten wieder bereit sind ;=))
Alle zwei Wochen wieder ist am Freitag Pizzatime - wer Lust hat - ab 19:00 in der Pizzarella Ebenthal - Essen, Schwätzen, Lachen und sich am Leben erfreuen

Sonntagslongjog - 4 verschiedene Treffpunkte
a. Start von Apo Ebenthal um 7:00, eventuell läuft Christian schon 5 Minuten früher weg
b. Start von Dietmar Avar um 7:00 (ist als Starter noch unsicher wegen Großvaterpflichten ;=)) )
c. Einstieg um 7:15 bei Waschanlage Ehrenhausen von der Lauß
d. Zusammentreffen der diversen Gruppen um 7:30 bei Brücke LKH und dann gemeinsamer Lauf Richtung See
Tempo: langsame Gruppe um die 5:45, Rest entsprechend der Form schneller - die Lauß + weitere Interessierte machen ein Läufchen mit ca. Länge von 17 bis 19km - der andere Teil so zu die 25km, der Wolfi eventuell bis zu 30km. Da sollte sich eigentlich jeder einen Bereich aussuchen können.H.L.

Sonntag, 11. Februar 2018

Faschingswochenende

Kalt und teilweise unfreundlich war's. Dafür wärmten sich 5e von der Sektion mit einem Sonntags-Frühläufchen Richtung See wieder auf. Die verschiedenen Beginnzeiten haben sich tadellos bewährt - so kommt jeder auf seine Rechnung. Der Wolfi so eher schon zu den 30km hin und ich bin mit gut 17km auch auf der positiven Seite - da unsere Ziele komplett verschieden sind, passt das perfekt. Die weiteren Drei haben schön aufgefächert wieder andere erreichte Kilometer - horcht sich kompliziert an, ist aber ganz einfach ;=)))
Allen weiteren Athleten wünsche ich noch zwei weitere schöne Faschingstage und am Mittwoch nur ganz wenig Kopfweh ;=)))
H.L.

Mittwoch, 7. Februar 2018

Longjogvorschau für Faschingssonntag

4 verschiedene Treffpunkte
a. Start von Apo Ebenthal um 7:00, eventuell läuft Christian schon 5 Minuten früher weg
b. Start von Dietmar Avar um 7:00
c. Einstieg um 7:15 bei Waschanlage Ehrenhausen von der Lauß
d. Zusammentreffen der diversen Gruppen um 7:30 bei Brücke LKH und dann gemeinsamer Lauf Richtung See
Tempo: langsame Gruppe um die 5:45, Rest entsprechend der Form schneller - die Lauß + weitere Interessierte machen ein ca. Länge von 16 bis 18km - der andere Teil so knapp zu die 25km. Da sollte sich eigentlich jeder einen Bereich aussuchen können.
H.L.

Samstag, 3. Februar 2018

Erstes Februarwochenende mit Wintereinbruch

Freitag gab's wieder den Pizzastammtisch Pizzarella mit den 4 Üblichen. Vorne draußen Schneeee und drinnen excellente Pizza und Bier aus der Flasche - Schicki-Micki Menü halt ;=)))
Für den Unesco Marathon Ende März sind der Hardti und der Wolfi schon fix angemeldet. Die zwei Weisses überlegen sich noch ob sie den Halbmarathon laufen sollen.
Am Samstag 21. April ist die Lauß schon für den PARENZANA Halbmarathon angemeldet (in Verbindung mit einem Kurzurlaub) - die zwei Weisses haben auch die Absicht teilzunehmen. Es tut sich schon was an der Lauffront ;=))

Am Sonntag Morgen gab es dann ein gemütliches Läufchen Richtung See. Zwei aus Richtung Ebenthal, zwei aus Richtung Emmersdorf. Teilweise, speziell neben der Lend war das Geläuf richtig glatt - aber nix passiert, nix is gschegn ;=)) Jetzt weiß ich erst wieder, wie mir voriges Jahr dieses gemütliche Laufen und Schwätzen am Sonntag gefehlt hat.
H.L.

