Sonntag, 29. März 2015

Samstäglicher Wandertag nach Wolfsberg

5 Mann hoch plus Anhang machten am Samstag einen Ausflug nach Wolfsberg.
4 Mann hoch die Halbmarathonstrecke, 1 Mann hoch die 10er Strecke und der Anhang genoss den Sturmwind.
Was soll man zum Bewerb sagen und worauf kann man sich verlassen
a. dass der Bewerb ausgesprochen mustergültig organisiert ist - ist eingetroffen
b. dass der Wind dir um die Ohren pfeift wie nit gscheit - ist eingetroffen
c, dass es nach Süden die erste Hälfte des Bewerbes relativ einfach geht, aber dafür retour leicht hinauf und der Wind in Böen daherkommt, dass zeitweise das Gefühl hast als ob du stehen würdest - selbstverständlich eingetroffen
d. dass die Zeiten trotzdem passabel sind, dem Wintertraining sei Dank - ist eingetroffen
e. dass die Leute übern Winter nix tschappeln und ausgezehrt am Start stehen - ist eingetroffen
Ich persönlich glaube, dass die Windlotterie jedem Einzelnen (die Verhältnisse waren für alle gleich) mindestens ein bis zwei Minuten gekostet hat - also sind die erzielten Ergebnisse noch "wertvoller" ;=))))

Ergebnis:

Wolfi hat seine Halbmarathonbestzeit, trotz schwierigster Verhälnisse, zertrümmert - steht jetzt um die 1:27
Christian hat es dem Wolfi nachgemacht, nur die Endzeit war um ein Haucherl langsamer - jetzt liegt er in der internen Schwagerrangliste voran
Didi, der Jungspund, hat den 10er gerockt - jetzt muss er nur noch einmal am Stockerl ganz oben stehen, damit er in Augenhöhe mit den Konkurrenten ist ;=)))
Bernhard und die Laus haben ihre Ziele erreicht und nach hinten abgesichert ;=))
Zusätzlich sind als Zusatzzuckerle zwei zweite und ein dritter Platz in den jeweiligen Altersklassen eingefahren worden
H.L.





Dienstag, 24. März 2015

Seepartie

6 Frau/Mann hoch gingen trotz leichten Regens vom Strandbad, Richtung Velden auf die Piste. Die Bekleidung war unterschiedlich - von kurzärmliges Leiberl (die Trailläufer sind harte Hund), mittelkurzer Hose bis Winterausrüstung war alles vertreten. 2 Mann mussten nach 13km der Pulsfrequenz bzw. den fehlenden Grundlagenkilometern Tribut zollen und dem rascheren Tempo entfleuchen und etwas gemächlicher zurücklaufen. Die restlichen 4 gingen im raschen Galopp die vollen 30km.
Der Ulli viel Spaß beim Marathon in Udine nächste Woche.
Den vier Halbmarathonstartern in Wolfsberg nächsten Samstag viel Rückenwind und Gefälle ;=)) - Achtung Start ist um 13:00, rechtzeitig vor Ort sein!!!!
Dem Trailläufer keine Verkühlung ;=))
H.L.

Samstag, 21. März 2015

26. März - Generalversammlung HSVK in der Cafeteria

EINLADUNG
zu der am Donnerstag, dem 26. März 2015 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Beginn: 1730 Uhr s.t.
Ort: Cafeteria Windischkaserne
Tagesordnung:
 Eröffnung, Begrüßung
 Feststellung der Beschlussfähigkeit
 Genehmigung Protokoll Generalversammlung 2014
 Grußworte des Präsidenten des HSLV
 Bericht des Präsidenten
 Bericht des Kassiers
 Berichte der Kassaprüfer
 Entlastung für das Vereinsjahr 2014
 NEUWAHL des Vereinsvorstandes, siehe Beilage
 Genehmigung der neuen Statuten, siehe Beilage
 Veranstaltungen
 Anträge
 Allfälliges
Die Sektionsleiter und Sektionsleiterin werden ersucht, ihren Sektionsmitglieder von diesem Termin in Kenntnis zu setzten. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.
Wahlvorschläge und Anträge können gem. Statuten bis zum Beginn der Generalversammlung eingebracht werden.
Verteiler:
HSLV KÄRNTEN
Vorstandsmitglieder
Sektionsleiter
Für den HSV-K-helvetia:
Der Präsident:
eh.
(Dr. KASTNER, ObstdhmfD)
Laudonkaserne
9020 Klagenfurt
Laudonstraße 23
Tel.: 050201-7025513
Fax: 050201-7017255

Sonntag, 15. März 2015

Longjog vor der Wahl + div. zu Meisterschaften

Heute ging es noch vor der Stichwahl in Klagenfurt auf unseren sonntäglichen Longjog. Wie selbsternannte Experten singen, vorbei am Fuß des Wörthersees Richtung Sekirn, theoretisch unterirdisch, weil wie komm ich sonst zum Fuß des Wör...., aber lassen wir das, vielleicht ist das eine eigene Schulbildung ;=)))
6 Frau/Mann hoch - alle zusammen auf die Waage gestellt, bringen kaum mehr ein nennenswertes Gewicht aufe - pfoah, schön schlank sind alle - aber die Oberkörper sind eher nicht vom Schwarzenegger - kicher...
Man merkt, dass die Grundlagen schon ganz schön kräftig aufgestockt wurden, weil von den eher konservativen Durchschnittstempo-Vorgaben sind wir schon meilenweit entfernt - aber keiner schwächelt mehr richtig - nit amol i, da getrau ich mich auch fast nicht mehr zu meckern ;=))). Die Damen und Herren werden bei den diversen Veranstaltungen die Bestzeiten zreissen oder zumindest die Laufsocken.

Weil noch keine Rückmeldungen gekommen sind, werde ich mich nächste Woche ans Telefon klemmen und die Anmeldungen für die Marathonmeisterschaften in Linz abfragen/einfordern. Zusätzlich auch die Opfer für Anfang Mai für die Kärntner Halbmarathonmeisterschaften in St. Veit, da sind Kummer und Streicher fix, aber der Hardti kann als Dritter für die Mannschaft nicht aushelfen, der ist mit mir beim Rennsteigultra - aber in der Einzelaltersklasse oder Mannschaft mecht ma trotzdem oder grod deswegn Hefalan segn und wenns firn furletztn Plotz is - (vier Teilnehmer in der AK is da Dritte Furletzta - zur Aufklärung)  ;=))))))))))))))))))

Wichtig für die Anmeldung ÖM Marathon in Linz noch einmal herauskopiert - ich mache das wieder generell mit der Anmeldung und Überweisung
Nennungen: Achtung: Geänderter Nennschluss!!!
Die Nennung und Zahlung erfolgt ausschließlich an den ÖLV und zwar bis Mittwoch, 8.4.2015 über das Online-Meldesystem des ÖLV. (www.oelv.at > Wettkämpfe > Österr. Meisterschaften 2015)
Die Zahlung sollte vereinsweise (in Ausnahmefällen auch Einzelzahlungen) erfolgen. Kontoverbindung ÖLV: IBAN: AT14 3200 0001 0483 9080; BIC:RLNWATWW
Achtung: Nennung = Zahlungsverpflichtung Ist das Nenngeld bis Mittwoch vor der Veranstaltung nicht eingetroffen, wird dieses dem VEREIN (inkl. € 5,- Bearbeitungsgebühr/Verein) vom ÖLV vorgeschrieben! ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS BLV-, NÖLV-, OÖLV-, TLV- und WLV- LANDESMEISTERSCHAFTEN im MARATHONLAUF 2015 Seite 2/3
Nenngeld: € 55,00
Nachnennungen: € 75,00
Nachnennungen sind am Samstag, 18. April 2015 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr im Rahmen der Startnummernabholung in der Tips Arena beim OÖLV möglich. Am Wettkampftag sind keine Nachnennungen möglich!


Wichtig für die Anmeldung HM St. Veit - Ktn Meisterschaft - ich mache das wieder generell mit der Anmeldung und Überweisung, je früher umso billiger
4. Organisationsgebühr: Meldegebühr für Teilnehmer der Kärntner Meisterschaft € 20,00 bis zum 31.3.2015, € 25,00 bis zum Meldeschluss 29. April 2015. Überweisung der Meldegebühren auf das Konto des Veranstalters
LaufClub VITUS Konto bei der Anadi Bank in 9300 St. Veit an der Glan

IBAN: AT25 5200 0000 0852 5552 BIC: HAA3AT2K
Nachmeldegebühr: € 30,00 

H.L.

Sonntag, 8. März 2015

Sonntagsvergnügen auf der Straße und im Gelände

Den Beginn des Sonntagsvergnügens machten Peter der "Weisse" und die Laus. Ein ambitionierter Klagenfurter Halbmarathon Longjog. 1 km locker ein - 19km hurtig - 2 km locker aus - der Marathon von Treviso ist jetzt aus den Haxen heraußen. Die nächsten Aufgaben können kommen ;=))

Drei Mann hoch waren bei den Kärntner Crosslaufmeisterschaften in Völkermarkt. Super Laufverhältnisse - schoooood - kane Breckalan zum lochn - ;==)))))))))
Gratulation unseren Kämpfern Streicher, Kummer, Holzer - Plätze 2,4 und 5 in den Altersklassen.
(höchstwahrscheinlich deswegen keine Bilder vom nach dem Lauf, da wegen gacher Alterung unkenntlich ;=))
H.L.

Montag, 2. März 2015

Treviso ist auch wieder Geschichte

Am Samstag machten wir uns zu 5ünft auf die Reise in den sonnigen Süden. Die Wettervorhersage hatte nicht zu viel versprochen und es erwartete uns herrliches Vorfrühlingswetter mit Sonnenschein und um die 12 - 13 Grad. Läuferherz und altes Kreuz was willst du mehr.
Das Hotel war relativ schnell gefunden und oh, welche Überraschung, für italienische Verhältnisse größere Zimmer und größeres Bad. Dann sofort auf zum Fußmarsch von ca. 25 Minuten ins Zentrum, Laufsachen abholen. Kleine Expo aber dafür wieder prall gefülltes Laufsackerl - großer Juteseesack - Gracias, da lassen sie sich nicht lumpen unsere südlichen Nachbarn. Alte Leier, wann werden unsere größeren Veranstalter wie Wien usw. da mal nachziehen, jaja, die Gier !!!! die kleinen sind ja sowieso auch bei uns TOP - erste Sahne.
Abends die übliche Pizza einge"worfen" und relativ früh Nachtruhe, da am nächsten Tag die Starttransporte ganz zeitig anliefen.
Frühstück um 1/2 6e, Bezahlung des Hotels, aufgeteilt pro Kopf  und Nase und inklusive Trinkgeld mit 31 Euronen  fein
billig und dann mit dem Auto zum Sammelplatz. Mit dem Sammelbus zum Bahnhof und dann mit einem Sonderzug zum Start in den Norden. Alles perfekt organisiert (soll ich wieder unsere Veranstalt.... ;=)).
Im Ziel dann noch zweieinhalb Stunden Zeit aber eine Riesensporthalle zur Verfügung um sich Vorzubereiten (Veranstalter heroben ;=)))) Alle 5e hatten wir keine großen Erwartungen an den Bewerb, aber zumindest hofften wir auf tadelloses durchkommen, was bei Hardti und Mario absolut nicht sicher war.
Der Marathon selbst - bretteleben - ein Dörfchen und Städtchen nach dem anderen zu durchlaufen -  ein Haufen Leute am Straßenrand - leidenschaftliche Italiener - immer wieder große Begrüßungsszenen - Bands und murdsdrumm Trara an vielen Ecken - viele unheimlich sorgsam umhegte Behindertenteilnehmer, mir ist öfters ganz einfach das Wasser in den Augen gestanden - also rundum ein herrlich, schöner Lauf.
Und jetzt kommt das Beste, es ist für jeden besser gekommen als wie erhofft.
Didi Avar - 3:17 - mit einer wirklich reduzierten Vorbereitung - Gratulation
Peter der Weisse - 3:23 - wieder sehr diszipliniert gelaufen, er wird immer schneller
Hardti - keine Vorbereitung und 3:45 - Topleistung
Hermann Lauß - 36km top und dann etwas abgerissen aber trotzdem Punktlandung mit 3:51 für'n Rennsteig
Mario Stuhli - längster Lauf in der "kaum" Vorbereitung 18km und dann trotzdem durchgestanden mit 4:12
Danach Endverpflegung mit Getränken, Bier, Obst und Keksen reichlich - Duschkabinen für Katzenwäsche und dann wieder Richtung Heimat.
Zuerst am Parkplatz großes rotes Auto gesucht ;=)))) das ist aber eine andere Geschichte
In Udine ein Pizzeria fast leergefressen und um ca. 20:00 alle zu Hause.
Scheen war's, lustig war's, das nächste Mal gerne wieder.
H.L.

Samstag, 21. Februar 2015

Was gibts Neues - Wichtig in Meisterschaftsseiten hineinschauen - Longjog

Crosslaufmeisterschaften am 8. März in Völkermarkt - die Mannschaft ist voll, wobei ein Vierter immer willkommen wäre - zur Zeit laufen Holzer, Kummer und Streicher - diese Drei werden von mir Anfang nächste Woche als Meisterschaftsstarter angemeldet.
Wolfsberger Halbmarathon - am Samstag 28. März um 13:00 - vier Anmeldungen übers Internet von Streicher, Kummer, Knoll und Lauß - wer getraut sich noch ;=))
Meisterschaftsseiten - habe zumindest die Grundseiten von Meisterschaften für 2015 hineingestellt - vom Michi sind die Unterlagen zu den Linz Marathonmeisterschaften eingetrudelt - habe die 3 Seiten jeweils als Bild hineingestellt - Anmeldegebühr sind 55Euronen, die ich nach fixer Zusage zahlen werde - bitte bis spätestens Mitte März mir fix Bescheid geben, damit dann noch ein Zeitpuffer ist.