Freitag, 2. Februar 2018

Vorankündigung: Freitagspizza - Sonntagslongjog

Am Freitag 2.2. ist um 19:00 als nächster Event der zweiwöchentliche Pizzatermin in der Pizzarella Ebenthal vorgesehen. Für alle Hungrigen ist Platz und Bier gibt es im Überfluss (es wird sogar verkauft ;=)) )

Am Sonntag 4.2. ist wieder der nächste Longjog eingeplant
4 verschiedene Treffpunkte
a. Start von Ebenthal Apotheke aus um 7:30 - wobei Christian um 7:25 startet um den Tempoverschärfungen auszuweichen
b. Start vom Dietmar Avar weg um 7:30
c. Einstieg Lauß bei Autowaschstelle Schloss Ehrenhausen um ca. 7:45
d. Zusammentreffen um ca. 8:00 bei der Brücke zum LKH und dann Lauf Richtung See
Da sollte eigentlich jeder Interessierte einen passenden Einstiegspunkt finden
TEMPO: aus körperlichen und konditionellen Gründen kann die Lauß max. in einem Geschwindigkeitsbereich von 5:45 bis 6:00 laufen - läuft ungefähr zwischen 15 bis max. 16km - und je nach Gegebenheit bilden sich dann zwei Gruppen - es kommen also die Langsamen und auch die Schnelleren auf ihre Kosten ;=)) Die Hauptgruppe ist ungefähr auf eine Halbmarathonstreckenlänge ausgerichtet. Es gibt von Woche zu Woche eine kleine Steigerung der Streckenlänge wobei sich am moderaten Grundtempo einmal vorab nicht so viel ändern sollte
H.L.

Sonntag, 28. Januar 2018

Sonntagslauf in der Waschkuchl

Um die gebunkerten Kalorien, speziell die in der Hüftgegend, wieder los zu werden, gingen 5e von der Sektion an das obligate sonntägliche Frühläufchen mit Gesamtlängen zwischen 15 und 21km. Dietmar und Hermann aus Richtung Norden/Emmersdorf und die restlichen DREI aus Ebenthal - wobei drei Personen, drei verschiedene Startzeiten haben ;=)))) ??? ;=)))) insgesamt wieder ein schöner Lauf mit genügend Gesprächsstoff. Jetzt brauch ma in der Früh nur noch a bisale Sonne und keinen Halbeisnebel, dann wär ois perfekt !!!
H.L.

Freitag, 26. Januar 2018

Jahresabschluss 2017 - Jahresvorschau 2018

Am Donnerstag Ende Jänner fand wieder in der Cafeteria Windischkaserne der alljährliche Winterprogrammpunkt "Weihnachtsfeier" mit Offizellem und Kulinarischem statt. Der Besuch war respektabel, die, die keine Zeit hatten haben einen ausgesprochen gemütlichen Abend versäumt - zusätzlich war der Küchenchef sehr bemüht - die Portionsgrößen waren sensationell. Herzlich Dank Michi Holzer für die Fotograbüldldienste ;=)
Was gibt es Neues:
Part Harti - Sektionsobmann:
Kurzer Überblick über das Jahr 2017 - Teilnahmen, Kärntner Meister, Mitgliederstand - eigentlich wie jedes Jahr ;=))
Bericht über den Kassastand - Belobigung unserer Frau Kassa-Chef Maria Weissensteiner (kurzer Applaus) - Subventionen usw.
Für das Jahr 2018 gelten noch die alten Tarife mit 20€ Jugendliche, 40€ Einzel und 60 Euro Familien. Ab 2019 bitte früher sparen beginnen, mit 1.1.2019 sind die Beiträge dann 50€ Einzelpersonen bzw. 70€ Familien
Part Hermann - Schriftführer
-     Hinweis auf die relativ aktuelle Homepage, die bitte regelmäßig kurz auf Neuigkeiten zu checken wäre. Wenn irgend möglich sollten auch die letzten Verweigerer auf Smartphone umsteigen um die "Vorteile" von "WhatsApp" zu erhalten und für uns die Meldungen zu vereinfachen.
-     Sonntags Longjog lt. Homepage
-     Jeden zweiten Freitag Pizzatreff bei Pizzarella in Ebenthal
-     Den nächsten Läuferstammtisch gibt es am ersten Dienstag im März wie gehabt.
Frühjahrsplanung an Läufen - nur die größeren Termine angeführt, die Kärntner Geschichten ergeben sich automatisch:
a.      am 25.3. ist der Unesco Marathon von Cividale nach Aquilea - Wolfi fix, Hardti fast fix - Hermann bedient die Automaschine und es wären noch 2 Plätze frei (wobei die Weissensteiners auch Interesse gezeigt haben)
b.      Marathonmeisterschaften in Salzburg am 6.5. Anmeldung wieder über die Lauß - bitte fixe Zusagen bis spätestens Ende März da Hardti noch rechtzeitig Quartier bestellen muß.
c.      am 29.6 bis 30.6 findet wieder die 24 Stunden Sause in Irdning statt. Vor zwei Jahren haben wir in einer 10er Staffel mit einem Altersschnitt knapp unter 75 eine hervorragende Vorstellung abgeliefert. Es besteht großes Interesse heuer dieses Event wieder zu genießen.
Interesse haben: Streicher, Kristan, Laußegger, 2x Weissensteiner, Kummer - Avar muß noch Termine umschlichten (also7 relativ sicher) 10e sollten wir aber schon aus Körperschonungsgründen sein. Bitte überlegen und bis Ende März dem Herz einen Stoß geben und zusagen um mit der Planung fix einsteigen zu können.
d.      weite Vorausschau - letztes Wochenende im Oktober ist wieder der Ultra in Remscheid - dieses Gustostückerl wollen wir uns noch einmal zu Gemüte führen - es sind Streckenlängen von 10km, Halbmarathon, Vollmarathon und 3 mal Halbmarathon an einem Stück - für jeden Verrückten etwas dabei - Bitte bis Mai Absichtserklärungen abgeben - Hardti wird Auto organisieren, hier gilt, wer zuerst kummt der hat sein Sitzplatz sicher ;=))
e.      jetzt kurz in eigener Sache - mit Ende des Jahres bin ich 65 und bevor das Mumienstadium eintritt gebe ich ab Beginn 2019 den Platz als Schriftführer für die Jugend frei. Michi Holzer hat sich zu meiner Beruhigung zur Übernahme des Jobs bereit erklärt (viel Ehr, viel Sitzungsgelder, jede Menge Gratiseinladungen, junge Damen zum pussieren - der reine Schlaraffenlandposten ;=)))))). Heuer müsst ihr noch mit meiner Lästigkeit vorlieb nehmen.
H.L.