Am Sonntag machten wir den letzten Longjog für Treviso. Als Verstärkung lief Ulli Striednig mit. Ungefähr 32km und beschis.... Wetter - na ja, ist auch vorbeigegangen, war aber nicht leicht ;=))
H.L.

Sonntag, 15. Februar 2015

Sonntagslauf und Diverses

Bitte die Crossläufer bald überlegen und mit mir wegen der Meisterschaftsanmeldung Kontakt aufnehmen. Die Herren Holzer und Kummer sind fix und bräuchten noch einen Flotten für eine Mannschaft. Bitte bis Ende dieser Woche Bescheid geben - Danke
Vielleicht wissen die Linzstarter - fix Hardti, Streicher, Avar, Holzer, Baumi - auch schon wer noch mitfährt

Heute warn wir wieder 6e auf der kalten Outdoorpiste. Jetzt ist unsere generelle Form schon so, dass auch bei Tempoforcierung die Schwätzerei nicht aufhört, du kannst keinen mehr stumm, schon gar nicht müde laufen ;=)))) - also perfekter Aufbau!!! Unten zwei Bilder von Athleten und Ähnlichen - vorm Lauf, da ist keiner noch so zerstört.       H.L.


Sonntag, 8. Februar 2015

Sonntagslauf - Whatsup

Heute bei der morgendlichen Longjogrunde waren wir genau 5e und es war ars..kalt ;=), aber die Luft klar und trocken, der Laufuntergrund zu 95% optimal - also ein Traumlauf. Leider muß ich einen 5:26er Schnitt vermelden, aber die jungen Wilden waren nicht zu bremsen - genaueres auf der Unterseite.
Positiv zu vermerken, dass das Whatsup wenigstens ein bissi angenommen wird. Die Infos, Abtausch von Unterlagen usw. gehen darüber schneller und wesentlich einfacher. Kollegas schmeissts eure alten Handyhadern, Busch-Trommeln, Rauchzeichenproduzierer usw. weg und kommt in der Jetztzeit mit Smartphone und dergleichen an. Ein Telefondingsda ist heute kein reines Medium zum Telefonieren, Nägel hineinklopfen sondern ein Multi - Kommunikationsgerät!!!! ;=)))) und die Preise sind durch die Sammeltarife absolut leistbar.
Aber ich bin mir sicher "des wird wieda dauern"
H.L.

Freitag, 6. Februar 2015

Jahreshauptversammlung im altvertrauten Gelände

Gestern fand unter beachtlicher Beteiligung die Jahreshauptversammlung in der Cafeteria Windischkaserne statt.
Wegen Krankheit, Schlechtwetter konnten ein paar Zugesagte nicht kommen, aber der große Rest unterhielt sich aus meiner Sicht prächtig.
Das Essen war reichlich und die Ansprache vom Hardti kurz.
Meine Vorstellung des Jahresprogrammes dauerte etwas länger.
Michi als Hausfotograbüldler wetzte wie ein Fitschipfeil die Runde um die Motive bestmöglich einzufangen.
Spätestens nach den Palahünken war bei allen die Zufriedenheit in den Gesichtern eingekehrt.
Was gab es.
Bericht Obmann - was war 2014 - was wird 2015
Bestätigung und "Lob" für die Kassachefin
Jo Tiger Pachler wird als zweiter Ehrenobmann berufen und wir senden ihm die besten Genesungswünsche
Siegi Furjan wird für seine Grillkünste zum Ehrenmitglied erklärt, wobei wir natürlich hoffen, dass er auch wieder aktiv ins Sportgeschehen einsteigen wird.
Bitte um eheste Deklarierung wer 2015 auf jeden Fall diverse Meisterschaften laufen wird - wegen Meldung an KLV - wir würden uns gerne Anmeldegebühren für Nichtstarter ersparen - DANKE
Unser Veranstaltungs- und Laufprogramm ist eigentlich sowieso so halbwegs aktuell gehalten zwei oder drei Blogeinträge weiter.
Für 2016 wurde ohne Gegenstimme die Anhebung der Mitgliedsbeiträge auf 40.- Euro Einzelmitglied, bzw. 60.- Euro Familienmitgliedschaft beschlossen. Genaueres plus Kontoinfo auf der Unterseite auf Homepage.
Zuschüsse für Meisterschaftsteilnahmen werden auf zweimal pro Jahr auf jeweils 20.- Euro fixiert. Da in der letzten Zeit eher wenig Anforderungen durch die Läufer eingebracht wurden ist die finanzielle Situation des Vereins so halbwegs vernünftig.
Bitte wieder rechtzeitig Meisterschaftsteilnahmen überlegen und Lauß per mail, sms, whatsup oder phonisch Bescheid geben. Es gibt auch eine Unterseite Meisterschaften wo die aktuellen Sachen ehest drinnen stehen werden.
Irdning - 24 Stunden Lauf Staffel - für ein, zwei hätten wir noch Luft.
Herbst- Familienmarathon wird definitiv der Budapest Marathon werden. Bis zum Spätfrühling Überlegungsphase abschliessen und Teilnahme bekannt geben. Ab da möchte ich mich um Unterbringung, Fahrtvarianten usw. kümmern.
H.L.

Sonntag, 1. Februar 2015

Februar ist's und der Hochwinter ist da

Für wos brauch ma des - Sch.. Schnee ;=))

Sonntags um halb-achte gingen die 5 üblichen Verdächtigen auf die Laufstrecke(piste). Ging aber weit besser als befürchtet, wie 5 Gazellen sind wir über die Eisbrocken geschwebt - oder wie heißen die Tiere mit dem grauen Rüssel.
Dann habe ich ein paar HSVKler mit Whatsup gequält - nur die, die mit einem Smartphone "gesegnet" sind. Ich habe eine generelle Gruppe Laufvergnügen für den Verein und eine weitere Gruppe nur für die Sonntagsläufer erstellt. Ich hoffe jeder ist mit den Modalitäten vertraut, hineinschreiben und alle können lesen, ganz positiv ist's für Bilder der Allgemeinheit öffentlich zu machen - ich warte einmal das weitere Echo ab.
Die Einladungen für die Jahreshauptversammlung sind erledigt.
WICHTIG - wegen körperlicher Gebrechlichkeit der Sporthühner gibt es am Donnerstag Grillteller plus Pommes und nachher hmmmmm Palatschinken.
Die Planungen für zumindest das erste Halbjahr und für den Herbstmarathon können wir dann speziell besprechen.
Ich hoffe man sieht sich
H.L.

Samstag, 31. Januar 2015

Jahresabschluss

Der Termin für die Jahresabschlussverstaltung 2014 und den Saisonopener 2015 ist fix bestätigt.
Also fix ist: Donnerstag 5. Februar ab 18:00 in der Cafeteria Windischkaserne.
Bitte mir in den nächsten Tagen für die Planung die Zusagen ;=))) per Email, Whatsup, SMS, Telefon usw. inkl. der genauen Personenzahl zukommen lassen - Gracias
H.L.

Sonntag, 25. Januar 2015

Letztes Jännerwochenende

Heute beim Sonntagslauf waren wir insgesamt 9 ( in Worten neun) Läufer. Mir sind vor Begeisterung fast die Augen aus dem Kopf gefallen. Vom Profi bis zum Gesundheitssportler war eigentlich alles vertreten. Und noch geziemend alles in einem 5:30er Schnitt auf 24km - Herz was willst du mehr. Nächste Woche ist ein 25er am Programm.

ACHTUNG - für die Jahreshauptversammlung haben sich noch nicht alle Mitglieder deklariert. Ich werde am Montag an die Säumigen ein SMS ausschicken und zum Ende der Woche noch einmal nachtelefonieren.

24 Stunden Lauf in Irdning
Die untere Liste können wir schon als fix bezeichnen - Krankheiten hoffentlich ausgeschlossen - sind nach Adam Riese 9 Mann - um ein bis zwei Nennungen werde ich bei der Jahreshauptversammlung noch hausieren gehen - zu diesem Termin wäre es fein, wenn sich die Mannschaft komplettiert hätte
Hardti Don Stremayr
Mario Stuhlpfarrer
Dietmar Avar
Christian Kummer und Neffe
Peter Weissensteiner
Marco Weissensteiner
Wolfi Streicher
Hermann Laußegger
H.L.

Sonntag, 18. Januar 2015

Sonntagsaktivitäten und Diverses

Sechse von der Sektion hatten heute in der Früh wieder großes Vergnügen bei einem "kurzen" 23er Läufchen. Muss leider den Schnitt ein Haucherl heruntersetzen denn sonst fallen wir immer aus den Vorgaben. Da ich leider der Älteste bin, wird immer so hurtig gelaufen, gerade dass ich noch derschnaufe ;=))) bis jetzt bin ich noch kein einziges Mal verreckt, ist das jetzt gut oder schlecht ?? ;=))
Treviso Marathon am 1. März ist jetzt abgeklärt - wir sind 5 Starter und ich werde mich nächste Woche wegen der Übernachtung schlau machen - da werden wir das erste Mal den großen Renault ausführen.
24 Stunden Lauf in Irdning ist auch fix - so wie es ausschaut bekommen wir eine vernünftige Anzahl von Startern zusammen und werden daher starten. Aber BITTE, weitere Läufer der Sektion sind auf jeden Fall noch herzlichst (notwendigst) eingeladen. Ich mache mich in den nächsten Tagen wegen der Grundanmeldung auf die Socken, weitere Infos folgen.
Nicht vergessen auf die Anmeldungen und Personenanzahlbekanntgabe für das Jahresmeeting.
H.L.

Mittwoch, 14. Januar 2015

Jahresabschluss 2014 und Opening 2015 - Vorankündigung

Kolleginas und Kollegas des Laufsports
Bald ist es wieder soweit
Unsere einzig wichtige Veranstaltung findet
am Donnerstag den 5. Februar um 18:00 in der Cafeteria statt
da ist das Bedienungspersonal hübscher
Was gibts da
Die üblichen verzichtbaren Ansprachen, Strafverdonnerung zu Marathons und dergleichen Unnötigem und dann:
Flightshow - die Gummiadler werden schon seit gut 5 Jahren auf der Vierhundertmeterbahn trainiert und sind dann beim Schlachttermin richtig sportlich zäh
Kartoffelsalat leider ohne Stammwürze was halt aus der Luft so obakummt
und dann, ja was dann - Mineralwasser bis zum Abwinken und vielleicht 1 in Worten ein Bier für alle, nein nicht für jeden - für Alle zusammen (Sparen)                       kicher, kicher - wer's glaubt.
Don Hardti - bitte vergiss auf die Nachspeis nicht.
Also die gleiche Leier wie jedes Jahr.
Um Einplanung wird gebeten - Entschuldigungen werden nur direkt bei der Feier entgegengenommen und die Erbarmungswürdigen dürfen dann gehen ;=))))
Wenn unsere Hauptkassiererin zu wenig Geld in der Handkassa hat, müssen wir alle abwaschen und Toiletten putzen also schon mal die Gummihandsch mitbringen oder den Mitgliedsbeitrag vorher bei der Bank einzahlen!!!!
H.L.

Sonntag, 11. Januar 2015

Erstes normales Wochenende ohne Feiertage

7 Mann hoch eröffneten die normale Trainingssaison 2015. Bei relativ normalen Bedingungen ging es flott dahin - genaueres im speziellen Blog.
Trevisomarathonfahrer, bis auf die 3 Fixstarter, sollen sich ehest deklarieren damit ich mich wegen der Zimmerreservierung in Treviso umschauen kann. Übernachtung in Treviso, da laut Ausschreibung ein Bustransport zum Start durchgeführt wird.
Anmeldungen zu den Österreichischen Marathonmeisterschaften Mitte April in Linz bitte rechtzeitig überlegen, damit wir Anfang Februar bei der Jahreshauptversammlung alles abklären und fixieren können.
H.L.

Dienstag, 6. Januar 2015

FIN - Feiertage

Heute haben wir 6 Mann hoch die Feiertage abgeschlossen. Die Kilometer rattern schon fleissig - genaueres im ensprechenden Blog.
Unsere Crosslaufeinserbank hat wegen Siedlungsüberlastung w.o. gegeben - Michi lass dich nicht unterkriegen, der Grissmann ruft wieder ;=))))
H.L.

Freitag, 2. Januar 2015

Was war los über die Feiertag

Am Mittwoch - Silvester ging es um 10e auf'n Magdalensberg. Strecke großteils mit matschigem Schnee bedeckt - richtig kräfteraubend - aber was soll's, am Abend war schon wieder alles vergessen. Wolfi lief wie ein Uhrwerk - hatte höchstwahrscheinlich Angst, dass oben die Getränke aus wären - Kummer und Hardti gemütlich und Lauß machte die Rückhut - also alles so wie immer - schen wars.

Vom flotten Klagenfurter Silvesterzehner der zwei Weisses sind leider noch keine Berichte eingelangt - werden ja  wohl nit in die Lend einegfolln sein.

Am Donnerstag beim Ausnüchterungslauf war es vom Wetter her eher ungemütlich, aber 6e (der Rest hatte Angst vorm Tageslicht) von der Sektion ließen sich das Vergnügen nicht nehmen und nahmen die Ultrastrecke nach Krumpendorf und retour (ca. 5,7km) unter die Trailschuherln. Verreckt ist keiner, das Ziel haben auch alle gefunden und Bröckalan wurden auch nicht zurückgelassen - also alle vornehm wie immer und noch unter 5e der Schnitt, das wird wieder ein flottes Jahr ;=)) Das müssen die Burschen jetzt in Irdning über 24 Stunden auch noch so hinkriegen und dann bin ich stolz ;=)))))
H.L.