Sonntag, 21. Januar 2018

Longjog - Sonntag 28.1

Am Sonntag 28.1. ist wieder der nächste Longjog eingeplant
4 verschiedene Treffpunkte
a. Start von Ebenthal Apotheke aus um 7:30
b. Start vom Dietmar Avar weg um 7:30
c. Einstieg Lauß bei Autowaschstelle Schloss Ehrenhausen um ca. 7:45
d. Zusammentreffen um ca. 8:00 bei der Brücke zum LKH und dann Lauf Richtung See
Da sollte eigentlich jeder Interessierte einen passenden Einstiegspunkt finden
TEMPO: aus körperlichen und konditionellen Gründen kann die Lauß max. in einem Geschwindigkeitsbereich von 5:45 bis 6:00 laufen - läuft ungefähr zwischen 14 bis max. 15km - und je nach Gegebenheit bilden sich dann zwei Gruppen - es kommen also die Langsamen und auch die Schnelleren auf ihre Kosten ;=)) Die Hauptgruppe ist ungefähr auf eine Halbmarathonstreckenlänge ausgerichtet. Es gibt von jedem Laufwochenende zum nächsten eine moderate Steigerung der Streckenlänge - wobei das Tempo eigentlich gleichmäßig gedrosselt sein sollte.
H.L.

Samstag, 20. Januar 2018

Wochenende 19/20/21 Jänner

Am Freitag wurde wieder das allgemeine Pizzaverdrücken zelebriert - 6 Mann hoch waren eifrig am Werk ;=)).
Das Laufprogramm für das Frühjahr wurde eifrig diskutiert - Hauptpunkte: Unesco Marathon, ÖM in Salzburg und 24 Stunden von Irdning.
Anscheinend habe ich beim Nachrichtenversand für die Jahresfeier einen Hund in der Technik gehabt und die Geschichte noch einmal ausgesendet.
Am Sonntag gab es wieder den Longjog mit den verschiedenen Treffpunkten - funktioniert problemlos. Die jungen Wilden bekommen jeweils links und rechts einen 5kg Stein auf den Schuh gebunden und dann wird sich das Tempo auch entsprechend einbremsen. Insgesamt 5e vom Verein auf der Strecke - ist super ;=))
Nicht vergessen auf Donnerstag.
H.L.

Streak - na mal schauen wie lange ich komme ????

Streak Runner ist eine Bezeichnung für Läufer, die täglich laufen.
Nach den Regeln der amerikanischen Streak-Running-Vereinigung (USRSA, United States Running Streak Association), die weltweit anerkannt werden, gelten für einen Streak, also eine Serie täglicher Läufe, folgende Bedingungen:
Jeden Tag wird

  • zwischen 0 und 24 Uhr
  • mindestens 1 zusammenhängende Meile (entspricht ca. 1,6 km)
  • ohne technische Hilfsmittel (ausgenommen sind Prothesen) oder die Unterstützung fremder Personen

gelaufen und die Serie entsprechend dokumentiert.
Der längste bekannte Streak wurde von Ron Hill aus Accrington, England gelaufen, der vom 21. Dezember 1964 bis zum 29. Januar 2017, insgesamt 52 Jahre und 39 Tage, lief.
Da ist ja was vorgelegt worden - aber das erste Ziel wäre mal 3 Monate und wenn's hapert fängt es bei 1 wieder an - so einfach ist das ;=)))