Donnerstag, 1. Januar 2015

Feiertagstraining

Wie im speziellen Blog " hsvk-trainingsprogramm " genauer beschrieben, aber für die Suchfaulen
erledigt - Sonntag 7:30 Apotheke Ebenthal - Schappwerkzeug mitbringen - Lauf um ca. 18km
erledigt - Mittwoch - ein Teil Silvesterlauf aufn Magdalensberg - ACHTUNG wir stellen die Autos um 9:15 auf den Magdalensberg zur Kirche und fahren dann mit einem Auto runter - die Profis sammeln schnelle Kilometer beim 10km Lauf in Klagenfurt
erledigt - Donnerstag - 14:00 Mettnitzstrand Neujahrslauf - Gegend verpesten
erledigt - Sonntag - 7:30 Apotheke Ebenthal - schwach 20km
erledigt - Dienstag - 7:30 Apotheke Ebenthal - schwach 20km - Feiertagsabschlusslauf - überschüssige Kilos erschrecken
Würden uns freuen wenn auch zusätzliche "Laufwunder" zu den normalerweise max. 6 üblichen Verdächtigen dazustoßen
H.K.

Sonntag, 21. Dezember 2014

Feiertage

Im Namen der Sektion HSVK-Marathon wünschen wir allen Vereinsmitgliedern, deren Familien und allen Freunden ein geruhsames, besinnliches Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch in's Neue Jahr.
Mögen ALLE WÜNSCHE in Erfüllung gehen und das kommende Jahr 2015 zumindest in sportlicher Hinsicht ein voller Erfolg werden.

Sonntag, 14. Dezember 2014

Longjog Sonntag, Nachtrag 10km Lauf KLC, Anfeuerung für Staffel in Irdning Anfang Juli

Am gleichen Wochenende mit Florenz fand in Klagenfurt der alljährliche Adventlauf des KLC statt. Unser Junior Didi der Hurtige rockte in Vertretung uns aller Italienflüchtlinge diesen 10km Lauf und schloss auch noch mit PB (nicht Polizeibeauty sondern persönlicher Bestzeit ab). Wir gratulieren herzlich und werden bei der Jahresabschlussfeier mehrere Pokale auf sein Wohl stemmen - gefüllt natürlich.
Am Sonntag wurde das Training für die nächste Laufsaison offiziell wieder aufgenommen. Drei knackige, junge Burschen sabelten wie die Wilden (bis auf knackig, jung und wild stimmt alles ;=)). Genaueres im Trainingsblog.

Burschen - ein Apell für Irdning 
Am ersten Wochenende im Juli findet in Irdning einer Nachbargemeinde von Wörschach wieder der 24 Stundenlauf statt. Es besteht die Absicht an diesem Bewerb mit einer größeren Staffel teilzunehmen.
Am Freitag Abend 3. Juli Start bis Samstag Abend und dann große Sause!!!!!
Wir jetzt schon etwas ältere Herren haben in der Besetzung Hardti, Avar, Stuhli und Lauß als Vierermannschaft gut 300km geschafft und uns damals sensationell geschlagen.
Mein Bemühen wäre es wieder eine Vereinsstaffel mit bis zu 10 Personen zusammenzustellen und als "kaum schaffbares Traumziel" diesen 4er Altherren-Rekord zu brechen ;=))))))))). (kicher, kicher)
Es sollten mindestens 6 Personen sein und diese sollten fähig sein einen 12,5km Stundenschnitt über jede einzelne Runde auf 24 Stunden durchzuhalten - ungefähr einen 4:45 - 4:50er Schnitt - da es sicher ein paar hurtige gibt, könnten die ganz Alten auch etwas bremsen ;=)))
Also stellt euch vor wenn vom HSVK Marathon sportgestählte Adoniskörper über die Laufpiste schweben (oder so ähnlich, vielleicht etwas zu euphorisch)
Mindesteilnehmeranzahl für eine Startmeldung sind 6 Personen plus einen Wackelkandidat sind mindestens 7 fixe Zusagen - alles weniger ist eine Quälerei und artet in Laufarbeit aus, alles drüber ist definitiv a Hetz
Unter der Annahme dass genügend Läufer sich interessieren und zusagen sind fix zugesagt
Laußegger
Stuhlpfarrer
Hardt-Stremayr
Interesse bekundet haben
Peter Weissensteiner
Marco Weissensteiner
Christian Kummer
Streicher (als Laktat auslaufen nach dem Ironman)

Preise und Staffelaufteilungen vom Jahr 2014 - zur Übersicht
Staffelläufe-24h


Nenngeld:
24.12.2013-31.12.2013
1.1.2014-30.4.2014
1.5.2014-30.6.2014
4er Staffel
€ 60.- je Läufer
€ 65 .-je Läufer
€ 69.- je Läufer
12er Staffel
€ 40.- je Läufer
€ 45.- je Läufer
€ 49.- je Läufer
Nachnennung bis 2 Stunden vorm Start: € 5.- Aufzahlung je Starter



4er Staffel: 2-4 Teilnehmer, Weiblich, Männlich(+Mixed)
12er Staffel: 5-12 Teilnehmer, Weiblich, Männlich(+Mixed)
24er Staffel: 13-24 Teilnehmer, Weiblich, Männlich(+Mixed)

Alle Details zur Strecke

Die neue stimmungsvollere Strecke:
 Flacher Rundkurs
 Durchgehend asphaltiert
 Länge: ca. 1.200m
 Höhenunterschied: ca. 2m

Streckenplan downloaden





Mittwoch, 10. Dezember 2014

Was gibt es Aktuelles

Wie Mitte der Woche an alle Mitglieder per SMS bereits ausgeschrieben
1. Bitte an die Mitgliedsbeiträge denken - genauere Infos sind auf der Hauptseite unter dem weiterführenen Reiter, Allgemeine Vereinsinfos - Mitgliedsbeiträge usw. aufgeführt
2. Bitte denkt daran rechtzeitig die diversen Anmeldungen zu den einzelnen Läufen durchzuführen - Spätmeldungen sind teilweise unverschämt überteuert
3. Wichtig - ein paar unserer "Spitzenathleten" sollten auch Linz wegen der Österreichischen Meisterschaften auf ihrem Radar haben - eine Dreiermannschaft Gerhard - Hardti und Stremayr wird aus unverständlichen Gründen leider nicht akzeptiert ;=)))
4. Die Klagenfurter Trainingsgruppe nimmt am Sonntag wieder volle Fahrt auf - ein paar weitere Narrische werden doch hoffentlich kommen - im Dezember Start um 7:30 - Laufdauer um die gut 15km und Schnitt zwischen 5:30 und 5:45 (heiliger Wolfgang schau oba)
5. Zum Jahreswechsel - Magdalensberg und Neujahrslauf - es wäre schön wieder mit einer großen Anzahl von Vereinsmitgliedern "give me 5" machen zu können und über nicht existenten Trainingsrückstand jammern zu dürfen
H.L.

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Florentiner (nicht Keks) sondern Longjog

Am 28/29 November machten sich 17 HSVKler auf nach Florenz. Hinunter um 23:30 im normalen Abteil – Kreuz und Gehwerkzeug was willst du mehr. Ankunft in der Früh um 6:00 und beim Bahnhof eine Kleinigkeit verputzt um die Müdigkeit aus den Gesichtern zu bekommen. Dann gleich beim Hotel, gleich um die Ecke, die Koffer deponiert und Erkundung Florenz plus Startnummernabholung. Alles unter der bewährten Führung unserer OL-Läufer, für die kürzeste Strecke sind die leider nicht zu haben ;=)))

 Startnummernerhalt unproblematisch und eine ausgesprochen beachtliche Marathonmesse, rafinierterweise musste man immer durch das komplette Areal um zu den diversen Stellen und Unterlagen zu kommen - verkaufsfördernd. Nach den diversen Fotograbüldlereien ging es in die Innenstadt mit den obligaten OL-Schlenkerern, aber im Schweiße deines Angesichtes sollst du dir deine Marathonsporen verdienen.
Mit 17 Personen Mittagessen und sonstige Restaurantbesuche würden in Österreich hysterische Kellner hervorrufen, unten war alles kein Problem, Tische dazu und avanti.
Achten musste man nur auf die Preise - Version 1. - Theke - fast immer günstig, Version 2. - Tisch um 50% teurer und immer vorher die Karte anschauen - die Preisspanne beim Capucino ging von min. 1,50 bis max. 5,50. Das Höchstgebot war für einen Kakao 7 Euronen, auch kein Lercherl. Bierchen um 7 bis 8 Euro auch nicht selten, man vergönnt sich ja sonst nichts. Sparenderweise haben aber die obligaten Biertrinker unten den Rotwein vernichtet wie heroben die kleinen Biere.
optisch 15. Jahre nach dem obersten Gruppenbild ;=))
Marathonstart am Sonntag um ca. 9:00 (italienische Zeitspanne, es war dann 9:20 in Wellen). Ganz genau wusste keiner, biste schon auf der Laufstrecke unterwegs oder noch zur Startlinie unterwegs. Und das mit 11.000 Startern, da hat's richtig gewuselt. Die Streckenführung schön und die Stimmung an der Strecke ein Hammer, da ging richtig die Post ab. Das einzig kleine Manko war die Streckenverpflegung, Wasser und warmer Tee (pickig süüüüüüüssssssssss, unverträglich - und kein Cola, bzw. für die Geeichten kein Bier ;=))
Alle 10 Läufer haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Ziel erreicht - E.T. der Außerirdische wie üblich der Schnellste, Pietarowitsch der Weisse unter Anleitung seines kleinen "Bruders" ohne Massage unterwegs. Christian Kum... mit einer zertrümmerten neuen persönlichen Bestzeit, Mario Coretti im Vorbereitung auf den Double wollte noch einen Ganzen drauflegen, die Lauß der Langsamste (bald wird die Kondition nur mehr zum Zweierschnapsen reichen) - also alles wie gehabt - und durschtig war'n nachher die Burschen, pfoah. Die begleitenden Damen haben am Streckenrand einen Wirbel gemacht wie die Tifosi bei einem wichtigen Fußballmeisterschaftsspiel, grad dass sie keine Nebelgranaten und bengalische Feuer geschmissen haben - nochmals recht, recht viele GRACIAS. 
Die vier Villacher mussten am Abend wieder abreisen, wäre ja am Montag der Dienstbetrieb beim BH zusammengebrochen wenn sie nicht erschienen wären. Der Rest, 13 Frau-Mann hoch waren nicht unersetzlich und machten am Montag noch kräftig Sightseeing, Bildungs-latschen und Shopping. Am Abend zum Abschluss noch ins obligate Stammristorante. Hier wurde vom weißen Keniaten aus Grafendorf noch ein halbes Rind und vom Rest die obligaten Pizzen, Nudel usw. verdrückt und wirklich kaum Wein, Bier und sonstige süße Prozent-Wässer ;=))))
Nach Hause im Liegewagen - bei der Abfahrt im Abteil Tropenhitze, ab der Mitte der Strecke kalt - also laut BB im Schnitt angenehmer Temperaturdurchschnitt.
Schön wars, lustig wars - über Kleinigkeiten wurde geduldig hinweggesehen und der Rest mit Humor gemeistert - so wie man es sich vorstellt und wünscht. Für jeden schade, der nicht dabei sein konnte.
H.L.

Sonntag, 23. November 2014

Longjog - Florenz und Diverses

Heute gab es für diese Laufsaison 2014 den letzten Longjog. Es sollte ein normales Einlaufen mit kräftiger Steigerung ab dem ersten Drittel sein. Die Steigerung kam schon nach einem Kilometer, bis ca. Km 14 ging es hurtigst dahin dann war ich platt und musste kräftigst zurücknehmen. Die Burschen legten nach ca. Km 17 einen kurzen Spaziergang ein, damit ich wieder dazu kam und in einem halbwegs moderaten Tempo ging's dann ins Ziel - Gracias Kollegas. Also gut die Hälfte etwas schneller als Marathontempo und der Rest gemäßigt - Florenz kann kommen.

Für Florenz wurden alle Reiseunterlagen versendet - negative Rückmeldungen sind keine gekommen - also dürften 17 Personen dann am Freitag Spätabend gegen Florenz düsen. Wenn das Wetter nur a bisale mitspielt wird es eine super Angelegenheit - war vor 10 Jahren in ähnlicher Konstellation unten und es war einfach TOP.

Die Woche und's Wochenende nach Florenz wird etwas pausiert und dann das Wochenende drauf fängt das Standardtraining wieder an.
Wolfi muss sowieso den ganzen Winter volles Programm durchhecheln wegen dem Eisenmankerle,
die Lauß hat den ersten Aufbaumarathon als Vorbereitung für den Rennsteiglauf auch schon am 1. März in Treviso
Ich hoffe dass die üblichen Verdächtigen uns nicht in Stich lassen werden und kräftigst mitmachen
Was macht man nicht alles für den Waschbrettbauch ;=))))) bei mir sind die Rumpeln leider schon kräftigst tiefer
Schaut auf die Kontostände eurer Sparschweine, die Anmeldungen für nächstes Jahr stehen an und teilweise sind die Preise schon mehr als unverschämt, habe für den Wienmarathon im April 2015 vorige Woche schon 85 Aschantis hinlegen müssen, dafür kostet dann alles weitere extra - sollns dran erstick....., wenn ich da die Laibachpreise hernehme fängt der Balkan übern Semmering an.
H.L.

Samstag, 22. November 2014

Florenz - Stand Mitte November

Aktueller Infostand -
Die Reise und das Hotel wurde gebucht - Unterlagen wurden an alle Mitreisenden versendet

Hotel Della Nationi
Reisezeit von Freitag Nacht 28.11 bis Montag Nacht 1.12
Anreise Freitag auf Samstag von insgesamt 17 Personen
Abreise 4 Personen am Sonntag
Abreise 13 Personen am Montag

Herr Hardt-Stremayr - Samstag/Sonntag/Montag
Herr und Frau Tropper Samstag/Sonntag/Montag
Herr und Frau Stuhlpfarrer Samstag/Sonntag
Herr und Frau Streicher Samstag/Sonntag/Montag
Herr und Frau Laußegger Samstag/Sonntag/Montag
Peter und Marco Weissensteiner Samstag/Sonntag/Montag
Herr und Frau Tischler Samstag/Sonntag/Montag
Herr und Frau Kummer Samstag/Sonntag/Montag
Herr und Frau Baumgartner Samstag/Sonntag
H.L.

Montag, 17. November 2014

Letzter Longjog und Havanna Marathon

Um 7:00 Früh starteten die üblichen 5 Verdächtigen zum letzten Longjog vor Florenz. Start beim Strandbad, über Pörtschach Richtung Velden. Nach 15km die Umkehrschleife und mit flottem Tempo retour. Die Spezialisten - 2 Mann, Wolferl und Pietro - machten einen Zusatzkilometer und dafür gab es dann beim Retourlauf ein Verfolgungsrennen, da wir 3 Anderen auch nicht unbedingt auf die Bremse gestiegen sind, da haben von den Kollegen die Fiasalan auf die zweiten 15km weit unter den 5:00er Kilometerschnitt bewegt werden müssen ;=))) Beim Strandbad feierten wir dann, wie es sich für """Sportler""" gehört, mit Bier und Kuchen den 55er vom Christian Kum..., noch ein mal ein 3fach Hooooooooch. Nächsten Sonntag dann zum Abschluss ein gemütlicher 21 mit gut 10km davon mit Strafverschärfung - wie scharf, wird sich weisen, knapp unter 6e ;=)))).

Unser Marathonweltenbummler Didi hat aus Havanna/Kuba ein Bild vom Marathonstart geschickt. Ich hoffe es ist ihm gut gegangen - Daumen hoch.
H.L.

Dienstag, 11. November 2014

Läuferstammtisch

Heute war die Stammtischbesucheranzahl überschaubar - ein Großteil entschuldigt, der Rest wird mit Strafrunden - nicht beim Laufen - sondern an der Theke belegt ;=))
Florenz: habe heute alles abgeklärt und bekomme am Freitag die Endunterlagen. Ich werde dann den Zahlbetrag auseinanderdividieren und an alle Mitfahrer ein SMS ausschicken. Genauer Betrag für den Jeweiligen plus meine Kontonummer - irgendwann mal am Wochenende. Die genauen Reisedaten erhält dann jeder vom mir per Email bzw. schreibe ich eine Info auf die Homepage.
Noch weiter schöne (trübe, regnerische ;=))) Novembertrainingstage.
Schaut mal auf die Laufvorschau für's nächste Jahr - hier habe ich schon ein paar Sachen zusammengetragen - weitere Vorschläge sind gerne willkommen.
H.L.

Sonntag, 9. November 2014

Longjog und Stammtisch

Am Sonntag Früh gab es wieder den obligaten Longjog - 2 x Weissens....., Kummer, Streicher und Lauß stellten sich der Herausforderung - die einen mehr - die anderen weniger, für die ganz Jungen wars eigentlich nur ein ganz gemütlicher Frühstückslauf ;=))) Der neueste Trick, Streckenführung nur kurzfristig bekanntgeben, da kann mir keiner davonrennen, hat großteils funktioniert. Die Triathleten haben in Sekirn ganz hungrig zum Wasser geschaut. Ein Haucherl unter 30km, das Tempo hat gepasst. Achtung, nächsten Sonntag gibt's den letzten Longjog vor Florenz. Treffpunkt um 7e beim Strandbad Klagenfurt und dann Richtung Velden und retour - um die 30km.

Bitte Florenzstarter sich am Dienstag um 17:30 die Zeit nehmen und zum Läuferstammtisch beim Horsti's kommen. Hier werden Einzelheiten zu der Reise nach Florenz abgeklärt.
H.L.

Sonntag, 2. November 2014

Sonntäglicher Trainingsgroßkampftag

6 Mann hoch machten sich um 7:00 Früh auf ein Trainingsläufchen im gemütlichen Bereich auf - was macht man (Mann) nicht alles für Kuba/Havanna oder Florenz. Gemütlich war's eigentlich nur beim zusammenwarten, dann ging es eigentlich gleich ganz resch zur Sache. Bis zum 21er ging es Andreas Ti... und mir ganz passabel aber dann fingen die Ohren zu flattern an und die Beine immer schwerer, es war sicher der Nebel schuld ;=)))). Nächsten Sonntag: same time, same station, same speed
H.L.

Sonntag, 26. Oktober 2014

Marathonausflug nach Laibach

am Sonntag gab es einen vergnüglichen Ausflug nach Laibach - beim Laufen weniger - beim Bistro
nachher wieder mehr.
Der Reihe nach:
Michi konnte wegen rauher Wikingerstimme und Kratzen im Hals uns anderen nicht zeigen, wo der Grafensteiner Bartl den Most holt - ausgesprochen schade drum, war aber das Vernünftigste
Dankenswert fürsorglich bewährtes Renncoaching durch Ulli Stre...
Erich Trop.... hatte kaum Trainingskilometer in den Berglaufbeinchen und begnügte sich mit dem Halben, aber den dafür in 1:30 - je älter der Wein ähm Erich, umso besser
Wolfi Str.... hatte hohe Ziele, fast erreicht, aber trotzdem nicht zufrieden, jaja - die stürmische Jugend
Hardti wie in besten Zeiten, unauffällig, aber wie eine Klette ;=))
Die Lauß wollte unter 4 bleiben, ist sich tadellos ausgegangen.
Beim LUMPI-Lauf waren die 2 Kristans unterwegs
Der Senior mit einem 5er Schnitt auf'n 10er sensationell - aber es ist noch Luft nach oben ;=))
Der Junior mit ca. 40 Jahren jünger wurde vom Senior verblasen - pfoah
Beim Bistro waren die Kalimariportionen wieder überreichlich und um guat 6e machten wir zu Hause wieder zufrieden den Einkehrschwung.
H.L.
P.S. 28 Euro Nenngeld gezahlt - 1 langärmliges Adidaslaufshirt, 1 Rucksack, und noch ein Finishershirt - die großen Veranstalter in Österreich müssten eigentlich vor Scham erblassen.

Montag, 20. Oktober 2014

St. Paul Läufchen und Radausflug Kroatien

Am Samstag gingen die zwei Weissensteiners auf die St. Pauler Viertelmarathonstrecke. Der etwas jüngere hat dem Senior ein paaar Sekündchen vorgelegt - Gratulation den beiden ;=))



Wolfi, Erich und Hermann waren mit den Sportpiraten mit'n Mountainbike auf einem Ausflug in Kroatien. Von Portoroz weg am Samstag mit dem Bike über die Parenzana - Der Radweg Parenzana wurde nach den bekannten Bahngleisen benannt - durchs Landinnere nach Porec mit "gemäßigtem" Druck gedüst - für mich war da schon Ohrensausen angesagt :=)) und dem Wolfi war noch fast langweilig. In Porec kräftig abgefeiert und am Sonntag die ganze Küste entlang aufa, jeden einzelnen kleinen Ort durchfahren und durch menschenleere Campingplätze, Olivenhaine, Obstplantagen und Urlauberanlagen gedüst. A ausgesprochen schens Wetter war, die Verpflegung Fisch vom Feinsten, dazua a ausgesprochen guate Stimmung - also supi grande perfetto ;=)))) 
 H.L.

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Läuferstammtisch und Diverses + Laufanmeldungen für 2015

Die nächsten zwei Wochen gibt es keine Sonntags Gemeinschaftslongjogs - an diesem Wochenende sind Streicher, Schöchl und Laus mit dem Mountainbike für 2 Tage in Italien, Slowenien und Kroatien und das Wochenende drauf ist der Marathon in Laibach.

Läuferstammtisch
unter guter Beteiligung fand am Dienstag der Stammtisch beim Horstis statt. Hauptthema am Anfang war das Wetter. Am 14 Oktober mit kurzen Ärmeln um 18:00 im Gastgarten sitzen, dass wünscht man sich eigentlich immer.
was wurde besprochen
Laibachstarter sind jetzt fix
Streicher - lang
Hardti - lang
Holzer - lang
Lauß - lang
Kristan - 10er
Kristan fährt um ca. 6:00 in der Früh am Sonntag nach Laibach - der Start des kurzen Bewerbes ist um 8:30
Lauß fährt um ca. 8:00 von zu Hause weg. Treffpunkt hier mit Holzer und Hardti. Im Anschluss holen wir Familie Streicher in Ebenthal ab und sind um ca. 9:15 in Laibach - Start Marathon ist um 10:30. Wünscht uns allen Sonnenschein und niedere Temperaturen.
Startunterlagen bekommt E.T. von Lauß und E.T organisiert dann über seine Connections die Startnummern und Startsackerln und wir erhalten sie am Tag vor dem Lauf.

Vor Florenz machen wir unseren letzten Läuferstammtisch im November. Da können wir eventeulle offene Fragen noch abklären. Hier sollte eigentlich mit den Unterlagen alles schon vorhanden sein.
Termin für Läuferstammtisch - 11. November. Hoffentlich haben viele Zeit damit wir bei ein zwei Alkoholfrei die Saison abfeiern können.

2015
Mittwoch 15. 10 - Habe heute für mich die Planung für das Laufjahr 2015 fixiert und mich inklusive Zahlung angemeldet
a. schon einmal gelaufen und 2015 wieder - Marathon in Treviso am 1. März 2015
b. 2014 wegen körperlichen Unvermögen zwar vor Ort gewesen aber habe nicht laufen können und daher eine Rechnung offen - am 9. Mai 2015 den Rennsteiglauf, Supermarathon über 72km
H.L.

Mittwoch, 8. Oktober 2014

Lilienberglauf und Sonntagslongjog-erl

Am Samstag machte Christian Kum... noch ein kurzes Auflockerungsläufchen beim Lilienberglauf um am Sonntag für den Rest der Crew nicht zu frische Beine zu haben - insgesamt 5 kräfteraubende Runden.

Am Sonntag ging nur eine Rumpfmannschaft auf'n Longjog. Körperliche Leeeeeere usw. das hat sich aber bis Laibach sicher wieder gelegt. Achtung, nächstes Wochenende sind Wolfi Str..., Hermann Lau... und Erich Schö... für 2 Tage mit dem Mountainbike Triest - Porec und retour unterwegs - wünscht uns alles, aber wichtig "Schönes Wetter" ;=))

Bitte nicht vergessen, am Dienstag ist Läuferstammtisch - Laibachaspiranten bitte unbedingt erscheinen damit wir wegen Fahrgemeinschaften, Startnummernabholung usw. alles abklären können.

H.L.

Sonntag, 5. Oktober 2014

Sonntäglicher Frühstückslauf in Ferlach

Zwar ist der Lauf erst um 11e, aber man könnte ja ein zweites Frühstück inhalieren.
Allen HSVKlern viel Spaß und flotte Beine.
Bis morgen.
H.L.

Sensationell war's
a. Teilnehmeranzahl vom Verein und Freunden - GIGANTISCH
b. die Leistung der Burschen - zum niederknien - Tränen der Begeisterung in meinen alten, müden Augen

Volkslauf
Da hat es der Marco Weiss... wieder so richtig krachen lassen

Halbmarathon
E.T. Erich Trop...der Außerirdische, ohne Training hat er angestaubt wie ein Junger und war eine Marke für sich
Wolfi Str... schon im Ironmanaufbau und seine unter 1:30er Zeit eindrucksvoll bestätigt plus Stockale
Dietmar Ava...- der Rennrüssel oder wie das Tier heißt - ist schon in Superform für die Karibik und hat die Haxn ghaut wie a Junger + Stockerlplatz ganz oben
Christian Kum... aus Grafenstein, hat den zu Hause gebliebenen Restkeniaten aus dem dortigen Amt ordentlich vorgelegt und neben dem Dietmar das nächste Stockale belegt
Peter Weis.... - wird auf die alten Tage weise und hat das erste Mal in seiner Laufbahn einen negativen Split hingelegt und das mit Vorsicht wegen der empfindlichen Stellen - Gratuliere
Hermann Lauss... - die Zeiten werden immer mehr naja, aber der Laufhunger ist ungebrochen wie eh und je - wenn hinten kana mehr ist, dann sind die Vordersten Letzte und das will ja kana ;=)))
Didi Kristan, die berufsjugendliche Gazelle aus dem Zündler/Pyromanenlager ist der Laus schon gefährlich nahe gerückt und hat sogar schon vor dem Ziel (wie der Papst) den Boden geküsst und zusätzlich den 2er zertrümmert.

Weiters wurden ehemalige Vereinsmitglieder wie Walzl und Stefan mit beachtlichen Zeiten gesichtet.

Recht herzlichen Dank den Fotograbüldlern und Anfeuerern aus den Familienkreisen - Molto Gracias.

ACHTUNG - Laibachstarter mir bitte bis spätesten Montag vor dem Marathon/Halbmarathon die Anmeldedaten für Abholung der Startunterlagen durchgeben. Erich Tr. kann das wieder über einen Kumpel organisieren und wir erhalten wie gehabt die ganzen Sachen rechtzeitig nach Kärnten. Für Fahrgemeinschaften usw. bitte unbedingt am Läuferstammtisch am Dienstag den 14. Oktober teilnehmen - ich melde mich aber wieder vorher zur Erinnerung per SMS und so braucht keiner seinen Erinnerungsspeicher zu stark belasten ;=))
H.L.